Wie eilig hast du es denn? Eine spiegellose Systemkamera auf höherem Niveau wird Nikon aller Voraussicht nach bereits im März/April vorstellen. Zwar wird sie logischerweise ein neues Bajonett haben, so dass du für deine vorhandenen Optiken genauso einen Adapter bräuchtest wie an einer GH2, aber Nikon trau ich zu, dass es einen Adapter mit Elektronik geben wird. Dann würden zum Beispiel auch die Blendensteuerung mit den G-Nkkoren oder der Autofokus funktionieren, so dass du dennoch einen Vorteil gegenüber einer GH2 hättest.hubse hat geschrieben:...werd mir irgendwann vermutlich mal sowas wie die GH2 kaufen - sobalds was gleichwertiges von Nikon gibt (hab für einen Anbieterwechsel zu viele Objektive daheim...)...
Bernd E. hat geschrieben: Eine spiegellose Systemkamera auf höherem Niveau wird Nikon aller Voraussicht nach bereits im März/April vorstellen. Zwar wird sie logischerweise ein neues Bajonett haben, so dass du für deine vorhandenen Optiken genauso einen Adapter bräuchtest wie an einer GH2, aber Nikon trau ich zu, dass es einen Adapter mit Elektronik geben wird.
Du hast die direkteren Kontakte zu den Herstellern; ich kann mich nur auf die online zugänglichen Quellen wie Interviews mit Nikon-Managern, einigen "Rumor"-Seiten und ähnliches stützen. Dort allerdings weist einiges zum Teil recht konkret auf ein kommendes spiegelloses System von Nikon hin und man erwartet eine offizielle Präsentation ab März/April. Eine Digitalversion der legendären Nikon SP, wie von vielen erhofft, wird es allerdings wohl leider nicht werden, sondern eher nur eine Wechseloptik-Kompaktvariante mit einem Sensor unterhalb APS-C. Aber offiziell bekannt ist natürlich noch gar nichts, und da in der Vergangenheit Hersteller immer mal wieder selbst schon recht weitentwickelte Prototypen dann doch stillschweigend in der Versenkung haben verschwinden lassen, will ich auch nicht garantieren, dass so eine Kamera überhaupt erscheint. Dass Nikon aber an einem neuartigen Kamerasystem arbeitet, ist zumindest noch vorigen Herbst vom Konzernpräsidenten bestätigt worden. Sollte das inzwischen eingestellt worden sein? Möglich ist alles.Jan hat geschrieben:...nach meinen aktuellen Informationen will Nikon nicht mit in den Systemkamera Markt einsteigen...
Das stimmt auf jeden Fall. Vor kurzem wurde aus einer Statistik der weltweiten Kameraverkäufe 2010 zitiert, und demnach verkaufte alleine Canon alleine von seinen Einsteiger-DSLRs (drei- und vierstellige D-Modellbezeichnungen) mehr Gehäuse als sämtliche EVIL-Hersteller von all ihren spiegellosen Modellen zusammen. Was wohl auch erklärt, warum Canon dieses Marktsegment bis auf weiteres in aller Ruhe von außen betrachten kann.Jan hat geschrieben:...Ausser Sony und mit Abstrichen Panasonic verdient doch kein Hersteller richtig gut in dem Bereich. So groß ist die Kundengruppe auch nicht...
Das soll wohl angehen; impliziert aber, dass hubse sich einen HD-Camcorder sich kaufen soll.B.DeKid hat geschrieben:@ TO mit AviSynth lassen sich wunderbar Filme auf SD wandeln!
Wobei die Experten hier immer betonen, dass der Downconvert immer nur zum Schluss (für Ausgabe auf DVD beispielsweise) im NLE erfolgen soll.cebros hat geschrieben:Die meisten HDV-Kameras haben den Downconvert sogar eingebaut.
Richtig. Ich habe nur leider die Erfahrung machen müssen, dass einige NLEs den Downconvert nicht immer in guter Qualität beherrschen. So war das Ergebnis bei PPro bis 2.0 inakzeptabel (wie es aktuell aussieht, weiss ich leider nicht, da ich nur noch in HD arbeite).Wobei die Experten hier immer betonen, dass der Downconvert immer nur zum Schluss (für Ausgabe auf DVD beispielsweise) im NLE erfolgen soll.
