News-Kommentare Forum



Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von slashCAM »



NEEL

Re: Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von NEEL »

"Definitiv ein (!) nicht ungewichtiger Vorteil der Epic gegenüber günstigen DSLRs."

OK, überzeugt. Dann holen wir uns eben die Epic statt der GH2...:-)



Büschel
Beiträge: 303

Re: Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von Büschel »

auch wenn der Soundtrack für unseren Geschmack etwas zu pathetisch ausfällt.
Der Schreiberling steht wohl eher auf fallende Wassertropfen bei Blende 1,2 zu schwuler lizenzfreier Jazzmusik. Wagner ist eben nichts für Kulturbanausen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von B.DeKid »

Schöne Bilder - keine Frage
Ansonsten voll GAY

MfG
B.DeKid



meawk
Beiträge: 1270

Re: Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von meawk »

Na ja - wenn man bedenkt was so ein Teil in der finalen Anwendung kostet?!

Das bekommt man auch recht gut mit 720/60p hin . . . und kann sein Geld sinnvoller einsetzen, z. B. in einen schönen "Palazzo" an der Ostsee: Ist mir wichtiger!

Fliegende Möven in Zeitlupe mach ich dann mit der GH2 oder mit der AVCHD 50MBit GH13 in 720/60p etc. . .

Dieser "RED-Hype" geht mir auch so langsam auf den Sack. Wenn man bedenkt, bis die mal etwas tatsächlich realisieren - wo bleibt die Scarlet? -, aber die Köpfe werden sich von zigtausenden von Usern heiß geredet und fast niemand davon wird sich je eine RED kaufen . . .
Nonsens!



Bomblee
Beiträge: 11

Re: Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von Bomblee »

Schöne Aufnahmen aber für diesen Preis...!? Ich weiß nicht...

Die Musik finde ich passend!
www.seifenstreifen.de - lesen-hören-sehen



alibaba
Beiträge: 552

Re: Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von alibaba »



Cammaster Slash:
"the footage"



Mantas
Beiträge: 1575

Re: Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von Mantas »

ihr könnt doch nicht ernsthaft die beiden kameras gh2 und red epic vergleichen :D



NEEL

Re: Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von NEEL »

Das mit der GH2 war ein Scherz... muß man das immer dazu schreiben?

Eine Epic wird man sinnvoller Weise nur mieten. Der Wertverlust dürfte ohnehin immens sein. Spätestens zwei Jahre nach Erscheinen wird ihr vermutlich eine 8-K DSLR den Rang ablaufen...:-)



pixler
Beiträge: 577

Re: Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von pixler »

meawk hat geschrieben:.....
Dieser "RED-Hype" geht mir auch so langsam auf den Sack. ................... und fast niemand davon wird sich je eine RED kaufen . . .
Nonsens!
und der DSLR Hype? geht Dir der auch auf den Sack?

Die RED Kameras sind keine Low-Budget und Amateur Werkzeuge und desshalb kauft man sich diese auch nicht einfach so sondern mietet sie wenn man sie braucht.

Ich bin beruflich Compositor und habe immer wieder RED und DSLR Material zu bearbeiten - ich kann Dir versichern das ist ein riesen Unterschied ob man RAW Material oder 4:2:0 8Bit H264 Material bearbeitet - da liegen Welten dazwischen!

Für meine eigenen "LowBudget" Projekte muss aber meist auch die DSLR reichen.

Mann muss halt einfach verstehen für welche Zwecke und Budgets die entsprechenden Kameras gemacht sind - und dies auch akzeptieren können. Dann kann einem der Hype egal sein.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von Tiefflieger »

Von mir aus können sämtliche professionellen Produktionen in 4-8K erstellt werden.

1. Werden hochwertige FullHD Bilder angeboten und mit dem Angebot kommt die Nachfrage.
2. Kurbelt die Nachfrage die Produktion an (Masse)
3. Werden entsprechende 8K onDemand, Blueray-Media-Player und Fernseher gefragt sein
4. Bekomme ich meine Insektenauge Kamera schneller ;-)
(Pro Pixel eine Nanolinse und jeder Pixel einzeln ansteuerbar.....)
5. werden sich medizinische optische Lösungen verbessern (Implantat und Diagnostik)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 11 Mär, 2011 19:01, insgesamt 2-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von pilskopf »

Die hohe Framezahl ist schon toll. Das hätte ich doch auch zu gerne, ich steh einfach drauf. Und wie klein bitte ist dieses Ding? Booooooh. Geil. Würde ich im Lotto gewinnen, ich hätt die schon längst vorbestellt.



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von AD Tom »

pixler hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:.....
Dieser "RED-Hype" geht mir auch so langsam auf den Sack. ................... und fast niemand davon wird sich je eine RED kaufen . . .
Nonsens!
und der DSLR Hype? geht Dir der auch auf den Sack?

Die RED Kameras sind keine Low-Budget und Amateur Werkzeuge und desshalb kauft man sich diese auch nicht einfach so sondern mietet sie wenn man sie braucht.

