Panasonic Forum



Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Zico
Beiträge: 9

Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von Zico »

Hallo zusammen!

Nochmals eine "Anfängerfrage" zu meiner neuen Panasonic SD707.

Ich hatte ja nun leider wenig Zeit zum testen, da ich Probleme mit der SDHC-Karte hatte, siehe dazu auch mein anderer Thread.

Nun fliege ich am Sonntag nach New York und möchte so richtig mit filmen loslegen. Mit welcher Auflösung empfiehlt ihr mir zu filmen, soll ich mit 50p filmen oder nicht?

So weit ich das bis jetzt verstehe spricht ja gegen 50p bloss dass es noch nicht von vielen Schnittprogrammen verarbeitet werden kann?

Danke für eure Tipps und Gruss!
Zico
******************************************
PANASONIC HDC-SD707 EGK
******************************************



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von JMS Productions »

Ja, ich würde dir raten in 50p zu filmen. Das ist der qualitativ höchste Modus, den diese Kamera beherrscht, sprich die bestmöglichste Qualität.
Auch wenn eine 50p-Verarbeitung bislang nur von wenigen Schnittprogrammen unterstützt wird, muss das aber kein Grund sein, nicht in 50p zu filmen. Adobe Premiere verarbeitet 50p-Material von der Cam.

Außerdem: Selbst, wenn du das Material nachher "nur" auf DVD brennen willst (also nicht HD), kannst du es ja trotzdem jederzeit runterrechnen.

Nimm immer den größtmöglichsten Nenner. Herunterrechnen kannst du das Material jederzeit und ist schnell getan. Hochrechnen in 50p geht in den meisten Fällen in die Hose und sieht keinesfalls vergleichbar aus.

Auch wenn die Cam mit ihrem 50p-Modus noch etwas ihrer Zeit voraus ist, wird das Ganze langsam aber sicher mehr und mehr verbreitet werden und nachher bist du froh, in 50p gefilmt zu haben und dass du nichts mehr hochrechnen musst.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



MarioX

Re: Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von MarioX »

Immer 1080/50p, daraus kann man später alles machen, 1080/50i, 1080/25p, 720/50p usw.

Die Originaldateien behält man natürlich grundsätzlich. Irgendwann wird jedes Bearbeitungsprogramm mit 1080/50p umgehen können. Am Mac geht es sogar mit dem billigsten Programm iMovie jetzt schon (mit ein paar Tricks).



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von wolfgang »

Bitte nur mit 1080 50p filmen - bietet die bestmögliche Qualität.

Einziger Nachteil: der PC muss leistungsfähiger sein, um das Material zu schneiden. Aber man kann auch mit der mitgelieferten Software und der Kamera das Material später zu 1080 50i runter rechnen, wenn es Verarbeitungsschwierigkeiten gäbe.

Von den NLEs her ist die Situation heute schon deutlich besser als noch vor einem halben Jahr. Verarbeitet kann dieses Material in

- CS5
- Powerdirector 9
- Loilo
- Edius 6
- Neo 3
- Vegas Mediastudio 10 Platinum
- Vegas Pro 10

werden. Ist also kein soo großes Problem mehr.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Zico
Beiträge: 9

Re: Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von Zico »

Vielen Dank für Eure Antworten und das eindeutige Votum für 50p!

Gruss
Zico
******************************************
PANASONIC HDC-SD707 EGK
******************************************



duke777
Beiträge: 47

Re: Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von duke777 »

habe die selbe kamera und mir ist aufgefallen, dass alles hängt, wenn ich direkt von der kamera am bildschirm das bild teste.
wird wegen der übertragung sein ?
habe kein spezielles hdmi kabel von der kamera zum fernseher.



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von NikonUser »

hi,

ne das mit dem Hängen liegt nicht am Kabel. Ich habe direkt die Karte in die PS3 gesteckt und auch da hängt es hin und wieder nach paar Sekunden.

Es kann an der Karte liegen. Habe dazu schon eine Frage ins Forum geschrieben.



mdesignffm
Beiträge: 14

Re: Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von mdesignffm »

1080p50 lohnt nur, wenn man hinterher im schnitt eine bessere zeitlupe erreichen will. dafür ist es supergut - weil doppelte bildanzahl und damit doppelte qualität.

ansonsten ist 1080p50 heute noch nicht standardisiert - kein mensch weiß, ob das, was die SD707 heute macht, jemals standard wird. also von zukunftssicherheit keine spur. ich persönlich glaube nicht, dass 1080p50 jemals in nenneswertem umfang kommen wird.

darüberhinaus zeigen die wenigsten TVs 1080p50 überhaupt korrekt an, soviel ich weiß nur die von Panasonic selbst. und 50p sieht auf einem normalen 60 Hz-computer-monitor grausig aus, da es schlimm ruckelt (jedes 5. bild wird verdoppelt).

fazit: normalerweise dreht man in 1080i50. dann passt hinterher alles zusammen. so machen es auch die profis. ;-)
die meisten filme sind einfach zu lang.



mann
Beiträge: 649

Re: Panasonic SD707 mit welcher Einstellung (50p?) filmen?

Beitrag von mann »

Möchte auch noch meinen Senf dazu geben, auch weil ich die gleiche Mühle 707 habe.

Wenn ICH in New York filmen könnte, würde ich auch "sicherheitshalber" an beste Quali denken.

Mach' es doch davon abhängig, was Du mal mit der footage anfangen willst. Ambitionen, irgendwo/irgendwann was davon zu veröffentlichen? Und wo: Internet, oder DVDs oder BlueRays an Freunde verteilen, oder mit HD-Beamer vor Publikum?

Oder machst Du reine family-Bilder? Dann brauchst Du wohl kaum 1080p50.
Denk auch daran, daß Du für 1080p50 enorm mehr Speicher brauchst, außerdem entleert sich der (Mini-)Akku damit schneller.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Jörg - Do 15:19
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von slashCAM - Do 15:18
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von berlin123 - Do 15:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 14:50
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 14:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:50
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von pillepalle - Do 10:46
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16