r.napo
Beiträge: 2

hd sony camcorder akku laufzeit

Beitrag von r.napo »

ich möchte mir einen neuen HD Camcorder zulegen, da ich ca 2 wochen im urlaub filmen möchte, da jedoch keine möglichkeit habe die akkus aufzuladen, stellt sich die frage wie sind die laufzeiten der akkus bzw welche elemente beeinflussen die laufzeit (speichermedium ect.) negativ



Replay
Beiträge: 456

Re: hd sony camcorder akku laufzeit

Beitrag von Replay »

Die derzeit längste Laufzeit hat die Sony CX115. Mit der Standardbatterie sind es etwa 1,5 bis zwei Stunden.

Alles was zusätzlich zur Aufzeichnung Energie benötigt, verkürzt logischerweise die Laufzeit. Das ist vor allem das Zoom. Ansonsten bei der CX115 nichts, da es weder eine eingebaute Videolampe noch sonstigen Firlefanz gibt.

Ich drehe auch mal fern der Zivilisation und demzufolge fern einer Steckdose. Um unterwegs die elektronischen Gerätchen mit Energie zu versorgen, habe ich dieses Ding im Einsatz. Ein zusammenrollbares Solarmodul mit 14 Wp und eine 100 Wh-Batterie, welche verschiedene Ausgangsspannungen (8,4 bis 24 Volt) und einen USB-Anschluß (5 Volt) bietet. Ich schließe ein Pixo-Ladegerät an die Solarbatterie oder direkt ans Solarmodul an.

Dieses Solarding rechnet sich aber nur, wenn man sowas öfter braucht, wegen einmalig zwei Wochen lohnt sich das nicht.

Sollte aber unterwegs ein Auto zur Verfügung stehen, hat man auch eine Lademöglichkeit. Das Pixo-Ding läuft mit 12 Volt und ein Autoadapter wird mitgeliefert.
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



Freddi
Beiträge: 714

Re: hd sony camcorder akku laufzeit

Beitrag von Freddi »

Sicherste Methode: 2 - 3 Ersatzakkus mitnehmen.

Ansonsten alles vermeiden, was den Stromverbrauch in die Höhe treibt - als da wären:
- häufiges Ein- und Ausschalten ... also filme nicht "wahllos" viele kurze Clips, sondern überlege Dir vorher, wann Du filmen möchtest
- Laufwerke und Festplatten jeder Art ... also ein Gerät mit integriertem Speicher oder wechselbarer Speicherkarte bevorzugen
- der Monitor verbraucht deutlich mehr Strom als der Sucher ... leider meist nur bei den höherpreisigen Modellen verfügbar
- starke Hitze (direkte Sonne), aber auch Kälte (unter 5°) machen dem Akku auch bei "Nichtgebrauch" zu schaffen ... wenn Du den Camcorder nicht benutzt, kannst Du den Akku auch vom Gerät trennen

... aber wie gesagt: Erstazakkus mitnehmen oder alternativ das Ladegerät mal an einer Tankstelle, in einem Restaurant o. ä. aufstellen.



r.napo
Beiträge: 2

Re: hd sony camcorder akku laufzeit

Beitrag von r.napo »

vielen dank für die info's, werde mich über das solar ladegerät informieren.gruß r.napo



Helmut S
Beiträge: 17

Re: hd sony camcorder akku laufzeit

Beitrag von Helmut S »

Ich habe mit dem Kollektor gute Erfahrung gemacht muss nur ständig sonne drauf scheine bis der Akku voll ist. Hier in Afrika ist das kein Problem. Ist nur ein wenig sperrig gute Reise und fiel Spaß.

http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 2101&hot=0



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31