Kameras Allgemein Forum



8mm Kamera - Eumig C3m



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
n-gageboy
Beiträge: 10

8mm Kamera - Eumig C3m

Beitrag von n-gageboy »

Hallo an alle!
Ich habe eine alte 8mm Kamera bei mir zu Hause gefunden. Sie heißt Eumig C3m und laut Betriebsanleitung braucht sie Doppelacht (2x8mm) Film.
Weiß jemand, ob und wo es so etwas noch gibt? Ich hab im Internet einige Anbieter gefunden, die 8mm Filme auf DVD überspielen. Muss ich einfach die vollen Filmrollen hinschicken, oder muss ich den Film zuerst entwickeln lassen und dann hinschicken?

Falls sich jemand mit diesem Thema noch auskennt, wäre ich euch sehr dankbar!
Liebe Grüsse



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: 8mm Kamera - Eumig C3m

Beitrag von Schleichmichel »

Hallo,

Doppel8 ist zwar vom Bild her etwas kleiner, als Super8. Aber durch den Filmtransport kann der Bildstand - je nach Zustand des Gerätes - besser sein, als bei Super8. War ein gutes Format, nur im Handling kam Super8 beim Konsumenten besser an, da man einfach nur die Kassette einlegen musste und das war es fast schon...

Bei Doppel8 musst Du die Filmspulen - wenn es geht - im Dunkeln einlegen, und nach einem Durchgang der 7,5m wird der Film in der Kamera "gewendet", also der nun auf der Wickelspule befindliche Film wird abwickelseitig eingelegt, und dann gehts weiter. Das Filmmaterial ist 16mm breit, und zuerst wird die eine Hälfte belichtet, und anschliessend nach dem Wechsel die andere Seite. Im Kopierwerk wird der Film dann entwickelt, in der Mitte komplett getrennt und die beiden nun 8mm breiten Streifen aneinandergefügt.

Filmmaterial dafür ist inzwischen wieder auf dem Markt ( www.wittner-cinetec.de ), entwickelt werden kann es auch. Nur die Abtastung ist ein Kapitel für sich. Die Spannbreite ist groß...

Für die Eumig C3m habe ich keine Dokumentation unter www.super8wiki.com gefunden (die haben auch nicht-super8-Geräte gelistet), daher müsstest Du erst einmal in Erfahrung bringen, welche Batterien der Belichtungsmesser braucht. In aller Regel waren das Quecksilberbatterien, die inzwischen nicht mehr hergestellt werden dürfen. Ersatzbatterien wären da Zink/Luft-Batterien. Aber ob das mit Deiner Eumig passt...keine Ahnung.

Jedenfalls solltest Du erst einmal froh sein, wenn Du die Anforderungen für eine Filmbelichtung erfüllst. Befolge, wenn Du überhaupt noch Lust und Geld für einen Test hast, dabei die Anleitung, und es sollte nicht mehr viel schief gehen.

Die dann entwickelten Filme solltest Du erst einmal auf dem Projektor ansehen - den man auch haben sollte und der auch halbwegs gut in Schuss sein sollte. Wichtig hierbei, dass Super8-Projektoren für Doppel8 (also Normal8) nicht in Frage kommen. Es gab aber auch Kombigeräte (auch von Eumig).

Viel Spass



n-gageboy
Beiträge: 10

Re: 8mm Kamera - Eumig C3m

Beitrag von n-gageboy »

Danke vielmals für deine sehr ausführliche Antwort ! Hat mir echt weitergeholfen!
Jetzt habe ich noch eine Frage.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit herauszufinden, wie viele Minuten auf, z.B.: einen 7.5m Film raufgehen. Meine Kamera kann 16, 24, 32 fps. Hab im Internet keine Infos dazu gefunden.
Liebe Grüße



cebros
Beiträge: 624

Re: 8mm Kamera - Eumig C3m

Beitrag von cebros »

Habe zwar selber keinerlei Erfahrung, habe aber aus Interesse mal gegoogelt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Normal_8 (ca. 2 x 2 min bei 7.5m)

und ein weiterer Anbieter:

http://www.kahlfilm.de/content.php?nav=17



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43