Panasonic Forum



Panasonic SD600 25p vs. 50p



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
NikonUser
Beiträge: 90

Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von NikonUser »

Hallo,

ich habe die ausführliche Anleitung durchgeblättert und konnte hierzu nix finden. Wenn die 50p-Aufnahme deaktiviert ist, nimmt das Gerät nun 50i oder 25p auf?

Laut Slashcam-Test verfügt die Kamera über 25p-Aufnahme.

Danke.
VG
Benjamin



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von lilbarby »

NikonUser hat geschrieben:Wenn die 50p-Aufnahme deaktiviert ist, nimmt das Gerät nun 50i oder 25p auf?
50i
NikonUser hat geschrieben:Laut Slashcam-Test verfügt die Kamera über 25p-Aufnahme.
ja, im extra zuschaltbaren "Cinema-Modus".
Ist zwar auch 50i, aber weil dann jedes zweite Halbbild ein Duplikat des ersten ist, kommt de facto 25p heraus.
...................................Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von WoWu »

Was heist Duplikat ?
das würde ja bedeuten, dass das Bild nur die halbe räumliche Auflösung hat und zwei gleich Halbbilder sind auch noch kein 25i (50i) sondern 25 sf.
Was ist es denn nun ? Und wenn es 25i (50i) sein sollen, tastet der Senser nun interlaced oder progressiv ab ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von lilbarby »

WoWu hat geschrieben: Was heist Duplikat ?
das unvollkommene sinnbildliche Beispiel einer Interpretation
WoWu hat geschrieben: Was ist es denn nun ?
Waschechtes 25p mit den bekannten Eigenschaften.
aber sämtliche Tools mit denen ich bisher das Zeug bearbeitet habe
interpretieren es als interlaced... eindeutig zweideutig wie Welle und Teilchen
WoWu hat geschrieben: Und wenn es 25i (50i) sein sollen, tastet der Senser nun interlaced oder progressiv ab ?
äähh... nächste Frage büdde ?!
...................................Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von WoWu »

... ich seh´schon ... lassen wir das.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von lilbarby »

...................................Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von WoWu »

Na ja, man merkt zumindest, woher Deine Informationen stammen..
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von lilbarby »

???
Offensichtlich hast du andere...
Lass uns doch an deinen Informationen teilhaben, dafür ist doch ein Forum da...
...................................Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von WoWu »

Erstens gibt es keine Field-Dublikate ... völliger Quatsch.
Das zweite Field hat eben NICHT dieselben Inhalte sondern gerade die andern Zeilen.

Dann gibt es so einen Quatsch wie einen 1080 Container überhaupt nicht. es ist immer ein Bitstream, in dem entweder die progressive Flag auf high oder low gesetzt ist.

Und was nachher herauskommt ist weder i noch "waschechten p" sondern sf. Ein Format, das völlig ohne Not das interalace Verfahren durchlaufen muss und gegenüber einem progressivem Bild Beeinträchtigungen erfährt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von lilbarby »

Kann man dann daraus schließen dass das progressive SD600 Material nur mit falscher interlace-Info (absichtlich, warum ?) im Stream versehen wird ?

Und falls es so ist, inwiefern soll es dann nur durch ein falsches Flag Beeinträchtigungen erfahren ?

Oder sind es doch zwei Halbbilder mit gleichem Bildmoment Inhalt, aber jeweils nur um eine Zeile versetzt ?

Was ist es denn nun wirklich ?
...................................Bild



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von wolfgang »

Also ich kenne bisher keinen Beleg dafür, dass im Fall von 1080 50p bei den Panasonic Geräten nicht tatsächlich der Chip progressiv ausgelesen wird - und gehe daher davon aus, dass wir echtes 1080 50p vor uns haben. Das Material von der Pana 750 wird bei mir auch als progressiv erkannt.

Wie das bei 1080 25p ist, weiß ich nicht. Könnte gut sein, dass dies aus zwei Halbbildern zusammen gesetzt wird, und wir damit ein sf Format vor uns haben. Wäre alledings ärgerlich, weil es unnnötig ist - grundsätzlich könnte das Gerät ja jedes zweite Vollbild einfach weglassen, um zu waschechtem 1080 25p zu kommen.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgang am Mo 21 Feb, 2011 12:29, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von WoWu »

lilbarby hat geschrieben:Kann man dann daraus schließen dass das progressive SD600 Material nur mit falscher interlace-Info (absichtlich, warum ?) im Stream versehen wird ?

Und falls es so ist, inwiefern soll es dann nur durch ein falsches Flag Beeinträchtigungen erfahren ?

Oder sind es doch zwei Halbbilder mit gleichem Bildmoment Inhalt, aber jeweils nur um eine Zeile versetzt ?

Was ist es denn nun wirklich ?
ich spekulier nicht über Formate nur solltest Du, wenn Du schon Antworten gibst solche Spekulationen auch mit einem Fragezeichen versehen und nicht solchen Quatsch als Fakten hinstellen. Und was von den redaktionellen Teilen zu halten ist ... na ja, kein Grund, sich darauf zu berufen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Panasonic SD600 25p vs. 50p

Beitrag von NikonUser »

Hm, ich bedanke mich für die zahlreichen Informationen.

Nur eine weitere Frage die mich beschäftigt.

Beim Programm Edius muss ja anfang ein Projekt angelegt werden.

Zum Bearbeiten von 50p ist mir ja klar, was ausgewählt werden muss.
Möchte ich nun eine Aufnahme der SD600 (bsp. 50i Aufnahme, ohne Cinema-Mode) in 25p umwandeln lassen, wähle ich dann einfach 25p aus?

Danke.
Viele Grüße
Benjamin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10