Panasonic Forum



Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Zico
Beiträge: 9

Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von Zico »

Hallo zusammen!

Nochmals eine "Anfängerfrage" zu meiner neuen Panasonic SD707.

Ich hatte ja nun leider wenig Zeit zum testen, da ich Probleme mit der SDHC-Karte hatte, siehe dazu auch mein anderer Thread.

Nun fliege ich am Sonntag nach New York und möchte so richtig mit filmen loslegen. Mit welcher Auflösung empfiehlt ihr mir zu filmen, soll ich mit 50p filmen oder nicht?

So weit ich das bis jetzt verstehe spricht ja gegen 50p bloss dass es noch nicht von vielen Schnittprogrammen verarbeitet werden kann?

Danke für eure Tipps und Gruss!
Zico
******************************************
PANASONIC HDC-SD707 EGK
******************************************



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von JMS Productions »

Ja, ich würde dir raten in 50p zu filmen. Das ist der qualitativ höchste Modus, den diese Kamera beherrscht, sprich die bestmöglichste Qualität.
Auch wenn eine 50p-Verarbeitung bislang nur von wenigen Schnittprogrammen unterstützt wird, muss das aber kein Grund sein, nicht in 50p zu filmen. Adobe Premiere verarbeitet 50p-Material von der Cam.

Außerdem: Selbst, wenn du das Material nachher "nur" auf DVD brennen willst (also nicht HD), kannst du es ja trotzdem jederzeit runterrechnen.

Nimm immer den größtmöglichsten Nenner. Herunterrechnen kannst du das Material jederzeit und ist schnell getan. Hochrechnen in 50p geht in den meisten Fällen in die Hose und sieht keinesfalls vergleichbar aus.

Auch wenn die Cam mit ihrem 50p-Modus noch etwas ihrer Zeit voraus ist, wird das Ganze langsam aber sicher mehr und mehr verbreitet werden und nachher bist du froh, in 50p gefilmt zu haben und dass du nichts mehr hochrechnen musst.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



MarioX

Re: Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von MarioX »

Immer 1080/50p, daraus kann man später alles machen, 1080/50i, 1080/25p, 720/50p usw.

Die Originaldateien behält man natürlich grundsätzlich. Irgendwann wird jedes Bearbeitungsprogramm mit 1080/50p umgehen können. Am Mac geht es sogar mit dem billigsten Programm iMovie jetzt schon (mit ein paar Tricks).



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von wolfgang »

Bitte nur mit 1080 50p filmen - bietet die bestmögliche Qualität.

Einziger Nachteil: der PC muss leistungsfähiger sein, um das Material zu schneiden. Aber man kann auch mit der mitgelieferten Software und der Kamera das Material später zu 1080 50i runter rechnen, wenn es Verarbeitungsschwierigkeiten gäbe.

Von den NLEs her ist die Situation heute schon deutlich besser als noch vor einem halben Jahr. Verarbeitet kann dieses Material in

- CS5
- Powerdirector 9
- Loilo
- Edius 6
- Neo 3
- Vegas Mediastudio 10 Platinum
- Vegas Pro 10

werden. Ist also kein soo großes Problem mehr.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Zico
Beiträge: 9

Re: Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von Zico »

Vielen Dank für Eure Antworten und das eindeutige Votum für 50p!

Gruss
Zico
******************************************
PANASONIC HDC-SD707 EGK
******************************************



duke777
Beiträge: 47

Re: Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von duke777 »

habe die selbe kamera und mir ist aufgefallen, dass alles hängt, wenn ich direkt von der kamera am bildschirm das bild teste.
wird wegen der übertragung sein ?
habe kein spezielles hdmi kabel von der kamera zum fernseher.



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von NikonUser »

hi,

ne das mit dem Hängen liegt nicht am Kabel. Ich habe direkt die Karte in die PS3 gesteckt und auch da hängt es hin und wieder nach paar Sekunden.

Es kann an der Karte liegen. Habe dazu schon eine Frage ins Forum geschrieben.



mdesignffm
Beiträge: 14

Re: Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von mdesignffm »

1080p50 lohnt nur, wenn man hinterher im schnitt eine bessere zeitlupe erreichen will. dafür ist es supergut - weil doppelte bildanzahl und damit doppelte qualität.

ansonsten ist 1080p50 heute noch nicht standardisiert - kein mensch weiß, ob das, was die SD707 heute macht, jemals standard wird. also von zukunftssicherheit keine spur. ich persönlich glaube nicht, dass 1080p50 jemals in nenneswertem umfang kommen wird.

darüberhinaus zeigen die wenigsten TVs 1080p50 überhaupt korrekt an, soviel ich weiß nur die von Panasonic selbst. und 50p sieht auf einem normalen 60 Hz-computer-monitor grausig aus, da es schlimm ruckelt (jedes 5. bild wird verdoppelt).

fazit: normalerweise dreht man in 1080i50. dann passt hinterher alles zusammen. so machen es auch die profis. ;-)
die meisten filme sind einfach zu lang.



mann
Beiträge: 649

Re: Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von mann »

Möchte auch noch meinen Senf dazu geben, auch weil ich die gleiche Mühle 707 habe.

Wenn ICH in New York filmen könnte, würde ich auch "sicherheitshalber" an beste Quali denken.

Mach' es doch davon abhängig, was Du mal mit der footage anfangen willst. Ambitionen, irgendwo/irgendwann was davon zu veröffentlichen? Und wo: Internet, oder DVDs oder BlueRays an Freunde verteilen, oder mit HD-Beamer vor Publikum?

Oder machst Du reine family-Bilder? Dann brauchst Du wohl kaum 1080p50.
Denk auch daran, daß Du für 1080p50 enorm mehr Speicher brauchst, außerdem entleert sich der (Mini-)Akku damit schneller.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41