Filmer 12
Beiträge: 2

Sony fx 1 oder fx7 !

Beitrag von Filmer 12 »

Hey,
Ich filme momentan mit eine Sony vx 2000,Ich will nun aber auf Hd umsteigen.
Jetzt würde ich gerne wissen ob villt. eher zu der Sony fx1 oder fx7 greifen sollte ?

Gruß Luca



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony fx 1 oder fx7 !

Beitrag von Bernd E. »

Falls die Lichtempfindlichkeit für dich eine Rolle spielt, dann die FX1. An eine VX2000 kommt sie zwar auch nicht heran, aber die FX7 mit ihren kleineren Sensoren hängt sie immerhin ab. Insgesamt allerdings fand ich weder FX1 noch FX7 so wirklich attraktiv, aber das ist auch Geschmackssache. Prinzipiell gute Kameras sind´s auf jeden Fall.



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Sony fx 1 oder fx7 !

Beitrag von ruessel »

Die FX7 hat bei Tageslicht das bessere HD Bild. Ich war mit meiner FX1 sehr unglücklich, HD Bilder die leicht matschig und mit extrem starken Verstärkungskanten an Kontrastkanten daher kommt.

In der Preisklasse wäre eine Canon XHA1 die bessere Wahl.
Gruss vom Ruessel



Freddi
Beiträge: 714

Re: Sony fx 1 oder fx7 !

Beitrag von Freddi »

Ich habe seit 3 1/2 Jahren eine FX 7 und bin damit immer noch eigentlich sehr zufrieden ... inzwischen habe ich auch ein AVCHD Gerät - und immer wenn ich meine Dateien von dem Teil sichern muss, bleibt mein Blick traurig an der Kiste DV-Bänder hängen ... was waren das für Zeiten als zum Archivieren einfach nur die Kassette entnommen werden musste ...

Wenns also (noch) HDV sein darf, dann wäre da aus heutiger Sicht noch die FX 1000 ... alternativ gibt es aber auch schon einen bandlosen "Nachfolger" - die NX 5 - oder Du gehst in Richtung NEX VG 10 (nur ein Chip aber dafür so groß wie in den aktuellen DSLRs) ...



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Sony fx 1 oder fx7 !

Beitrag von le.sas »

FX7.
ALso ich filme seit 3 Jahren mit der und bin mehr als zufrieden!
Das einzige Manko ist dass das Bild von Sony aus relativ blaustichig ist, aber das lässt sich mit einem Picture Profile leicht lösen.
Der Zoom ist unschlagbar!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony fx 1 oder fx7 !

Beitrag von Frank B. »

Ich habe vor einigen Jahren genau vor der gleichen Entscheidung gestanden. Am Ende wurde es nach langem Abwägungsprozess die FX1. Ich habe den Kauf nie bereut. Die von ruessel beschriebene Kantenaufsteilung kann man im Menü zurücknehmen. Ich schärfe lieber manchmal in der Postproduktion dezent nach, was meiner Ansicht nach schönere Ergebnisse bringt. Ausschlaggebend für meine Entscheidung waren die größeren Bildwandler gegenüber der FX7. Damit kann man etwas besser mit der Schärfentiefe spielen. Die FX7 ist etwas schärfer und hat der FX1 den HDMI Ausgang voraus. Auch bietet sie den etwas größeren Zoombereich. Dafür ist der Weitwinkelbereich der FX 1 besser und das Bild der Kamera ist sehr harmonisch. Es kann in vielen Parametern eingestellt werden. Ich benutze die Kamera noch heute zusammen mit der deutlich schärferen Panasonic HDC SD 300. Außer in der Bildschärfe kann diese aber der FX1 nicht das Wasser reichen. Kontrastumfang und Rauschverhalten des Bildes sind bei der FX1 deutlich besser. Insgesamt bietet sie das deutlich schönere Bild. Jedenfalls ist das mein Eindruck. Ein Freund von mir kaufte sich damals die FX7 und ist auch sehr zufrieden. Ich würde mir aber für soviel Geld keinen Camcorder mit Viertelzollchips kaufen. Die Panasonic SD 300 hat zwar auch nur Viertelzollchips. Die habe ich mir dennoch zusätzlich noch zur FX1 gekauft, weil man nicht überall mit so einem Brummer, wie die FX1 es ist, auftauchen kann. Ein Kompromiss halt. Die Panasonic ist deutlich kleiner und auch billiger und ist schneller einsatzbereit als so ein Henkelmann. Meine nächste Kamera wird mit ziemlicher Sicherheit nach bisherigem Stand meiner Marktkenntnisse eine Panasonic GH2, mit 4/3-Zoll -Chip und Wechselobjektiven. Einen Viertelzöller tue ich mir nicht mehr an.



Filmer 12
Beiträge: 2

Re: Sony fx 1 oder fx7 !

Beitrag von Filmer 12 »

Danke für die viele Auskunft,Ich hätte da noch eine Frage undzwar habe ich Sony fx1 cams gesehen mit 3 ccd´s und welche mit sogenannten cmos chips.
Kann mir wer sagen was diese cmos chips genau sind und ob sie besser oder schlechter sind als ccd´s ?

Gruß Luca

Edit: Habe grad herausgefunden das die Sony fx1 und Sony fx1000 zwei verschieden Kameras sind...Ich hatte beschämender Weise immer gedacht fx1 wäre nur die abkürzung für fx1000.
Trozdem würde ich mich über die eine Auskunft über die Unterschie zwischen ccd´s und cmos chips freuen.



ideafilm
Beiträge: 62

Re: Sony fx 1 oder fx7 !

Beitrag von ideafilm »

Das würde mich auch mal interessieren. Die ganze Diskussion über verschiedenste Videoformate führt eigentlich nur weiter zu Verwirrungen. Es kann halt keiner sagen wozu was jetzt eigentlich benutzt werden kann und das bei den erheblichen Preisunterschieden. Rein wirtschaftlich betrachtet ist das nicht tragbar.
Und Bitte!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59