Nikon Forum



Nikon D7000 Großes Problem



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Marv
Beiträge: 25

Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von Marv »

Bin gerad sehr hart auf den Boden aufgeschlagen. Ich habe meine neue Nikon D7000 mit dem 35mm 1.8 das erste mal am See getestet.
Habe viele Stunden gefilmt ( meistens kurze clips, bis die mir gefallen haben ).

Auf dem Display der D7000 waren die clips komplett ruckelfrei und gut belichtet.

Auf dem Rechner von mir und auf dem Laptop haben wit dann die mov dateien abgespielt, schock, total überbelichtet und sie ruckeln. Wie kann das sein, habe ich was falsch gemacht?

War auf Full HD 24fps hohe Quali, mit Manfrotto stativ und 701 hdv.
Speicherkarte ist Sandisk 8gb extreme.

Kann ich die videos noch retten?

Gruß Marvin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von B.DeKid »

Lad mir doch mal nen Beispiel Clip irgendwo hin dann schauen wir mal .

So rein von der Beschreibung her kann man da nun nix sagen.

....................

Frage ist halt auch ob deine Monitore kalibriert sind.

MfG
B.DeKid



rush
Beiträge: 14879

Re: Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von rush »

Moin,

das Ruckeln könnte an Eurem PC-System liegen... was habt ihr für einen Rechner/Laptop?

Die Überbelichtung sollte allerdings nicht so krass sein, sofern ihr nicht das Display der D7000 verkurbelt habt. Denn auch hier lässt sich die Helligkeit einstellen...
keep ya head up



Marv
Beiträge: 25

Re: Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von Marv »

Also, danke erstmal, aber ich habe mal "ein" Video hochgeladen, jetzt ruckelt es schon sehr, sehr viel weniger, weil mein PC nicht mehr so beansprucht wird ( laut PC Experte hier in meinem Dorf, liegt es an meinem 5 Jahre alten PC, der dafür nicht ausgelegt ist )
Habe jetzt einen mit i7 Prozessor und 8gb RAM bestellt, bin gespannt.

Das erklärt natürlich das große Ruckeln, aber immer noch fallen mir viele Sachen auf.

Das Video ruckelt minimal zwischendurch und macht einen unruhigen Eindruck, an manchen Stellen schwabbelt es oder flimmert es, oder?

Versuche ich was zu sehen, was garnicht so schlimm ist, oder was denkt ihr?
Ruckelt es bei euch bei 1080p mehr als bei 720p?

Und die wichtigste Frage, liegt das jetzt an den 24 fps bei full HD, weil mehr kann die D7000 ja nicht anbieten bei full HD ( bei "nu" Hd gehen ja 30fps ) ?

Ich bin sonst mit der D7k zufrieden, aber ich könnte sie im Notfall noch umtauschen, also bei amazon und gegen eine Canon 60D z.B ?

Das Problem, ich blute Gelb, ich komme mit Nikon klar, liebe die optik und haptik, finde das Objektiv angebot gut etc. und das fotografieren ist mir auch wichtig.

Was denkt ihr, hoffe, das mir einer helfen kann ;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von B.DeKid »

Cam behalten auf neuen Rechner warten und mal Link zu deinem "hochgeladenen " Video herzaubern;-))



rush
Beiträge: 14879

Re: Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von rush »

Behalte deine Nikon... ;)

Das größte Problem wird dein 5 Jahre alter PC sein... in der IT Welt sind das unglaubliche Sprünge...

Dachte Anfangs auch mein 3GHZ Pentium 4 müsste doch HD verarbeiten können... weit gefehlt. :) Mit einem aktuellen und leistungsstarken Mehrkernprozessor läuft dagegen alles wunderbar.

Ruckelt das Video denn schon bei der Wiedergabe auf der Kamera oder erst auf dem Computer? Du schreibst ja das auf der Kamera alles flüssig läuft... insofern sollte die Sache klar sein :)

und 24fps reicht völlig und läuft flüssig - ich verwende die D7000 videomäßig ausschließlich bei 1080 24p.

