Canon Forum



Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
nordheide
Beiträge: 1092

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von nordheide »

gunman hat geschrieben:Die JVC auch nicht !
Bis 2.8 oder sogar 3.5?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von Bernd E. »

Bis 2.8.



Crockers
Beiträge: 97

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von Crockers »

Es gibt wohl schon die ersten Pricings - 1800 EUR finde ich für eine Kamera mit der Ausstattung (XLR-Inputs, Fokusring, bandlose Aufzeichnung, Lanc-Remote-Terminal, 1/3-Zoll-Chip nahezu ohne Downscaling ... hat wohl in der Konstellation keine andere Kompakte) nicht zu viel ...



m.merz
Beiträge: 6

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von m.merz »

Hallo,

also, ich finde den Feature Mix des Produkts (was ich bisher gelesen habe) gut. Ein wenig teuer aber gut. Aber ein paar Dinge sind mir noch nicht klar. Vielleicht hat ja jemand da eine Info für mich.

1. Was bedeutet eigentlich 1080/25p (mit 1080i Aufnahme)? Ist es nun eine 25p Aufnahme oder ein Bild, was aus 2x25i zusammengesetzt wird. Sprich sieht man dann bei bewegten Objekten die Interlace-Kämme obwohl es ein p Bild ist?

2. Kann man den Akku tauschen, ohne die Kamera von der Stativplatte abschrauben zu müssen.

3. Warum hat diese Kamera (so wie viele Vorgänger auch) eigentlich nicht den 24P Mode? In den US Versionen ist der fast immer einstellbar?



Jan
Beiträge: 10118

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von Jan »

Hallo,


1. die Kamera zeichnet immer 50 i auf und wandelt intern auf 25 P, daher i Aufzeichnung auch bei 25 P.

2. Ich geh mal ganz stark davon aus, sehe die Kamera aber erst in ein paar Wochen. Wenn das Stativgewinde relativ mittig plaziert ist, dürfte es keine Probleme geben.

3. 24 P wurde hier mehrfach kritisiert, besonders wenn das Material von einer Consumerkamera kommt. Selbst leichte Bewegungsabläufe kann man in diesem Modus nicht so recht aufzeichnen = Stroboskopeffekte . Es hat weniger mit dem 24 P bei Blu Raymit professionellen Kameras zu tun.

VG
Jan



m.merz
Beiträge: 6

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von m.merz »

Hallo Jan,

wenn Du die Karmera genauer ansehen kannst, kannst Du dann gleich noch eine Sache prüfen?

Die XA10 soll 2 frei belegbare Tasten haben. Das finde ich schon mal nicht schlecht (obwohl hinter dem aufgeklapptem Display Platz für noch mehr wäre). Kann man auf die Tasten eine Fokuseinstellung legen?

Ich finde es schon jetzt "nervig", wenn man mit Touch & Track etwas fokusieren muss. Bei der Panasonic SD909 habe ich das mal versucht, aber wenn ein Bereich wegen der Tiefenschärfe sehr unscharf ist, dann bekommt die Kamera die Schäfe nicht verlagert. Sie hält die Unschärfe, wie sie ist. Es kommt noch etwas hinzu. Wenn der Fokusiervorgang fast abgelaufen ist, dann pumpt der AF etwas. Sieht nicht sauber aus. Ich will erst gar nicht damit angangen, dass man Objekte z.B. hinter Laub an einem Baum oder hinter Grashalmen evtl. erst gar nicht fokusieren kann. Lieber wäre es mir, wenn ich zwei Objekte klar fokusiert habe und dann den Fokus auf eine Taste speichern könnte. Mit dem Abruf des Fokus könnte die Verlegung des Schärfepunktes gleichförmig erfolgen. Das "i-Tüpfelchen" wäre dann noch, dass die Schärfeverlagerung sanft an- und ausläuft. Das "super i-Tüfelchen" wäre dann noch, dass man zusätzlich auch einen Brennweitenpunkt "einlernen" kann.

Wenn das nicht geht, wie sieht es dann mit dem Fokusring aus? Angenommen ich habe ein Objekt manuell fokusiert und mache eine Markierung auf den Fokusring und fokusiere ein zweites Objekt und mache ebenfalls eine Markierung. Kann ich dann durch drehen des Rings von einer markierten Stelle zur anderen die beiden Schärfepunkte exakt ansteuern? Bei den mechanischen Fokusringen geht das ja.

Herzlichen Dank schon mal.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von nordheide »

Es gibt schon eine Bedienungsanleitung auf Canon.com

Liest sich gut - vor allem die Features. Tracking, versch. IS bis hin zur Eye-fi Implementierung.

Mein Händler rechnet mit der 8. kW. (Ja - auch auf Nachfrage)
Bin sehr gespannt auf das Teil. Vor allem im Lowlight-Vergleich zur EX1.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von nordheide »

Jan hat geschrieben:Hallo,


2. Ich geh mal ganz stark davon aus, sehe die Kamera aber erst in ein paar Wochen. Wenn das Stativgewinde relativ mittig plaziert ist, dürfte es keine Probleme geben.

VG
Jan
Lt. Bild i.d. Bedienungsanleitung wird man den Akkuwechsel wohl nur bei sehr kleinen Wechselpaltten und kleinen Stativköpfen durchführen können.
Wie z.B. bei den HF10 oder HF100. Also eher nicht.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von einsiedler »

nordheide hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Hallo,


2. Ich geh mal ganz stark davon aus, sehe die Kamera aber erst in ein paar Wochen. Wenn das Stativgewinde relativ mittig plaziert ist, dürfte es keine Probleme geben.

VG
Jan
Lt. Bild i.d. Bedienungsanleitung wird man den Akkuwechsel wohl nur bei sehr kleinen Wechselpaltten und kleinen Stativköpfen durchführen können.
Wie z.B. bei den HF10 oder HF100. Also eher nicht.
Ein Punkt, der mich bereits bei der HV30 und der HF200 maßlos gestört hat! Und andererseits ein echtes Plus für Panasonic.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44