ich bin dem Rat des Forums gefolgt und habe nun folgendes Equipment vor mir:
2x Panasonic SD66
Zoom R-24 Recorder
Nun fehlt noch Beleuchtung sowie ein passendes Mikrofon. Was ich möchte:
Eine Person steht vor einem großen Whiteboard. Eine Kamera geht direkt aufs Gesicht wenn er spricht, die andere ist in der Totalen, wenn die Person an das Whiteboard schreibt. Hierfür benötige ich:
Ein passendes Mikrofon für den Recorder (ich vermute mal so ein Ansteckmikro!?) und die passende Ausleuchtung. Hier wäre ich für Kauf-Tipps und Aufstellhinweise dankbar.
Achso.. kurze Ergänzung. Beleuchtungsgrundlagen hab ich gelesen, jedoch ist die "Standard-3-Punkt-Beleuchtung" ja nicht machbar, da die Person vor einer Wand steht und somit nicht von hinten angeleuchtet werden kann.
Zweites Problem: Die weiße Wand ist doch SEHR schattenanfällig...ich weiß nicht weiter :(
Hallo Daniel
Kannst du den Abstand zur Wand nicht vrgößern??
Eine Möglichkit ist auch die Wand entsprechend auszuleuchten
und das Führungslicht so einzusetzten dass der Schatten aus dem KAmerabereich rausfällt.
Eine Flächenleuchte mit Diffusor oder Reflektor sorgt ebenfalls für eine
geringe Schattendichte
Vielleicht solltest du die Szenerie noch etwas detaillierter beschreiben-
evtl hab ich nicht genau verstanden. :-))
Ich würde da mit einem großen Diffussorrahmen rangehen.
Licht in etwa 45Grad vom Kamerastandpunkt versetzt gegen die
Schreibrichtung. So dass der diffuse Schatten in Richtung Körper
ausgelenkt wird.
Eine 2.Flächenröhre von oben zw. Wand und Moderator kann zusätzlich helfen
Ich würde da mit einem großen Diffussorrahmen rangehen.
Licht in etwa 45Grad vom Kamerastandpunkt versetzt gegen die
Schreibrichtung. So dass der diffuse Schatten in Richtung Körper
ausgelenkt wird.
Eine 2.Flächenröhre von oben zw. Wand und Moderator kann zusätzlich helfen
Ich habe mir die Angeschaft.
Funzt ganz ordentlich-Nur der beigelegte Diffusor ist nicht wirklich zugebrauchen. Da habe ich große Diffusionsfolie verwendet
Wenn dein Whtieboard so wie meines ist spiegelt das sehr stark Lichtquellen. Du solltest deshalb möglichst seitlich ausleuchten mit größeren Flächenleuchten. Damit du nicht durch das Whiteboard die Spiegelung siehst, das selbe gilt auch bei Brillenträgern.
Sooo..ich hab nun das NTG-2 an meinem R24 .. wenn man direkt ins Mikro spricht, ist es ausreichend laut. Aber das ist doch nicht Sinn der Sache?! Sobald ich 30cm vom Mikro weg bin, wirds extrem leise.. ne Idee?
Phantomspeisung ist an, keine Batterie im Mikro....
Erst in der Post klappt es? Da muss es doch dann ziemlich rauschen.
Wenn bei meinem R1 trotz voll aufgedrehtem Mic-Eingang die DB-Anzeige noch immer keinen vernünftigen Level aufweist, dann schalte ich den Effekteditor Mastering schon bei der Aufnahme hinzu. Etwas an Clarity und am Level gedreht und schon sind + 6 DB mehr in der Anzeige und das hört man auch im Monitorkopfhörer ad hoc.
Naja, vielleicht hat das aber die gleiche Wirkung, als wenn man erst in der Post aufdreht.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.