Danke für den Tipp, aber deutlich teurer und mit Kurbel! Das gefiel mir an dem Slider oben, das man wirklich eine gleichmäßige Geschwindigkeit hat.
Die sind am Telefon auch sehr hilfsbereit.kili hat geschrieben:ich meinte eigentlich diese normale doppelschiene von twoa.
aber das zahnriemen-gerät sieht auch gut aus.
ich frage unterdessen direkt bei igus nach.
viele grüße:
kilian
Für 160 Euro bekommst du nichts Fertiges in der Qualität! Die Gewinde sind Standart, so was hat man als passionierter Fotofilmer und Amibesitzer im Haus ;)Blackeagle123 hat geschrieben:Hey,
in Deiner Schiene sind dann irgendwelche Standardbohrung drin, in Die du natürlich kein Stativ o.ä. schrauben kannst. Außerdem fehlt die Handklemmung und dann die nötigen Gewindeschneider und Bohrer für das eloxierte Aluminium. Es handelt sich um spezielle Fotogewinde. Zum gleichen Preis kann ich ein fertiges, professionelles System auch kaufen.
Viele Grüße!
Sag ich doch, nicht die gleiche Qualität! Der von mir aufgelistete Preis ist für eine 120cm mit 20ger Führung!Blackeagle123 hat geschrieben:Gut, 15,-€ mehr, kein Stress und Garantie:
http://com-videoshop.de/042f2d9d0e0cb22 ... 097c16.php
Viele Grüße!
Ich war einfach so dreist und habe unter die Schiene mit Standardbohrungen eine Wechselplatte geschraubt fürs einfache Auf-und Abmontieren auf den Stativkopf.Blackeagle123 hat geschrieben:Hey,
in Deiner Schiene sind dann irgendwelche Standardbohrung drin, in Die du natürlich kein Stativ o.ä. schrauben kannst. Außerdem fehlt die Handklemmung und dann die nötigen Gewindeschneider und Bohrer für das eloxierte Aluminium. Es handelt sich um spezielle Fotogewinde. Zum gleichen Preis kann ich ein fertiges, professionelles System auch kaufen.
Viele Grüße!
Und bei dem superguten Service den IGUS bietet, ist die Garantie sicherlich einfacher durchzusetzen, wenn dann überhaupt was dran ist...soan hat geschrieben:Ich war einfach so dreist und habe unter die Schiene mit Standardbohrungen eine Wechselplatte geschraubt fürs einfache Auf-und Abmontieren auf den Stativkopf.Blackeagle123 hat geschrieben:Hey,
in Deiner Schiene sind dann irgendwelche Standardbohrung drin, in Die du natürlich kein Stativ o.ä. schrauben kannst. Außerdem fehlt die Handklemmung und dann die nötigen Gewindeschneider und Bohrer für das eloxierte Aluminium. Es handelt sich um spezielle Fotogewinde. Zum gleichen Preis kann ich ein fertiges, professionelles System auch kaufen.
Viele Grüße!
Ich hab mir so gedacht: ich bezahle den Vögeln doch nicht die vielen Dollar zusätzlich für einen völlig unnötigen Aufkleber und ein paar zollige Gewindebohrungen. Nur mal so als Tipp ;-)
Garantie gibts natürlich ebenfalls, sind Teile vom Hersteller welche wie alles andere dem normalen Gewährleistungsrecht unterliegen bzw der entsprechenden Herstellergarantie.