Panasonic Forum



Panasonic SD600 25p vs. 50p



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
NikonUser
Beiträge: 90

Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von NikonUser »

Hallo,

ich habe die ausführliche Anleitung durchgeblättert und konnte hierzu nix finden. Wenn die 50p-Aufnahme deaktiviert ist, nimmt das Gerät nun 50i oder 25p auf?

Laut Slashcam-Test verfügt die Kamera über 25p-Aufnahme.

Danke.
VG
Benjamin



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von lilbarby »

NikonUser hat geschrieben:Wenn die 50p-Aufnahme deaktiviert ist, nimmt das Gerät nun 50i oder 25p auf?
50i
NikonUser hat geschrieben:Laut Slashcam-Test verfügt die Kamera über 25p-Aufnahme.
ja, im extra zuschaltbaren "Cinema-Modus".
Ist zwar auch 50i, aber weil dann jedes zweite Halbbild ein Duplikat des ersten ist, kommt de facto 25p heraus.
...................................Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von WoWu »

Was heist Duplikat ?
das würde ja bedeuten, dass das Bild nur die halbe räumliche Auflösung hat und zwei gleich Halbbilder sind auch noch kein 25i (50i) sondern 25 sf.
Was ist es denn nun ? Und wenn es 25i (50i) sein sollen, tastet der Senser nun interlaced oder progressiv ab ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von lilbarby »

WoWu hat geschrieben: Was heist Duplikat ?
das unvollkommene sinnbildliche Beispiel einer Interpretation
WoWu hat geschrieben: Was ist es denn nun ?
Waschechtes 25p mit den bekannten Eigenschaften.
aber sämtliche Tools mit denen ich bisher das Zeug bearbeitet habe
interpretieren es als interlaced... eindeutig zweideutig wie Welle und Teilchen
WoWu hat geschrieben: Und wenn es 25i (50i) sein sollen, tastet der Senser nun interlaced oder progressiv ab ?
äähh... nächste Frage büdde ?!
...................................Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von WoWu »

... ich seh´schon ... lassen wir das.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von lilbarby »

...................................Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von WoWu »

Na ja, man merkt zumindest, woher Deine Informationen stammen..
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von lilbarby »

???
Offensichtlich hast du andere...
Lass uns doch an deinen Informationen teilhaben, dafür ist doch ein Forum da...
...................................Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von WoWu »

Erstens gibt es keine Field-Dublikate ... völliger Quatsch.
Das zweite Field hat eben NICHT dieselben Inhalte sondern gerade die andern Zeilen.

Dann gibt es so einen Quatsch wie einen 1080 Container überhaupt nicht. es ist immer ein Bitstream, in dem entweder die progressive Flag auf high oder low gesetzt ist.

Und was nachher herauskommt ist weder i noch "waschechten p" sondern sf. Ein Format, das völlig ohne Not das interalace Verfahren durchlaufen muss und gegenüber einem progressivem Bild Beeinträchtigungen erfährt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von lilbarby »

Kann man dann daraus schließen dass das progressive SD600 Material nur mit falscher interlace-Info (absichtlich, warum ?) im Stream versehen wird ?

Und falls es so ist, inwiefern soll es dann nur durch ein falsches Flag Beeinträchtigungen erfahren ?

Oder sind es doch zwei Halbbilder mit gleichem Bildmoment Inhalt, aber jeweils nur um eine Zeile versetzt ?

Was ist es denn nun wirklich ?
...................................Bild



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von wolfgang »

Also ich kenne bisher keinen Beleg dafür, dass im Fall von 1080 50p bei den Panasonic Geräten nicht tatsächlich der Chip progressiv ausgelesen wird - und gehe daher davon aus, dass wir echtes 1080 50p vor uns haben. Das Material von der Pana 750 wird bei mir auch als progressiv erkannt.

Wie das bei 1080 25p ist, weiß ich nicht. Könnte gut sein, dass dies aus zwei Halbbildern zusammen gesetzt wird, und wir damit ein sf Format vor uns haben. Wäre alledings ärgerlich, weil es unnnötig ist - grundsätzlich könnte das Gerät ja jedes zweite Vollbild einfach weglassen, um zu waschechtem 1080 25p zu kommen.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgang am Mo 21 Feb, 2011 12:29, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von WoWu »

lilbarby hat geschrieben:Kann man dann daraus schließen dass das progressive SD600 Material nur mit falscher interlace-Info (absichtlich, warum ?) im Stream versehen wird ?

Und falls es so ist, inwiefern soll es dann nur durch ein falsches Flag Beeinträchtigungen erfahren ?

Oder sind es doch zwei Halbbilder mit gleichem Bildmoment Inhalt, aber jeweils nur um eine Zeile versetzt ?

Was ist es denn nun wirklich ?
ich spekulier nicht über Formate nur solltest Du, wenn Du schon Antworten gibst solche Spekulationen auch mit einem Fragezeichen versehen und nicht solchen Quatsch als Fakten hinstellen. Und was von den redaktionellen Teilen zu halten ist ... na ja, kein Grund, sich darauf zu berufen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von NikonUser »

Hm, ich bedanke mich für die zahlreichen Informationen.

Nur eine weitere Frage die mich beschäftigt.

Beim Programm Edius muss ja anfang ein Projekt angelegt werden.

Zum Bearbeiten von 50p ist mir ja klar, was ausgewählt werden muss.
Möchte ich nun eine Aufnahme der SD600 (bsp. 50i Aufnahme, ohne Cinema-Mode) in 25p umwandeln lassen, wähle ich dann einfach 25p aus?

Danke.
Viele Grüße
Benjamin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42