Postproduktion allgemein Forum



Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
RocknRoyal
Beiträge: 353

Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von RocknRoyal »

Hi,

ich habe diesen Übergang schon des öfteren gesehen und gerade in HipHop Videos usw aber keine Ahnung wie dieser umgesetzt wird und wurde. Es scheint so als würden die hellen Anteile zunehmend das Bild schnell überbelichten....keine Ahnung es zu erklären...

Hier ein Beispiel bei 02:08min



Den dort gezeigten Übergang möchte ich gerne in ein kommendes Video packen. Ich arbeite mit Final Cut Studio 2 - gibt es das auch als Preset/Plugins ?

Gruss



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von B.DeKid »

Ist ne ganz normale weisse Übergangs Blende

Wenn die nicht an Board ist dann schnapp dir einen Weissen Zwischen Frame

füge diesen zwischen(über) einen Schnitt( zB. ca 10 Fps lang) > mit einem Fader lässt du die weisse Fläche 4 Frames lang einblenden , dann 2 Frames stehen , dann 4 Frames ausblenden.

.......................

Wenn Du hinter einen Video Link von YT Videos

Code: Alles auswählen

#t=02m08s
schreibst dann beginnt das Video direkt an der Stelle ( ich würde aber dann da einige Sekunden vorher einspringen)

So zum Beispiel (an Hand deines Links)



MfG
B.DeKid



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von RocknRoyal »

Mhhh,


sicher das Du den Übergang bei 02:08 min. meinst ? Weil das Sieht doch nicht nach einem normalen weißen Übergang aus, die Farben werden überstrahlt dargestellt und das weiß scheint den Rest auszufressen.... mhhh, ich habe keine Ahnung ob Final Cut Studio hat....und das mit dem weißen Frame. Ich kämpfe mich mal durch. Hatte gehofft das es das als Plugin usw gibt.

Gruss



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von B.DeKid »

Test es doch einfach dann wirst das schon sehen - was solls denn für so nen Effekt nen Plug In geben?

Kannst ja bei dem Übergang auch noch die Kontraste kurz anheben.

MfG
B.DeKid



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von RocknRoyal »

Also,

ich hab jetzt mal ein wenig gesucht und frage mich, ob der "G FILM FLASH" von NATTRESS nicht sehr dem Effekt gleich kommt. Kennst Du den ?

Gruss



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von B.DeKid »

Nee kenn ich nich und ganz unter uns gesagt is das doch nen 0815 Effekt - wartest halt bis der Jörg oder Axel online kommen die werden dir schon bestätigen das es sich hier um nen 0815 Effekt handelt

Bau den doch einfach nach das dauert doch keine 2 min!

Das kannst wahrscheinlich schon mit iMovie bzw MovieMaker machen

...........

Bissel den TransparentRegler (und vielleicht noch Sättigungs Regler ) animieren fertig!

MfG
B.DeKid



nahmo
Beiträge: 330

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von nahmo »

Das hier kommt der Sache doch nah oder?

http://library.creativecow.net/articles ... o-tutorial

Gruß,

nahmo



domain
Beiträge: 11062

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von domain »

Gute Idee übrigens B.DeKid,
habe das bisher immer über keyframegesteuerte Parameter der primären Farbkorrektur gemacht, aber so geht noch viel einfacher und schneller.



nicecam
Beiträge: 2162

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von nicecam »

B.DeKid hat geschrieben:... - wartest halt bis der Jörg oder Axel online kommen...
Johannes Nicecam ist auch gut ;-)

Es ist so, wie B.DeKid sagt.

Ich hab das Video kurz in mein NLE geladen. MAGIX VDL (Bähh...).

Dort liegt ein Ordner, in dem ich verschiedene Farbtafeln in 4x3, 16x9 abgespeichert habe. Rot, Grün, Blau, Gelb, Schwarz, Weiß. Die ersten beiden braucht man nie. Blau für Nachrichten, Blau/Gelb-Verlauf kommt bei Hochzeitsvideos gut an :-)
Schwarz und Weiß braucht man öfters, letzteres eben hier.

Die besagte Stelle im Video ist exakt 24 Frames lang.

Mein Experiment im NLE ergibt: beste Übereinstimmung mit weisser Fläche 24 Frames, die beiden Fader komplett zusammengezogen, die Transparenz etwas erhöht, da an keiner Stelle im Original ein komplett weisser Frame zu sehen ist. Dann mit den vorhandenen Farbreglern Bonbonfarben hinzufügen.

Der Übergang im Original ist übrigens sehr weich - an der Übergangsstelle zwischen den beiden Bildern. Es liegt vielleicht auch an der Auswahl der Bilder, da das zweite sehr schön aus dem ersten hervorzugehen scheint (man achte auf den Objektivdeckel).
Am Ende ist der Farbwechsel zu abrupt; sieht nicht so gut aus.

-------------------------------------------------------------------------------------

Axel, Jörg - ihr dürft wieder in euren Ohrensessel :-)
Gruß Johannes



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Kein 0815 Effekt, hier steckt ein "Glow" (zu deutsch "Leuchten" und nicht "Glühen") drin.

Die hellen Stellen werden noch heller, bis alles weiß ist. Kann man in AfterFX machen, in Premiere o.ä. geht es nicht so ohne weiteres. Es gibt viele Plugins die sowas können, viele haben es versucht, aber dass es so gut aussieht wie in dem Video, dafür brauchste dann schon die Boris PlugIns (da wette ich ganz sicher drauf, dass das dort verwendet wurde!). Und da gibt es einen genau solchen Übergang, an dem Du alles einstellen kannst. Die Boris-Sachen sind schweineteuer (für Avid).

Kannst aber mal schauen, ob Du sowas auch mit einem Glow-Effekt selbst hinbekommst, bzw. einen vergleichbaren Glüh-Übergang irgendwo günstiger kaufen kannst. Ich meine aber auch, dass Sony Vegas da einen ähnlichen Effekt von Haus aus mitgeleifert hat... !?

Viele Grüße!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Wie nennt sich dieser Blendeffekt/Übergang ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Schön sieht es auch aus, wenn man zusätzlich mit einer Unschärfe (Weichzeichnen) spielt, kann man z.B. über den Gausschen Weichzeichner (Gaussian Blur) machen.

Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - Mo 12:03
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von stip - Mo 12:01
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Dardy - Mo 11:28
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Mo 11:26
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von ruessel - Mo 11:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von cantsin - Mo 11:04
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Mo 10:31
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04