Gemischt Forum



codec-Änderung in Premiere 6.5



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
gerhard

codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von gerhard »

Hallo,
die in Premiere gecupturten Files lassen sich in Magix (Videos auf CD und DVD)gutweiterverarbeiten. Wenn ich jedoch den Film in Premiere weiterbearbeite und als Export speichere kommt unter Eigenschaften (Microsoft) -nicht komprimiert- dvsd, Matrox DV/DV cam raus. Ich weiß nicht wo der Codec herkommt und möchte diesen in Microsoft, Panasonic oder MainConcept ändern. Wie muß ich dies machen und wie heißen die einzelnen Codec als Files.

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen klar ausgedrückt.
Vielen Dank

gerhardbirg2000 -BEI- yahoo.de



wolfgang

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von wolfgang »

Ich vestehe den workflow noch nicht wirklich - warum in AP 6.5 capturen, und dann woanders weiterverarbeiten? Noch dazu, da AP 6.5 nicht besonders gut ist im capturen? Da würde ich noch eher den Scenalyzerlive verwenden, und damit in AP 6.5 arbeiten.

Beim Arbeiten mit alternativen DV-codecs ist AP 6.5 übrigens nicht besonders stark - da gibt es bessere tools.

ws -BEI- vegasvideo.de



Daniel Mueller

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von Daniel Mueller »

Beim Export stellst Du Microsoft AVI ein (nicht DV)
Und dann unter Video kannst Du angeben, welchen Codec Du für den Export haben willst.

Und wenn der MainConcept Codec dort zur Auswahl nicht erscheint, hast Du ihn nicht installiert, bzw. etwas vermurkst.

Gruss Daniel



Daniel Mueller

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von Daniel Mueller »

Ach ja noch ein Nachtrag, Premiere benutzt DV Type2, Magix, Ulead, etc. DV Type1.

Wenn jetzt Premiere, oder Magix Probleme hat, mit clips, welche von dem anderen Produkt gecaptured oder exportiert wurden, muss man sich nicht wundern, wenn der Import in die Timeline harzt.

Gruss Daniel



gerhard

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von gerhard »

(User Above) hat geschrieben: : Ich vestehe den workflow noch nicht wirklich - warum in AP 6.5 capturen, und dann
: woanders weiterverarbeiten? Noch dazu, da AP 6.5 nicht besonders gut ist im
: capturen? Da würde ich noch eher den Scenalyzerlive verwenden, und damit in AP 6.5
: arbeiten.
:
: Beim Arbeiten mit alternativen DV-codecs ist AP 6.5 übrigens nicht besonders stark - da
: gibt es bessere tools.


Vielen Dank allen und Dir Wolfgang für die schnellen Antworten. Wenn man eine Weile mit Premiere nicht arbeitet hat, vergisst man scheinbar das wesentliche Handling.

Zum Workflow: Ich habe mir gestern Magix gekauft, weil dort alles im Handling einfach erscheint. Hatte den Testbericht in der PC Video 4/2003 gelesen. Das Programm ist super, ob die Qualität als DVD dann auch super sein wird, weis ich noch nicht. Ich habe mir erst heute einen DVD-Player gekauft. Da anfangs das Capturen im Programm Magix noch nicht funktionierte hatte ich über Premiere versucht den fertigen Film in für mich sinnvolle Einzelabschnitte aufzuteilen. Beim Export war eigenartigerweise dieser Codec vorhanden.

Da ich völligen Anfänger in Sachen DVD bin, hatte ich mit Premiere auch noch keine DVD zustande gebracht, die in meinem Player (auch ohne Menüs) läuft.

Du scheinst Dich ja super auszukennen. Ich würd Dich insofern bitten, mit mir direkt Kontakt aufzunehmen. Wir wollen das Forum nicht langweilen. <A HREF="mailto:gerhardbirg -BEI- yahoo.de">gerhardbirg -BEI- yahoo.de>
Vielen Dank

gerhardbirg2000 -BEI- yahoo.de



Wolfgang

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von Wolfgang »

Foren sind da, um ein wenig gelangweilt zu werden - aber wir können gerne intensiver uns zu diesem Thema austauschen. Da hier die Forensoftware leider PNs nicht unterstützt, würde ich dich gerne zu http://www.vegasvideo.de/forumwww.vegasvideo.de/forum einladen - und dort können wir die Diskussion führen, gerne auch teilweise via PNs.

Nur - es ist immer schade, wenn du dich selbst des Inputs von auch anderen beraubst, die hier mitlesen - keiner von uns ist ja allwissend, ich selbst bin es sicher nicht, und habe etwa keine Erfahrung mit dem von dir verwendeten Produkt.

Wie möchtest du es also weiter handhaben?

ws -BEI- vegasvideo.de



Wolfgang

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von Wolfgang »

Ach ja, sorry, aber deine email verweigert die Annahme - ist falsch oder disabled?

ws -BEI- vegasvideo.de



gerhard

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von gerhard »

(User Above) hat geschrieben: : Ach ja, sorry, aber deine email verweigert die Annahme - ist falsch oder disabled?


Hey,
erstens weiß ich nicht was PN's sind. Zweitens kann ich mich nicht mit vegas noch beschäftigen.

Schön wäre es abschließend jedoch, wenn du mir sagen könntest wo ich details zu Einstellung für die DVD-Erstellung unter Premiere herbekommen. Es gibt dort hunderte Einstellmöglichkeiten. Ich habe auch schon einiges ausprobiert, aber nur mit mäßigem Erfolg.
Vielen Dank.

gerhardbirg2000 -BEI- yahoo.de



Wolfgang

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von Wolfgang »

Das hast du falsch verstanden - wir zwingen ja niemanden, sich mit Vegas zu beschäftigen!

Lediglich die Forensoftware dort ist um einiges besser, das war alles.

PNs = personel news, ein art forenintenes emailsystem.



ws -BEI- vegasvideo.de



gerhard

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von gerhard »

(User Above) hat geschrieben: : Ach ja noch ein Nachtrag, Premiere benutzt DV Type2, Magix, Ulead, etc. DV Type1.
:
: Wenn jetzt Premiere, oder Magix Probleme hat, mit clips, welche von dem anderen Produkt
: gecaptured oder exportiert wurden, muss man sich nicht wundern, wenn der Import in
: die Timeline harzt.
:
: Gruss Daniel


Vielen Dank Daniel

Dies war mir schon klar. ICH HATTE DOCH Völlig falsche einstellungen. jetzt klappt alles auch der Austausch zwischen Magix und Premiere.
Dank

gerhardbirg2000 -BEI- yahoo.de



Wolfgang

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von Wolfgang »

Die DVD Erstellung erfolgt so, daß du zunächst den in AP 6.5 vorhanden mainconcept-encoder verwendest. Datei/Timeline exportieren/Adobe MPEG encoder.

Dort würde ich mal zunächst die DVD-Templates versuchen (DVD Pal) und mir die Qualität ansehen. Brennen der so erstellten mepg-2 Datein zu DVDs kannst du mit verschiedenen Tools.

Ach ja, noch was: wenn du eine email-Addresse angibst, die bei mit von zwei unabhängigen Accounts nicht erreichbar ist - bzw. in beiden Fällen Fehlermeldung liefert - macht dies auch nicht viel Sinn. Irgendwas hat es da halt (typo oder was auch immer). Bitte sich dann nicht zu wundern, wenn keine email kommt - wie sollte sie auch.
(User Above) hat geschrieben: :-)


ws -BEI- vegasvideo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41