mwesthofen hat geschrieben: Arri erstaunlich schnell reagiert und mit erwarteter Qualität und nicht erwarteter Flexibilität.
Über zwei Jahre nennst du schnell? ARRI hat erst ein Jahr nach dem sich die R1 in Deutschland etabliert hat mit der Entwicklung der Alexa angefangen.
Im Februar 2008 hatte ich das erste mal mit der R1 gearbeitet, mit einer der ersten ALEXAs erst im Sommer letzten Jahres.
Zeitgleich hat Red der R1 schon einen komplett überarbeiteten Sensor spendiert ;-)
Woher du die Meinung her hast, das die R1 nur für Low-Buget Projekte geeignet ist würde ich mal gerne wissen.
Das Problem ist eher, das solche Gerüchte in Europa so lange verbreitet werden bis man sie glaubt.
Natürlich wird die R1 sehr viel für Low-Budget eingesetzt, das liegt aber eher an dem günstigen Kaufpreis und nicht an der Bildqualität.
In Amerika wird die R1 seit mehreren Jahren für Blockbuster Produktionen eingesetzt -->
http://www.red.com/experience
In Deutschland halten sich große R1 Produktionen im Rahmen:
Zarte Parasiten,
Diamanten Hochzeit,
Frankfurter Tatort und viele weitere TV Serien.
Diese Zurückhaltung ist hier in Deutschland aber teilweise der Struktur in den Öffentlichen Rundfunkanstalten geschuldet. Dabei ist das nicht nur ein Problem mit dem RED zu kämpfen hat, auch ARRI hat es gerade nicht leicht, was die Platzierung der Alexa bei TV Produktionen wie z.B. für den Tatort.