Die Talla
Beiträge: 131

Krawattenmikrofon: Ton von Theaterstück aufzeichnen?( 4-Kanal Funk)

Beitrag von Die Talla »

Hallo ihr lieben

Ich möchte mal wider etwas aufzeichnen, wir haben eine Spielzehen vorbereitet die in einem Jugendzentrum ausgeführt werden soll, dieses möchte ich gerne aufzeichnen.

Die Kamera steht sehr weit von den Kindern entfernt, gibt es einen Möglichkeit den Ton über vier Krawattenmikrofone aufzuzeichnen?
Ich habe schon Googele bemüht aber nichts passendes gefunden, was ich finden konnte war diese Anlagen hier:

OMNITRONIC UHF-440 FUNKMIKROFON-SET 488.- Euro
http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.h ... 3763392512


Auna 4-Kanal Funk Mikrofon Station Set kabellos Rack 4x Mic 179.- Euro

http://www.elektronik-star.de/Event_Bes ... 1465_0.htm

4-fach Funkmikrofonanlage UHF 299_ Euro

http://www.sound-systems24.de/Mikrofona ... e-UHF.html

Kennt jemand diese Anlagen und kann etwas dazu sagen?

Es sind leider keine Anlage mit Krawattenmikrofonen dabei, auch weis ich nicht ob ich damit sofort auf die Kamera gehen kann (3,5 mm klinkenbuchse) oder ob ich noch ein Mischpult benötige ?

Angeblich ist das Sennheiser ew 112-p G3 Kamera Funk Set E-Band die beste Lösung aber davon müsse man 4 Sets kaufen das kann sich ja keiner leisten.

http://www.musikland-online.de/Sennheis ... -Band.html

Kann man so einen Funkanlage mit vier Krawattenmikrofonen nicht eventuell irgendwo ausleihen?
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Krawattenmikrofon: Ton von Theaterstück aufzeichnen?( 4-Kanal Funk)

Beitrag von hofnarr »

bei kurzen spielszenen auf einer bühne würde ich eher unaufällige headsets oder earsets einsetzen. die sind in solchen fällen meist einfacher und schneller in der handhabung.

vier funkstrecken mit headsets (oder clipmikros falls gewünscht) sollte jeder bessere pa-verleiher in deiner gegend im bestand haben. kameraempfänger müssen nicht sein, normale rackempfänger genügen bei stationärer verwendung. bei vier funkstrecken benötigst du auch einen passenden kleinmixer dazu. die leihkosten im dry hire sollten überschaubar sein.

die billigalternative ohne funk wären zwei (oder mehr) halbwegs rauscharme kleinmembran-kondensatormikros nahe der bühnenrampe, je nach art der aufführung, der bühnengeometrie und des qualitätsanspruchs.

von den oben verlinkten funkstrecken ist die sennheiser die einzig ernstzunehmende ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05