News-Kommentare Forum



DIY – Rebel-Taschen-Beleuchtung



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DIY – Rebel-Taschen-Beleuchtung

Beitrag von slashCAM »



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DIY – Rebel-Taschen-Beleuchtung

Beitrag von B.DeKid »

Ja nett aber das war es dann auch schon ;-)

Surefire ist halt Surefire wer etwas weniger ausgeben möchte kann auch Fenix ohne bedenken kaufen - obwohl auch die Fenix Lampen teils nicht so dolle sind was die Verarbeitung bzgl. Surefire anbelangt.

MfG
B.DeKid



Mink
Beiträge: 1353

Re: DIY – Rebel-Taschen-Beleuchtung

Beitrag von Mink »

Gibt auch für nen 10er schon fertige Plastelampen mit ner sehr hellen Kryptonglühbirne verbaut..... also...



toxitobi
Beiträge: 207

Re: DIY – Rebel-Taschen-Beleuchtung

Beitrag von toxitobi »

wenn ich das richtig sehe, betreibt der ne 6v Lampe mit 9v. Wie lange das wohl klappt? - naja egal Hauptsache hell.

Gruß Toxitobi



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DIY – Rebel-Taschen-Beleuchtung

Beitrag von B.DeKid »

Unter uns mal gesagt die Fenix Leute setzen mehr auf LED und dadurch halten die Batterien einfach noch länger und die Lampen werden eigentlich nicht zu warm wie die Surefire Lampen.

Wer sich nen paar Lee Filter Folien Blaetter ausschneided und die frech ueber die LED Lampen klebt kann da schon einiges machen

Aber ne Surefire brennt auch noch nach 30 min im nem Glas Wasser ;-)

Ich euch mal nen Bild meiner Lampen machen;-) Welche mich seit jahren begleiten;-) Ich hab mittlerweile 4 SureFire Lampen.

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DIY – Rebel-Taschen-Beleuchtung

Beitrag von B.DeKid »

Bitte sehr meine SureFire Lampen

- E1
- M2
- A2 (Red/White)
- M6

MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



crassmike
Beiträge: 325

Re: DIY – Rebel-Taschen-Beleuchtung

Beitrag von crassmike »

B.DeKid hat geschrieben:Aber ne Surefire brennt auch noch nach 30 min im nem Glas Wasser ;-)
Hmm, ne Fenix auch, wenn du mich fragst: ;)


Ich glaube, ich kaufe mir mal eine der neuen LD25 Fenixen, die sog. "Natural White LEDs" eingebaut haben. Die sollten dann auf ca. 4000K kommen. Mit einer Frostfolie davor und in eine Richtmikro-Halterung gesteckt sollte das ein passables "Not-Licht" für schnelle Drehs geben.

Die Standard-LEDs sind schon von der Lichttemperatur doch eher sehr kalt. Wenn man dann in Räumen mit Standard-Glühbirnenbeleuchtung filmt, hat man ohne weitere Filterung des Lichts im Hintergrund gelbe Suppe oder im Vordergrund Blaulicht..

Ein LED Panel ist nett, aber mir bisher zu groß und teuer... Ist dann aber auch eher Flutlicht-Charakteristik, im Gegensatz zum relativ engen Spot der Taschenlampen...

MfG



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DIY – Rebel-Taschen-Beleuchtung

Beitrag von B.DeKid »

ja fenix is schon ok aber wenn man mal genau mit Surefire vergleicht stellt man schon unterschied bei der Verarbeitung besonders bei Gewinden und Materail Dicke CNC Jobs und so fest.

Aber ja also Fenix kannst auch problemlos mal ins Wasserglas stellen.

Fenix is deffenitiv auch ne solide Marke die man kaufen kann.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31