Gemischt Forum



VHS auf DVD - Welche Karte?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ernst

VHS auf DVD - Welche Karte?

Beitrag von Ernst »

Hallo
Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Videoschnittkarte empfehlenswert für folgenden Zweck ist: Möchte eine Menge VHS Videos auf DVD brennen (mit Index und so).
Meine Config: 1 Stk IDE HD 160 GB; 1x Raid0 mit 2Stk 40 GB IDE-HDs , Athlon 2100+ ; 512Mb Ram; WinXP; Firewire wäre auch vorhanden.

Also: Welche Karte empfehlt Ihr und WIE funkt das genau?? Bitte um Hilfe. Vielen Dank Ernst

ernst.morak -BEI- aon.at



Ernst

Re: VHS auf DVD - Welche Karte?

Beitrag von Ernst »

Ach ja, noch was wichtiges:

Habe auch eine Digital8 Sony TRV 120E bei der DV-In freigeschaltet ist(und somit auch Analog-In - glaub ich halt).
Da kann man angeblich auch was "durchschleifen"
Wenn ja, WIE????

DANKE!!!

ernst.morak -BEI- aon.at



Udo

Re: VHS auf DVD - Welche Karte?

Beitrag von Udo »

Hallo Ernst,

4 Schritte zum Erfolg wenn Du als Ziel eine DVD hast.

1. das Material muß in den PC. Da Du wahrscheinlich analog in und eine FireWire hast sollte das ganz einfach sein. Verkabeln vom VCR über die Cam zum PC, VCR abspielen und mit MovieMaker (Gott bewahre mich davor) oder z.B. scLive aufzeichnen.

2. DV in MPEG 2 wandeln z.B. mit TMPEG

3. DVD Struktur erzeugen, evtl. mit Menues und Kapitel. Gut ist dafür das Authoringprogramm von SonicFountry. Kann man auch für die selbst gedrehten Urlaubs und Festivitätenfilme gut gebrauchen.

4. Das kann auch gleich brennen. Ich bevorzuge aber erst ein Erstellen auf Platte und brenne dann mit Nero.

Gruß Udo



Ernst

Re: VHS auf DVD - Welche Karte?

Beitrag von Ernst »

Danke Udo

Bedeutet das, dass ich zuerst den Film auf die Sony D8 aufnehmen muß, dann den ganzen Krempel per Firewire auf den PC übertragen, dort dann in mpeg2 umwandeln, authoren und dann auf CD brennen muß?
Da brauch ich ja für ein 2std Video einen ganzen Tag!!!
Geht das nicht einfacher von Video über die Sony DIREKT in den PC? (Dann muß ich aber wahrscheinlich noch immer umwandeln.
Hätte halt gern eine Lösung, wo es nicht so lange dauert. (Daher auch die Frage nach: Welche Videoschnittkarte)

Danke nochmal
Gruß vom linken Fuß :-))
Ernst

ernst.morak -BEI- aon.at



Udo

Re: VHS auf DVD - Welche Karte?

Beitrag von Udo »

>>Verkabeln vom VCR über die Cam zum PC, VCR abspielen und mit MovieMaker oder z.B. scLive aufzeichnen.
(User Above) hat geschrieben: :
: Bedeutet das, dass ich zuerst den Film auf die Sony D8 aufnehmen muß


Nein! Die Sony sollte ohne Kasette drin und mit den richtigen Einstellungen das Analog-Signal in Echtzeit am DV-Out wieder ausgeben.
:
: Da brauch ich ja für ein 2std Video einen ganzen Tag!!!

Beim ersten Mal sogar mehr, wenn nicht gleich alles glatt läuft. ;-)

...korrigiert ein anderer Udo



Ernst

Re: VHS auf DVD - Welche Karte?

Beitrag von Ernst »

So, jetzt müsste die Theorie fast komplett sein. Bitte um Korrektur bzw. Ergänzung:

1.) Videorecorder (SCART Buchse) mit Sony (SuperVHS Buchse) verbinden
2.) Sony (Firewire) mit PC (Firewire) verbinden
3.) Keine Casette in der Sony.
4.) ??? Videorecorder auf Play ist klar, aber die Sony? welche Einstellungen? Play? Record?
5.) Geht das mit MGI Videowave auch oder ist das schlechter als MovieMaker?

vielen dank nochmal
das Greenhorn im Capturing

ernst.morak -BEI- aon.at



Udo

Re: VHS auf DVD - Welche Karte?

Beitrag von Udo »

(User Above) hat geschrieben: : 1.) Videorecorder (SCART Buchse) mit Sony (SuperVHS Buchse) verbinden


Der VCR muss natürlich ein S-Video-Signal an Scart ausgeben. Sonst musst Du auf Chinch bei der Sony gehen. Und bei Scart muss der Adapter stimmen: beliebte Fehlerquelle.
:
: 2.) Sony (Firewire) mit PC (Firewire) verbinden
:
: 3.) Keine Casette in der Sony.

Soll vermeiden, dass sich die Kamera nach einiger Zeit abschaltet. Je nach Kamera andere Tricks.
:
: 4.) ??? Videorecorder auf Play ist klar, aber die Sony? welche Einstellungen? Play?
: Record?

Keine Ahnung! Siehe Handbuch. Ich vemute, die Sony muss auf VCR und STOP stehen.
:
: 5.) Geht das mit MGI Videowave auch oder ist das schlechter als MovieMaker?

Gut und schlecht gibt es nicht. Wenn es klappt, ist das Ergebnis bei allen Programmen gleich, weil nur digital kopiert wird. Im Zweifelsfall: SceenalyzerLive
:
: vielen dank nochmal

Keine Ursache



Peter

Re: VHS auf DVD - Welche Karte? *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Ernst:

"Durchschleifen" kannst Du nur wenn Du auch die Funktion A/V -> DV OUT freigeschaltet hast. Wenn Du diese Funktion (im Wiedergabe-Menü) einschaltetst, kannst Du den Camcorder als A/D-Wandler nutzen. Ansonsten hat bei gleichzeitigem Anschluß von Firewire und Analog der Firewire-Eingang immer Vorrang. Hast Du diese Freischaltung nicht, mußt Du erst über Analog-in auf eine D8-Kassette aufnehmen und im zweiten Durchgang in den Rechner überspielen.

Viele Grüße
Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Mo 19:41
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 18:04
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:25
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48