Vielleicht auch für die Slashcamer interessant. Hinsichtlich des bereits aufgegebenen aber allseits beliebten Avid Liquid scheint sich evtl. doch noch was zu tun.
Wenn diese Software zwischen Studio 14 und dem MC 5 angesiedelt wird, dann könnte es interessant werden, aber nur dann, wenn es mindestens den Funktionsumfang von Liquid aufweist.
Ja, die Namensgebung ist mehr als schwach. Ich habe heute mehrfach nach Avid Studio gegugelt, um mal noch ein paar Infos zu bekommen. Es erscheint aber immer Avid Pinnacle Studio, was ja nun was anderes ist.
In ihrem Betatest schreibt videoaktiv, dass das Programm keine Ausgabe auf Band mehr erlaubt, was ich natürlich schon blöd finde, da (sicher nicht nur) ich noch ein HDV Gerät in Betrieb habe. Für mich ist das Band noch ein relativ sicheres Backupmedium, das ich zunächst gern weiternutzen möchte.
Außerdem schreibt videoaktiv: "Auf Funktionen aus dem Profilager scheint Avid beim Studio dagegen weitgehend zu verzichten."
Es wird dabei leider nicht näher drauf eingegangen, was das für Funktionen sind. Das hätte mich nun mal sehr interessiert. Liquid hatte ja eine super Farb- und Weißabgleichskorrektur. Die hat mich immer sehr begeistert. Ob die auch unter die fehlenden Funktionen fällt?
Eine weitere wichtige Frage für mich bleibt ebenfalls unbeantwortet. Nämlich, ob es irgendwann auch eine Hardwareunterstützung geben wird, um eine Vollbildvorschau auf einem Videomonitor zu ermöglichen.
Mal sehen, was die ersten Praxistests bringen. Eine möglicht vollkommene Feature-Liste würde mir auch erst mal genügen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.