Blackeagle123
Beiträge: 4039

AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

ich kann mit Premiere CS5 und den Mov-Daten, die von meiner Canon Eos 60D kommen leider auch in einem AVCHD-Projekt nicht ruckelfrei arbeiten.
Wandelt ihr die Daten vorher, um sie gut schneiden zu können?

Jetzt die Fragen:
1) In welches Format/ welchen Codec muss ich sie wandeln, um verlustfrei und schnell schneiden zu können?
1.2) Welches Format ist für AfterEffects gut geeignet, bzw. was exportiere ich aus Premiere, um HD in AFX gut bearbeiten zu können?
2) Gibt es dafür ein externes Programm, was man auf einem zweiten Rechner auch mal über Nacht durchrechnen lassen kann?

Vielen Dank und beste Grüße!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von B.DeKid »

Gude
Soviel wie ich weiss kann man doch in CS5 ein eigenes Profil erstellen und dann quasi nativ mit den mov h.264 Dateien arbeiten.

Ansonsten gibt es eigentlich nur 2 bzw 3 Formate mit denen man gut arbeiten kann.

- Cineform Neoscene
- Avid DNxHD
- Motion Jepg ( quali 75%)

Ich hab mal nen Video gemacht wie man das Material in Avid DNxHD wandelt
Dir muss nur bewusst sein

- die Datein werden riesig
- du hast einen gewissen Tick Luminanz und Gamma Shift (was aber allgemein bekannt ist bei dem Avid DNxHD und sich leicht korregieren lässt)

Du kannst mit dem Material dann natürlich gut in AE oder PP arbeiten und sehr flüssig schneiden.

MfG
B.DeKid



Ian
Beiträge: 271

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von Ian »

Arbeitest Du mit einer von Premiere unterstützten CUDA-fähigen Grafikkarte? Dann sollte die Vorschau ruckelfrei laufen und Du ersparst Dir jedliches Konvertieren.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von Blackeagle123 »

Nein, leider keine CUDA-fähige Grafikkarte. Evt. sollte ich mir die aber zulegen. Würde es mit einer CUDA-fähigen Grafikkarte bis maximal 200€ denn wirklich ruckelfrei laufen?

Ich denke, ich wandel aber lieber in den Avid Codec, den ich mir mal runterladen muss. Auch wenn das zeitaufwendig sein wird. Gibt es ein spezielles Programm, was AVCHD in den Avid Codec wandelt?

Viele Grüße,
Constantin



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von RickyMartini »

Was für einen Rechner verwendest du denn für den Schnitt?
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

hier meine Systemdetails:

AMD Phenom 9850 Quad-Core (2,5GHz)
4,0 GB Ram
64-bit Betriebssystem (Win7)
Eine ATi Radeon Grafikkarte (weiß grade nicht den genauen Produkttypen)

Kann ich aus Premiere im Avid DNxHD Codec exportieren oder gibt es dafür sogar ein extra Programm?

Viele Grüße!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von B.DeKid »

Blackeagle123 hat geschrieben:...

Kann ich aus Premiere im Avid DNxHD Codec exportieren oder gibt es dafür sogar ein extra Programm?
Ja via

Datei > Exportieren ... > Film > Einstellung: *.mov Codec DNxHD

MfG
B.DeKid



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von DSLR-Freak »

Blackeagle123 hat geschrieben:Würde es mit einer CUDA-fähigen Grafikkarte bis maximal 200€ denn wirklich ruckelfrei laufen?
Eine CUDA-Karte bis 200 EURO schafft locker so viel Effekt-Leistung, wie Du für Star Wars Episode 7 benötigst.
http://www.computeruniverse.net/info.as ... nner=&pos=
oder die hier noch billiger:
http://www.computeruniverse.net/product ... gts450.asp

Das Problem könnte eher Dein Rechner sein, die CPU ist meines Wissens maßgeblich für die Dekodierung der BH.264 Files zuständig. Wenn es hierbei hapert, dann solltest Du vorher, wie von B.DeKid beschrieben, umwandeln.
Zuletzt geändert von DSLR-Freak am Fr 11 Feb, 2011 10:37, insgesamt 2-mal geändert.



Jasper
Beiträge: 529

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von Jasper »

...hinzukommt, dass 4 GB RAM "etwas" wenig RAM ist.
Gruß Jasper



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von DSLR-Freak »

Dein Rechner liegt auf dem Niveau eines Intel Core2 Quad Q6600 @ 2.40GHz. Damit solltest Du eigentlich 2 Spuren gleichzeitig locker dekodieren können. Den Rest erledigt CUDA.
Kauf Dir die günstige CUDA-Karte und Dein System ist wie ausgewechselt. Wichtig ist, dass die Grafikkarte mindestens 1 GB Speicher und GDDR3 oder GDDR5 hat!!

4 GB RAM ist zwar nicht viel, dürfte aber in dieser Klasse reichen. Bei 3 VideoSpuren könnte es evtl. eng werden. Schwer zu sagen.
Aber das Risiko ist mit nicht mal 100,- € auch sehr überschaubar.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

vielen Dank. Klingt gut, ich werd mich mal umschauen nach einer guten Grafikkarte und bin gespannt, wie schnell es dann läuft.

Ich rechne jetzt erstmal die Clips mit Adobe Premiere um zu einer Quicktime im "Apple Motion-Jpeg A" Codec. Das funktioniert super und braucht nicht allzuviel Speicher, wie etwa die Avid DNxHD Codecs.

Jetzt frage ich mich nur, ob es ein externes Programm gibt, mit dem ich das auch wandeln kann, oder ob ich das mit Premiere machen muss?

Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 10:57
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von berlin123 - Fr 10:53
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58