Postproduktion allgemein Forum



Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
RocknRoyal
Beiträge: 353

Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von RocknRoyal »

Hi,

ich habe diesen Übergang schon des öfteren gesehen und gerade in HipHop Videos usw aber keine Ahnung wie dieser umgesetzt wird und wurde. Es scheint so als würden die hellen Anteile zunehmend das Bild schnell überbelichten....keine Ahnung es zu erklären...

Hier ein Beispiel bei 02:08min



Den dort gezeigten Übergang möchte ich gerne in ein kommendes Video packen. Ich arbeite mit Final Cut Studio 2 - gibt es das auch als Preset/Plugins ?

Gruss



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von B.DeKid »

Ist ne ganz normale weisse Übergangs Blende

Wenn die nicht an Board ist dann schnapp dir einen Weissen Zwischen Frame

füge diesen zwischen(über) einen Schnitt( zB. ca 10 Fps lang) > mit einem Fader lässt du die weisse Fläche 4 Frames lang einblenden , dann 2 Frames stehen , dann 4 Frames ausblenden.

.......................

Wenn Du hinter einen Video Link von YT Videos

Code: Alles auswählen

#t=02m08s
schreibst dann beginnt das Video direkt an der Stelle ( ich würde aber dann da einige Sekunden vorher einspringen)

So zum Beispiel (an Hand deines Links)



MfG
B.DeKid



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von RocknRoyal »

Mhhh,


sicher das Du den Übergang bei 02:08 min. meinst ? Weil das Sieht doch nicht nach einem normalen weißen Übergang aus, die Farben werden überstrahlt dargestellt und das weiß scheint den Rest auszufressen.... mhhh, ich habe keine Ahnung ob Final Cut Studio hat....und das mit dem weißen Frame. Ich kämpfe mich mal durch. Hatte gehofft das es das als Plugin usw gibt.

Gruss



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von B.DeKid »

Test es doch einfach dann wirst das schon sehen - was solls denn für so nen Effekt nen Plug In geben?

Kannst ja bei dem Übergang auch noch die Kontraste kurz anheben.

MfG
B.DeKid



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von RocknRoyal »

Also,

ich hab jetzt mal ein wenig gesucht und frage mich, ob der "G FILM FLASH" von NATTRESS nicht sehr dem Effekt gleich kommt. Kennst Du den ?

Gruss



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von B.DeKid »

Nee kenn ich nich und ganz unter uns gesagt is das doch nen 0815 Effekt - wartest halt bis der Jörg oder Axel online kommen die werden dir schon bestätigen das es sich hier um nen 0815 Effekt handelt

Bau den doch einfach nach das dauert doch keine 2 min!

Das kannst wahrscheinlich schon mit iMovie bzw MovieMaker machen

...........

Bissel den TransparentRegler (und vielleicht noch Sättigungs Regler ) animieren fertig!

MfG
B.DeKid



nahmo
Beiträge: 332

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von nahmo »

Das hier kommt der Sache doch nah oder?

http://library.creativecow.net/articles ... o-tutorial

Gruß,

nahmo



domain
Beiträge: 11062

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von domain »

Gute Idee übrigens B.DeKid,
habe das bisher immer über keyframegesteuerte Parameter der primären Farbkorrektur gemacht, aber so geht noch viel einfacher und schneller.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von nicecam »

B.DeKid hat geschrieben:... - wartest halt bis der Jörg oder Axel online kommen...
Johannes Nicecam ist auch gut ;-)

Es ist so, wie B.DeKid sagt.

Ich hab das Video kurz in mein NLE geladen. MAGIX VDL (Bähh...).

Dort liegt ein Ordner, in dem ich verschiedene Farbtafeln in 4x3, 16x9 abgespeichert habe. Rot, Grün, Blau, Gelb, Schwarz, Weiß. Die ersten beiden braucht man nie. Blau für Nachrichten, Blau/Gelb-Verlauf kommt bei Hochzeitsvideos gut an :-)
Schwarz und Weiß braucht man öfters, letzteres eben hier.

Die besagte Stelle im Video ist exakt 24 Frames lang.

Mein Experiment im NLE ergibt: beste Übereinstimmung mit weisser Fläche 24 Frames, die beiden Fader komplett zusammengezogen, die Transparenz etwas erhöht, da an keiner Stelle im Original ein komplett weisser Frame zu sehen ist. Dann mit den vorhandenen Farbreglern Bonbonfarben hinzufügen.

Der Übergang im Original ist übrigens sehr weich - an der Übergangsstelle zwischen den beiden Bildern. Es liegt vielleicht auch an der Auswahl der Bilder, da das zweite sehr schön aus dem ersten hervorzugehen scheint (man achte auf den Objektivdeckel).
Am Ende ist der Farbwechsel zu abrupt; sieht nicht so gut aus.

-------------------------------------------------------------------------------------

Axel, Jörg - ihr dürft wieder in euren Ohrensessel :-)
Gruß Johannes



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Kein 0815 Effekt, hier steckt ein "Glow" (zu deutsch "Leuchten" und nicht "Glühen") drin.

Die hellen Stellen werden noch heller, bis alles weiß ist. Kann man in AfterFX machen, in Premiere o.ä. geht es nicht so ohne weiteres. Es gibt viele Plugins die sowas können, viele haben es versucht, aber dass es so gut aussieht wie in dem Video, dafür brauchste dann schon die Boris PlugIns (da wette ich ganz sicher drauf, dass das dort verwendet wurde!). Und da gibt es einen genau solchen Übergang, an dem Du alles einstellen kannst. Die Boris-Sachen sind schweineteuer (für Avid).

Kannst aber mal schauen, ob Du sowas auch mit einem Glow-Effekt selbst hinbekommst, bzw. einen vergleichbaren Glüh-Übergang irgendwo günstiger kaufen kannst. Ich meine aber auch, dass Sony Vegas da einen ähnlichen Effekt von Haus aus mitgeleifert hat... !?

Viele Grüße!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Schön sieht es auch aus, wenn man zusätzlich mit einer Unschärfe (Weichzeichnen) spielt, kann man z.B. über den Gausschen Weichzeichner (Gaussian Blur) machen.

Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52