Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



DV FIREWIRE 800



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
susy
Beiträge: 183

DV FIREWIRE 800

Beitrag von susy »

Hallo

ich habe einen alten Camcorder ( Canon MV750i ).
Den wollte ich mit einem DV>FireWire800 Kabel an meinen Macbook pro anschließen.
In der Bedienungsanleitung steht aber nur FireWire 400.
Was meint ihr?
Kann ich es mit diesem http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.h ... g_shopping Kabel gehen?
Und mit welcher software? Ich habe iMovie 11 und FCE.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DV FIREWIRE 800

Beitrag von carstenkurz »

Dafür gibts Adapterkabel von FW400<->FW800, kein Problem.

http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICL ... ROVID=2402

- Carsten



susy
Beiträge: 183

Re: DV FIREWIRE 800

Beitrag von susy »

danke...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DV FIREWIRE 800

Beitrag von carstenkurz »

Ob iMovie oder FCE - Geschmackssache. FCE ist sicher erstmal das anspruchsvollere Programm. Aber für Dich nicht zwangsläufig das bessere.
FCE ist im Unterschied zu iMovie schon lange nicht mehr aktualisiert worden, und in Verbindung mit den dauernden Preissenkungen für FCS ist zu erwarten, dass das Programm nicht mehr lange existieren wird. Allerdings ist das nächste Release von FCS in den nächsten Wochen zu erwarten und dann wird es meiner Einschätzung nach auch was definitives zu FCE geben.

Wenn Du bezüglich deines Zeiteinsatzes ökonomisch denkst, solltest Du dich mit FCE nur beschäftigen, wenn Du eh später einen Umstieg auf FCS planst, respektive dich eher professionell damit befassen willst oder im Rahmen einer Ausbildung. Ansonsten bleib lieber bei iMovie.

- Carsten



susy
Beiträge: 183

Re: DV FIREWIRE 800

Beitrag von susy »

das war zwar nicht wirklich meine frage aber... was solls.
und FCE hab ich mir ja nicht einfach so gekauft.
ich kenne die vorteile und "nachteile". Trotzdem danke.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DV FIREWIRE 800

Beitrag von carstenkurz »

Was meintest Du denn dann mit:

'Und mit welcher software? Ich habe iMovie 11 und FCE.'

- Carsten



susy
Beiträge: 183

Re: DV FIREWIRE 800

Beitrag von susy »

ich wollte nur wissen, ob man mit iMovie oder FCE DV Material von der kamera importieren kann. Ich arbeite sonst nur mit SD Karten.
lg



Bidone
Beiträge: 60

Re: DV FIREWIRE 800

Beitrag von Bidone »

Du kannst mit beiden Programmen DV Material importieren.

Apfel (CMD) + 8 bei FCE drücken und los geht es.

VG Bidone



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Mi 14:24
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Mi 14:20
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Bruno Peter - Mi 14:12
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 13:55
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 13:04
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von MarcusG - Mi 10:02
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24