Ich bin beruflich Compositor und habe immer wieder RED und DSLR Material zu bearbeiten - ich kann Dir versichern das ist ein riesen Unterschied ob man RAW Material oder 4:2:0 8Bit H264 Material bearbeitet - da liegen Welten dazwischen!

Mann muss halt einfach verstehen für welche Zwecke und Budgets die entsprechenden Kameras gemacht sind - und dies auch akzeptieren können. Dann kann einem der Hype egal sein.
Ganz Deiner Meinung. Ich befürchte, dass viele die darüber urteilen selbst noch nie mit RED-Material gearbeitet haben. Anders kann ich mir die vielen Fehleinschätzungen nicht erklären.

Gruesse
Thomas.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von Tiefflieger »

Hallo Zusammen,

Ich nutze als Amateur AVCHD mit 28MBit/s VBR und schneide native mit Aunsoft Final Mate. - verlustlose Bearbeitung ohne Neukodierung.

Nun schaue ich Fersehproduktionen an, die digital nach hause über ein Mediabox geliefert werden.

- Auf dem Sender SyFyHD (1080i) wurde Riverworld (Canada 2009) ausgestrahlt. Diese Qualität kommt wenigstens in die Nähe meiner privaten Bildqualität.
- Im ZDF HD lief am 10.3.2011 "Der Bergdoktor" bezüglich Farben und Kontrast ist es hervorragend. Die Bildschärfe wirkt gut, ist aber bei "näherer" Betrachtung ;-) deutlich schlechter.
- Absolut katastrophal sind US Kinofilme in 35mm die verrauscht (Korn) digitalisiert werden.

Der Vergleich ist insofern unfair, weil ich auschliesslich in 1080p50 aufnehme.

Ich bin gespannt wann man die original Qualität vom Film StarWars sehen kann.
Ein anderes Beispiel aus dem Audiobereich.
Die 16Bit CD ist lange Zeit "State of the art", obwohl in Ton-Studios mit 24Bit und mehr gearbeitet wurde.
An HiFi Fans wurden 24Bit Classic CDs geliefert, aber nie als Massenware. Jetzt überlegt man sich in iTunes 24 Bit anzubieten.

Technisch ist alles da, aber man will den Leuten keine "originale" verkaufen und macht das Produkt "schlechter" um dann noch die 10 Masteredition zu verkaufen.
Es gab/gibt auch HiFi Fans die ihre CD zuerst ins Gefrierfach legen, damit der Sound optimal ist.


Was machen die Hersteller falsch?
Sie unterschätzen Garagenfirmen.

Anderes Beispiel, ich höre schon lange kein Radio mehr warum?
Es wird viel gequasselt und überall läuft der selbe Einheitsbrei an Musik.

Was gibt es für Alternativen? -> Internet, Radio Streams (Sparten) und downloads für eine grosse HD im Auto oder das iPhone.
Fernsehen ja warum soll ich mir das antun? es gibt ja Internet als Infoquelle ......
Kino, gemeinschaftlich toll. Aber vom Hören sagen gibt es alles in HD Qualität im Internet....


Irgend wann werden die Medienschaffenden auf den Boden der Realität geholt und müssen sich Alternativen ausdenken.
Warum nicht mit Bild und Tonqualität die seinesgleichen sucht ;-)


Gruss Tiefflieger

Was nützen Firmenportraits in HD Qualität, wenn nebst den Mitarbeitern auch die Firma austauschbar ist (alles Zertifiziert).



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von AD Tom »

Was hat das mit der EPIC zu tun?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe die angebotene Massenqualität angesprochen.
Aus meiner Sicht (Konsument) geniesse ich schöne Bilder.

Und der verlinkte Film hat original sicher eine super Qualität, leider sieht man es gestreamt nur ansatzweise.
Für mich haben diese Bilder zuwenig Kontrast.
Teilweise sieht man die Augenbewegungen der Vögel, bei voller Qualität wurde man vielleicht sogar einzelne weisse Federn sehen (in den Konturen sieht man Federn immer).

Mit einer einfachen Kamera hätte man nur schwarze Vögel gefilmt.
Eine Videokamera kann CMOS Bildsensorbereiche unterschiedlich auslesen und optimieren. DSLR verfügt über HDR, aber nur bei Fotos.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Red Epic 5Kp96-Demo-Material von Tom Lowe

Beitrag von meawk »

Also - noch mal: Das bekommt auch mit schlankerem Budget hin.

War gestern in Stralsund unterwegs und habe mit der GH2 Aufnahmen gemacht: Einfach fantastisch gutes 1080/24p Material - bin beim betrachten der Original-Files nicht mehr aus dem Staunen raus gekommen. Und das, obwohl ich alles nur aus der Hand mit dem "Kit-Lens" 14-42mm mit Graufilter gefilmt habe. Einziges Hilfsmittel war ein Gorilla-Pod, welches ich als Stütz-/Schulterstativ entfremdet hatte.

Nur Mist, ich bekomm diese fantastischen Files nicht ohne Verlust in 1080p gerendert - daher auch meine Frage hier:
viewtopic.php?p=478759#478759



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 21:35
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von iasi - Do 21:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 18:49
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45