stefangs
Beiträge: 436

schnellwechselplatte fuer gh2

Beitrag von stefangs »

tag zusammen,

ich habe ein velbon dv-7000 stativ und nutze das sowohl mit der gh2 als auch mit meinem camcorder. die schnellwechselplatte, die bei dem stativ dabei war, passt eigentlich nicht gut an die gh2. weiss jemand ein besseres modell, was natuerlich auch auf das stativ passen muss! dann koennte man auch die dinger beide an den cams lassen und leichter wechseln.

dank,
stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



cantsin
Beiträge: 16925

Re: schnellwechselplatte fuer gh2

Beitrag von cantsin »

Die kompakteren Schnellwechselplatten von Manfrotto passen beinahe ideal:


Ausserdem ist das ein sehr gutes, robustes Metallsystem - mit wirklich praxisgerechten Details wie z.B. einer eingravierten Pfeilanzeige für die Richtung, in der die Platte zum Objektiv gedreht werden muss.



stefangs
Beiträge: 436

Re: schnellwechselplatte fuer gh2

Beitrag von stefangs »

cantsin hat geschrieben:Die kompakteren Schnellwechselplatten von Manfrotto passen beinahe ideal:

Ausserdem ist das ein sehr gutes, robustes Metallsystem - mit wirklich praxisgerechten Details wie z.B. einer eingravierten Pfeilanzeige für die Richtung, in der die Platte zum Objektiv gedreht werden muss.
das ding schaut gut aus, ich kann aber diese konischen seiten nicht sehen, mit denen das velbon die platte fixiert. bist du sicher, dass das ding auf so einen dv-7000 kopf passt?

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com
Zuletzt geändert von stefangs am Mo 14 Mär, 2011 09:23, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16925

Re: schnellwechselplatte fuer gh2

Beitrag von cantsin »

stefangs hat geschrieben:
das ding schaut gut aus, ich kann aber diese konischen seiten nicht sehen, mit denen das velbon die platte fixiert. bist du sicher, dass das ding auf so einen dv-7000 kopf passt?

stefan
Sorry, ich hatte Dich missverstanden. Auf einen Velbon-Kopf kriegst Du natuerlich nur eine Velbon-Platte, es sei denn, Du schraubst zwei Wechselplatten übereinander.



stefangs
Beiträge: 436

Re: schnellwechselplatte fuer gh2

Beitrag von stefangs »

ja das leuchtet ein...

hat denn jemand hier eine GH2 mit dem velbon dv-7000?

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Erik_Fx
Beiträge: 12

Re: schnellwechselplatte fuer gh2

Beitrag von Erik_Fx »

Ich habe das velbon stativ und die gh2. Passt doch eigentlich ganz gut soweit. Steht nur etwas über und man muss die Platte abnehmen um den Akku zu wechseln, aber ansonsten OK.



crassmike
Beiträge: 325

Re: schnellwechselplatte fuer gh2

Beitrag von crassmike »

Wenn du mehrere Geräte ans Velbon Stativ über Schnellwechselplatten anschließen möchtest, brauchst du diese hier:

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... elbon.html

Der Name der Schnellwechselplatte steht aber auch eigentlich immer unten auf der selbigen drauf. Velbon hat für einen Low-Price Anbieter eine relativ gute Ersatzteilversorgung, da lohnt sich schon mal das googeln.

Das Manfrotto-Ding werde ich mir merken für die Montage des JuicedLink, den ich jetzt für die GH2 bestellt habe. Damit man schnell an den Akku kommt, ohne jedes Mal eine Hex-Schraube raus drehen zu müssen..

MfG



stefangs
Beiträge: 436

Re: schnellwechselplatte fuer gh2

Beitrag von stefangs »

danke fuer den link, aber ich dachte eben an eine, die vielleicht in bisschen kleiner ist und besser zur gh2 passt, so dass man zb. den akku wechseln kann, ohne das ding abnehmen zu muessen. aber ich bin wohl wieder zu pingelig... geht natuerlich auch so...

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 10:55
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Sa 10:54
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von slashCAM - Sa 10:39
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Bruno Peter - Sa 9:53
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Sa 9:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28