Hab mich in der Überschrift falsch ausgedrückt...das Filtergewinde hat nenmeawk hat geschrieben:wie jetzt - seit wann sind 46mm fisheye????
gibt es nicht. fisheye ist 8mm usw.
Ist richtig: Im DSLR-Bereich kann man eine Brennweite angeben, weil die Fischaugen dort eigenständige Objektive mit eben genau definierter Brennweite sind. Bei Camcordern mit bereits eingebauten Optiken ist es naturgemäß anders, da dort nur Konverter zum Einsatz kommen, die die ganz unterschiedlichen Brennweiten der Objektive verändern. Eine Millimeter-Angabe irgendeiner Brennweite ist da ebenso sinnlos wie unüblich, so dass man die Konverter zum einen nach ihrem Änderungsfaktor und zum anderen nach dem Filtergewinde sortiert, auf das sie passen sollen. War schon klar, was mit "46mm" gemeint ist.FlimmerFelix hat geschrieben:...Filtergewinde hat nen Durchmesser von 46mm. Ich weiß garnicht, ob man das bei nem Camcorderfisheye genauso ausdrückt, wie bei nem dslr objektiv, aber ich glaube nicht...
mdesignffm hat geschrieben:raynox hd 6600 pro. ich hab eines von früher mit 55mm-anschluss. klappt per adapter ohne vignettierung. gibt mittlerweile auch eine 46mm-version.
das raynox ist sehr günstig, lichtstark und mit wenig geometrischer verzeichnung. die ränder sind etwas unscharf, aber tolerabel. theoretisch voll durchzoombar, in der praxis wird das bild aber zu matschig. im kurzbrennweitigen bereich ist ein bisschen zoom aber okay.
Wieder richtig: Mutter- sind Innengewinde (hier am Kameraobjektiv) und Vater- sind Außengewinde (hier am Konverter). Stell dir einfach die elementaren anatomischen Unterschiede von Mann und Frau vor, dann wird klar, wo die Bezeichnungen herrühren. Bei Kabelverbindungen gibt es übrigens die gleichen Unterscheidungen: Stecker sind männlich, Buchsen weiblich.FlimmerFelix hat geschrieben:...Was sind Mutter- und Vatergewinde? Ich würde mal schätzen, dass das Muttergewinde das Filtergewinde ist...
Ein größeres lässt sich leicht über einen simplen Adapterring anpassen, aber ein kleineres beschert dir genau jene angesprochenen Probleme: Es "vignettiert", das bedeutet, die Bildecken bleiben schwarz, und je stärker das Mißverhältnis der beiden Größen ist, auch mehr als nur die Bildecken. Also immer entweder ein direkt passendes oder ein größeres wählen.FlimmerFelix hat geschrieben:...Sollte ich tendenziell eher ein "größeres" Fisheye (52mm aufwärts), oder ein "kleineres" Fisheye (43mm abwärts) holen ?...