Mach dir keine Sorgen, alles wird gut :)
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Do 17 Feb, 2011 18:26, insgesamt 1-mal geändert.



Marv
Beiträge: 25

Re: Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von Marv »




Ich rede von link und poste ihn nicht ;D



rush
Beiträge: 14879

Re: Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von rush »

Marv hat geschrieben:


Ich rede von link und poste ihn nicht ;D
Läuft flüssig :) Die Microruckler von youtube kann man vernachlässigen... alles schick...
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von B.DeKid »

Ja nen tick langsamer geschwenkt und gut ist

Petri Heil ;-)

MfG
B.DeKid

"Schad das es hier keine wirklichen Karfen Gewässer gibt - schnief"



Marv
Beiträge: 25

Re: Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von Marv »

Ich hatte stellenweise das Gefühl, das dass video irgendwie schwabbelt, also selten, aber wenn man genau hinsieht.

Ich dachte schon, das ich die cam gegen die Canon 60D tausche, aber da wäre sovieles, das dagegen spricht und anscheinend ist es nicht nötig?

Gruß Marvin und danke erstmal ;)



Moviedet
Beiträge: 116

Re: Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von Moviedet »

Hallo,

es hat sich bewährt grundsätzlich mit Shutter 50 zu filmen, dann erscheinen die Bewegungen besonders flüssig, gerade bei 24p. Und - wie schon geschrieben - immer schön langsam schwenken! Nikon VR-Objektive sind zum Filmen am Besten geeignet, damit verhinderst Du auch weitestgehend den sogenannten "Rolling Shutter Effekt", was Du als Schwabbeln bezeichnest. Bei Festbrennweiten ohne Stabilisierung ist ein stabiles Stativ zwingend notwendig.

Gruß
Det.
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von Flashlight »

Kannst ja mal mit der Anleitung probieren:
http://www.stefangroenveld.de/tipps-tri ... 00-videos/
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von Flashlight »

sorry - Doppelpost
Heute plane ich was ganz Spontanes!
Zuletzt geändert von Flashlight am So 13 Mär, 2011 08:46, insgesamt 4-mal geändert.



Moviedet
Beiträge: 116

Re: Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von Moviedet »

Da werden aus Vollbildern Halbbilder gerechnet! :-(
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



gunman
Beiträge: 1428

Re: Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von gunman »

Du auch weitestgehend den sogenannten "Rolling Shutter Effekt", was Du als Schwabbeln bezeichnest.

Hi,

Bist Du dir sicher, dass der "Rolling Shutter" etwas mit der Stabilisation des Objektivs zu tun hat ? Ich dachte immer "Rolling Shutter" ensteht durch Verwendung eines CMOS Sensors, oder habe ich den Post falsch verstanden ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von Bernd E. »

gunman hat geschrieben:...Bist Du dir sicher, dass der "Rolling Shutter" etwas mit der Stabilisation des Objektivs zu tun hat ? Ich dachte immer "Rolling Shutter" ensteht durch Verwendung eines CMOS Sensors...
Hier stimmt beides. "Rolling Shutter" ist eine Funktionsweise eines CMOS-Sensors und die bringt Probleme mit sich. Eines davon ist dieses Schwabbeln, neudeutsch "wobble" genannt, das umso störender auftritt, je unkontrollierter sich die Kamera bewegt. Bei zittrigen Freihandaufnahmen oder aus einem vibrierenden Hubschrauber heraus kann es sogar derart extrem "wobbeln", dass die Bilder unbrauchbar werden: http://www.ssontech.com/content/skool.mov . Ein optischer Stabilisator in der Kamera bzw. im Objektiv würde die unerwünschte Kamerabewegung beruhigen, womit sich auch der Wobble-Effekt verringert. In der Praxis ist es allerdings sinnvoller, für solche Zwecke einfach einen CCD-Camcorder zu nehmen: kein Rolling Shutter, kein Wobble und kein Skew (schiefe Wiedergabe von senkrechten Linien).



gunman
Beiträge: 1428

Re: Nikon D7000 Großes Problem

Beitrag von gunman »

OK, Danke für die Erklärung
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40