Gemischt Forum



codec-Änderung in Premiere 6.5 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
gerhard

codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von gerhard »

Hallo,
die in Premiere gecupturten Files lassen sich in Magix (Videos auf CD und DVD)gutweiterverarbeiten. Wenn ich jedoch den Film in Premiere weiterbearbeite und als Export speichere kommt unter Eigenschaften (Microsoft) -nicht komprimiert- dvsd, Matrox DV/DV cam raus. Ich weiß nicht wo der Codec herkommt und möchte diesen in Microsoft, Panasonic oder MainConcept ändern. Wie muß ich dies machen und wie heißen die einzelnen Codec als Files.

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen klar ausgedrückt.
Vielen Dank

gerhardbirg2000 -BEI- yahoo.de



wolfgang

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von wolfgang »

Ich vestehe den workflow noch nicht wirklich - warum in AP 6.5 capturen, und dann woanders weiterverarbeiten? Noch dazu, da AP 6.5 nicht besonders gut ist im capturen? Da würde ich noch eher den Scenalyzerlive verwenden, und damit in AP 6.5 arbeiten.

Beim Arbeiten mit alternativen DV-codecs ist AP 6.5 übrigens nicht besonders stark - da gibt es bessere tools.

ws -BEI- vegasvideo.de



Daniel Mueller

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von Daniel Mueller »

Beim Export stellst Du Microsoft AVI ein (nicht DV)
Und dann unter Video kannst Du angeben, welchen Codec Du für den Export haben willst.

Und wenn der MainConcept Codec dort zur Auswahl nicht erscheint, hast Du ihn nicht installiert, bzw. etwas vermurkst.

Gruss Daniel



Daniel Mueller

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von Daniel Mueller »

Ach ja noch ein Nachtrag, Premiere benutzt DV Type2, Magix, Ulead, etc. DV Type1.

Wenn jetzt Premiere, oder Magix Probleme hat, mit clips, welche von dem anderen Produkt gecaptured oder exportiert wurden, muss man sich nicht wundern, wenn der Import in die Timeline harzt.

Gruss Daniel



gerhard

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von gerhard »

(User Above) hat geschrieben: : Ich vestehe den workflow noch nicht wirklich - warum in AP 6.5 capturen, und dann
: woanders weiterverarbeiten? Noch dazu, da AP 6.5 nicht besonders gut ist im
: capturen? Da würde ich noch eher den Scenalyzerlive verwenden, und damit in AP 6.5
: arbeiten.
:
: Beim Arbeiten mit alternativen DV-codecs ist AP 6.5 übrigens nicht besonders stark - da
: gibt es bessere tools.


Vielen Dank allen und Dir Wolfgang für die schnellen Antworten. Wenn man eine Weile mit Premiere nicht arbeitet hat, vergisst man scheinbar das wesentliche Handling.

Zum Workflow: Ich habe mir gestern Magix gekauft, weil dort alles im Handling einfach erscheint. Hatte den Testbericht in der PC Video 4/2003 gelesen. Das Programm ist super, ob die Qualität als DVD dann auch super sein wird, weis ich noch nicht. Ich habe mir erst heute einen DVD-Player gekauft. Da anfangs das Capturen im Programm Magix noch nicht funktionierte hatte ich über Premiere versucht den fertigen Film in für mich sinnvolle Einzelabschnitte aufzuteilen. Beim Export war eigenartigerweise dieser Codec vorhanden.

Da ich völligen Anfänger in Sachen DVD bin, hatte ich mit Premiere auch noch keine DVD zustande gebracht, die in meinem Player (auch ohne Menüs) läuft.

Du scheinst Dich ja super auszukennen. Ich würd Dich insofern bitten, mit mir direkt Kontakt aufzunehmen. Wir wollen das Forum nicht langweilen. <A HREF="mailto:gerhardbirg -BEI- yahoo.de">gerhardbirg -BEI- yahoo.de>
Vielen Dank

gerhardbirg2000 -BEI- yahoo.de



Wolfgang

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von Wolfgang »

Foren sind da, um ein wenig gelangweilt zu werden - aber wir können gerne intensiver uns zu diesem Thema austauschen. Da hier die Forensoftware leider PNs nicht unterstützt, würde ich dich gerne zu http://www.vegasvideo.de/forumwww.vegasvideo.de/forum einladen - und dort können wir die Diskussion führen, gerne auch teilweise via PNs.

Nur - es ist immer schade, wenn du dich selbst des Inputs von auch anderen beraubst, die hier mitlesen - keiner von uns ist ja allwissend, ich selbst bin es sicher nicht, und habe etwa keine Erfahrung mit dem von dir verwendeten Produkt.

Wie möchtest du es also weiter handhaben?

ws -BEI- vegasvideo.de



Wolfgang

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von Wolfgang »

Ach ja, sorry, aber deine email verweigert die Annahme - ist falsch oder disabled?

ws -BEI- vegasvideo.de



gerhard

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von gerhard »

(User Above) hat geschrieben: : Ach ja, sorry, aber deine email verweigert die Annahme - ist falsch oder disabled?


Hey,
erstens weiß ich nicht was PN's sind. Zweitens kann ich mich nicht mit vegas noch beschäftigen.

Schön wäre es abschließend jedoch, wenn du mir sagen könntest wo ich details zu Einstellung für die DVD-Erstellung unter Premiere herbekommen. Es gibt dort hunderte Einstellmöglichkeiten. Ich habe auch schon einiges ausprobiert, aber nur mit mäßigem Erfolg.
Vielen Dank.

gerhardbirg2000 -BEI- yahoo.de



Wolfgang

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von Wolfgang »

Das hast du falsch verstanden - wir zwingen ja niemanden, sich mit Vegas zu beschäftigen!

Lediglich die Forensoftware dort ist um einiges besser, das war alles.

PNs = personel news, ein art forenintenes emailsystem.



ws -BEI- vegasvideo.de



gerhard

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von gerhard »

(User Above) hat geschrieben: : Ach ja noch ein Nachtrag, Premiere benutzt DV Type2, Magix, Ulead, etc. DV Type1.
:
: Wenn jetzt Premiere, oder Magix Probleme hat, mit clips, welche von dem anderen Produkt
: gecaptured oder exportiert wurden, muss man sich nicht wundern, wenn der Import in
: die Timeline harzt.
:
: Gruss Daniel


Vielen Dank Daniel

Dies war mir schon klar. ICH HATTE DOCH Völlig falsche einstellungen. jetzt klappt alles auch der Austausch zwischen Magix und Premiere.
Dank

gerhardbirg2000 -BEI- yahoo.de



Wolfgang

Re: codec-Änderung in Premiere 6.5

Beitrag von Wolfgang »

Die DVD Erstellung erfolgt so, daß du zunächst den in AP 6.5 vorhanden mainconcept-encoder verwendest. Datei/Timeline exportieren/Adobe MPEG encoder.

Dort würde ich mal zunächst die DVD-Templates versuchen (DVD Pal) und mir die Qualität ansehen. Brennen der so erstellten mepg-2 Datein zu DVDs kannst du mit verschiedenen Tools.

Ach ja, noch was: wenn du eine email-Addresse angibst, die bei mit von zwei unabhängigen Accounts nicht erreichbar ist - bzw. in beiden Fällen Fehlermeldung liefert - macht dies auch nicht viel Sinn. Irgendwas hat es da halt (typo oder was auch immer). Bitte sich dann nicht zu wundern, wenn keine email kommt - wie sollte sie auch.
(User Above) hat geschrieben: :-)


ws -BEI- vegasvideo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von iasi - Mo 15:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 15:07
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:25
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24