Sony Forum



ton pd 150 von nix ne ahnung



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
tommyaa
Beiträge: 3

ton pd 150 von nix ne ahnung

Beitrag von tommyaa »

moin zusammen
XLR, Phantomspeisung, CH 1, CH 2 - ich bin überfordert. habe mir die sony pd 150 zugelegt und tonmässig überhaupt keine Ahnung, was die getrennten Kanäle angeht. Natürlich habe ich hier im Forum und im Netz schon fleißig gestöbert, allerdings fehlen für mich grundlegende Dinge: Habe ich das richtig verstanden, dass, wenn ich auf getrennten Kanälen aufnehme, die dann auch im Schneideprogramm getrennt verwenden kann? Ist das der Sinn der beiden Kanäle, unterschiedliche Tonaufnahmen tzu machen?
Vielleicht weiß ja jemand ne schöne Seite im Netz, die sowas ganz genau erklärt.
Vielen Dank.
tommy



Jott
Beiträge: 22081

Re: ton pd 150 von nix ne ahnung

Beitrag von Jott »

Bedienungsanleitung?

"Habe ich das richtig verstanden, dass, wenn ich auf getrennten Kanälen aufnehme, die dann auch im Schneideprogramm getrennt verwenden kann?"

Ja.

"Ist das der Sinn der beiden Kanäle, unterschiedliche Tonaufnahmen zu machen?"

Ja, oder Stereoaufnahmen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: ton pd 150 von nix ne ahnung

Beitrag von carstenkurz »

zu 'PD 150 audio' findet man reichlich Infos hier im Forum und anderswo. Die PD 150 hat diesbezüglich ein paar Spezialitäten, mit denen man sich vorab gut vertraut machen sollte.

- Carsten



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: ton pd 150 von nix ne ahnung

Beitrag von Bernd E. »



tommyaa
Beiträge: 3

Re: ton pd 150 von nix ne ahnung

Beitrag von tommyaa »

jo, vielen dank erst mal. eins noch: wie unterscheidet das schneideprogramm die einzelnen spuren? bei mir ist es pinnacle (jaja).



tommyb
Beiträge: 4921

Re: ton pd 150 von nix ne ahnung

Beitrag von tommyb »

Das kommt rein auf die Einstellungen im Schnittprogramm an.

Was hälst Du davon, zuerst mal eine Aufnahme zu machen und es Dir selbst mal anzuschauen? Die PD150 macht technisch gesehen nichts anderes als jeder normalen miniDV Camcorder aus der Consumerklasse.



tommyaa
Beiträge: 3

Re: ton pd 150 von nix ne ahnung

Beitrag von tommyaa »

tommyb hat geschrieben:Das kommt rein auf die Einstellungen im Schnittprogramm an.

Was hälst Du davon, zuerst mal eine Aufnahme zu machen und es Dir selbst mal anzuschauen? Die PD150 macht technisch gesehen nichts anderes als jeder normalen miniDV Camcorder aus der Consumerklasse.
hey tommyb :)

ja, bin ich natürlich schon wild dabei. aber ich lass mir immer auch gerne was erzählen :)
danke
tommya



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: ton pd 150 von nix ne ahnung

Beitrag von carstenkurz »

Zunächst mal ist das eine reine Stereospur im Schnittprogramm. Die Einstellungen am Mikrofonadapter lassen das komplizierter erscheinen als erst erstmal ist. 'Spuren' in dem Sinne sind dann eben Links und Rechts.

Im Schnittprogramm kannst Du zu der Original-Stereospur der Kamera ohnehin beliebig viele weiter dazu packen, dafür ist vollkommen egal, was die Kamera für Einstellungen hat.

Die meisten 'normalen' Camcorder zeichnen erstmal ein übliches Stereosignal vom integrierten Mikro auf. Nur wenn man darüber hinaus was anderes will, überlegt man sich halt, wie man es mit den Möglichkeiten der 150 umsetzt. Handbuch lesen bildet.

- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09