slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Open Source Videoportalsoftware Kaltura: YouTube für Jeden

Beitrag von slashCAM »

Open Source Videoportalsoftware Kaltura: YouTube für Jeden von thomas - 27 Jul 2009 13:44:00
Die israelische Firma Kaltura hat ihre Open Source Video-Plattform veröffentlicht, die in der Betaphase jetzt schon über 35.000mal von Sitebetreibern installiert wurde. Der Clou: mit Kaltura kann jetzt Jedermann sein eigenes Videoportal aufmachen und in seinen Site einbinden. Die Software liefert umfassende Funktionen zum Betrieb eines eigenen Videoportals á la YouTube: Videos können (per Batch) hochgeladen, per Cam direkt hochgespielt oder von anderen Sites importiert werden, sie konvertiert, editiert (!), mit Untertiteln und mit Tags versehen und per Flashplayer in Galerien angezeigt werden (auch in HD). Des weiteren kann der Administrator Inhalte verwalten, Werbung einbinden, Playlists erstellen, Userdiskussionen moderieren, Views tracken und analysieren, Designs erstellen und alle Seiten und Funktionen von customisieren, Inhalte syndikalisieren sowie Upload/View-Rechte verwalten - also alle Funktionen wahrnehmen, die bis jetzt nur Betreibern von Videoportalen wie z.B.YouTube vorbehalten waren.

Online-Editing
Kaltura bietet auch einiges an Online-Editing-Möglichkeiten: Videos und Bilder können gemischt werden, Audiospuren ausgetauscht werden, Videos geschnitten und mit Blenden, Effekten oder Overlays versehen werden und auf einer Timeline geschnitten werden - ganz wie von einem Schnittprogramm gewohnt.

Vorteil Open Source für Wikipedia
Auch die Wikipedia nutzt schon die Technik von Kaltura, um eine Video-Wikipedia aufzubauen - die dann auch in die Wikipedia eingebunden und ebenso wie Texte bearbeitet (mittels der Editing Tools von Kaltura) werden können -

Die Open Source Kaltura Community Edition 1.5 Beta gibt es als Standalone Verion für Linux, Windows und OS X sowie als Erweiterung für die CMS-Systeme Wordpress, Drupal und das MediaWiki. Neben der freien Software bietet die Firma auch kommerzielle Dienste an wie Support oder Hosting.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



deti
Beiträge: 3974

Re: Open Source Videoportalsoftware Kaltura: YouTube für Jeden

Beitrag von deti »

Das hatte ich bereits am 23. Juli geschrieben: viewtopic.php?t=72955

Deti



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Open Source Videoportalsoftware Kaltura: YouTube für Jeden

Beitrag von tom »

deti hat geschrieben:Das hatte ich bereits am 23. Juli geschrieben: viewtopic.php?t=72955

Deti
Ja, stimmt - aber ich dachte das interessiert vielleicht auch die Leser von slashCAM, die nicht im Forum sind (das sind einige) - deswegen das Ganze nochmal als Newsmeldung (ausserdem hab ich noch paar Zusatzinfos die nicht bei Heise stehen recherchiert und der Zwischenzeit - bisher erfolglos - versucht Kaltura testweise zu installieren :-)

Thomas



vresch
Beiträge: 1

Re: Open Source Videoportalsoftware Kaltura: YouTube für Jeden

Beitrag von vresch »

Hallo,
wir nutzen auch Kaltura in unserem Unternehmen. Für unsere Kunden haben wir Schulungsvideos erstellt. Mit der Statistik Funktion sehen wir genau welcher Kunde sich welche Videos anschaut.
Das Hosting machen wir über Exxplain, die bieten Kaltura in Verbindung mit Wordpress Content Management und SugarCRM an. Das tolle daran ist die voreingestellte Integration der drei Open-Source Software Produkte, sowie die zahlreichen Erweiterungen. Beispielsweise haben die ein Videoportal voreingestellt, dessen Benutzerverwaltung über SugarCRM läuft. Wir mussten nur das Design auswählen und die Texte erstellen. Einfach genial.
Hier der Link zu Exxplain: http://innovatives-videomarketing.de/vi ... ng-system/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39