Die habe ich an meinem Dell 22" TFT angeschlossen.hubomo hat geschrieben:hmm, das wäre ja echt mies.an welchem fernseher bzw. monitor mit welcher größe hast du die cam denn angeschlossen?ich hab im moment noch ne xr500.will die eigentlich wegen der cx700 verkaufen.hmmm
Es liegt eine Fernbedienung bei der Kamera dabei. Es ist genau die selbe Fernbedienung, wie bei der HDR-CX550. Beide funktionieren per Infrarot und auch das Signal ist komplett identisch: Ich konnte die CX700 mit der Fernbedienung der Cx550 bedienen.hubomo hat geschrieben:ich habe meine noch cam xr500 an nem pc monitor (samsung led 1080p 23"
) und an meinem fernseher (sony kdl40hx805 40") ausprobiert und finde die bildqualität aufen sony tv um einiges besser als aufem monitor.ich denke also das die größe und qualität des tvs und monitors auch ne rolle spielen wie gut die bildqualität rüberkommt.stimmt es ,das diesmal keine fernbedienung im lieferumfang bzw. keine infrarotschnittstelle an der cam vorhanden sind??wie findest du das angebaute usb kabel an der cam??
Hier hättest du eine Auflistung der Kameras, die 1920x1080p können: http://gh.de/?cat=dvcam&xf=209_1920x1080p&sort=pjakson1958 hat geschrieben:Hallo !
Die ersten Beurteilungen der neuen SONY CX700 hier sind sehr "durchwachsen" um nicht zu sagen teilweise schlecht.
Leider gibt es ja auch noch nirgens einen (Vergleichs-) Test von der SONY CX700.
Ich habe eine SONY SR 12 und möchte jetzt möglichst bald eine neue Cam.
Erst dachte ich an die 3-Chip Panasonic SD 909( od.TM900) ... aber die hat laut Test
- immer noch das hörbare Lüftergeräusch
- ein Zittern in der Fokusmitte (?) laut Test
- sehr schwach(dunkel) bei Lowlight (siehe Videoaktiv digital 3/2011,Seite19)
Habe heute die Panasonic SD 909 im Media Markt genauer verglichen mit der Sony CX550. Beide nebeneinader gehalten. Die Pan SD 909 hatte während des Schwenk nur noch Matsch und Schlieren auf dem Display und die Farben waren nicht Original (orange erschien fast dunkelrot). Beim gleichen Schwenk konnte man bei der SONY 550 noch alles gut erkennen und sogar die Schriften lesen. Farben total identisch. Schneller Autofokus , usw.
Bis auf die Menü-Führung hat mir die SONY 550 viel besser gefallen als die neue Pan SD 909.
Leider konnte man mir beim MM nicht sagen, ab wann die neue SONY CX 700 lieferbar ist. Aussage des Verkäufers: "... evtl. in 4-5 Wochen ? Aber jetzt mit der Katastrophe in Japan kann es auch zu langen Lieferengpäßen kommen "
Frage an Euch :
Was meint Ihr, liege ich richtig mit meiner Einschätzung, daß die SONY CX700 besser ist als die Pan SD909 ? ... und gibt es eine noch bessere Alternative zur SONY CX700 ? ... aber bitte nur mit 50p.
Danke für Eure Meinung.
Grüße
jakson
Keine Canon nimmt 1080p50 auf.PGJ hat geschrieben:...Wenn ich es so auf die schnelle beurteilen sollte, scheint die Canon XA10 ziemlich gut zu sein...
Oh, stimmt. Die xa10 kann "nur" in 25p aufnehmen.Bernd E. hat geschrieben:Keine Canon nimmt 1080p50 auf.PGJ hat geschrieben:...Wenn ich es so auf die schnelle beurteilen sollte, scheint die Canon XA10 ziemlich gut zu sein...
Leider habe ich die CX700 nicht mehr (wegen des Pixelfehlers zurück geschickt), daher kann ich dazu keine Aussage machen.Bernd E. hat geschrieben:Hat einer der CX700-Besitzer schon mal überprüft, wie es mit den manuellen Belichtungsmöglichkeiten aussieht? Ich kann´s zwar kaum glauben, aber Erfahrungsberichte aus anderen Foren und die Bedienungsanleitung lassen vermuten, dass es nicht möglich ist, sowohl Blende als auch Verschlusszeit unabhängig voneinander einzustellen. Noch nicht einmal wenigstens eine Speicherung der automatisch ermittelten Belichtung scheint es zu geben, so dass sich ein Nachregeln der Helligkeit offenbar nicht vermeiden lässt, sobald sich jemand/etwas durchs Bild bewegt. Kann das bitte jemand widerlegen? Es wäre zu schade, wenn eine ansonsten interessante Kamera nur wegen so eines Blödsinns nicht für einigermaßen ernsthaftes Arbeiten zu brauchen wäre.
Dieses Video lässt da wirklich nichts Gutes erwarten...zu ärgerlich. Danke für den Link!PGJ hat geschrieben:...wie es aussieht, kann man immer nur eine Einstellung manuell justieren wie dieses Review zeigt...
[/color]Bernd E. hat geschrieben:Dieses Video lässt da wirklich nichts Gutes erwarten...zu ärgerlich. Danke für den Link!PGJ hat geschrieben:...wie es aussieht, kann man immer nur eine Einstellung manuell justieren wie dieses Review zeigt...
Die Umfrage ist ja auch dafür gedacht, umjakson1958 hat geschrieben:>
>
>
... weiß jemand von Euch, wann der Camcorder-Test von der SONY CX 700 hier im slashCAM kommt ?
Die CX 700 haben doch schon einige Private gekauft, dann müsste doch auch slashCam eine zum testen bekommen.
Ich kann nicht nachvollziehen, was hier eine Umfrage über die CX700 soll(besser als CX 550 - JA / NEIN - ) , wenn doch fast noch niemand diese Cam hat und es auch noch keinen Test gibt.
Grüße
jakson
Hallo heimax,heimax hat geschrieben:Ich habe die CX 700 seit ein wenig mehr als einer Woche.
heimax hat geschrieben:Mein Micro, das ich mit der SR 11 benutzt habe ist passend auf der CX 700 und es funktionert vorzüglich.
Ich habe allerding das ECM HGZ 1, also müsste deines auch passen. Allerdings musste ich die Reserve Akus neu kaufen, nur das Ladegerät passtauch zu den neuen Akus.