Blackeagle123
Beiträge: 4039

AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

ich kann mit Premiere CS5 und den Mov-Daten, die von meiner Canon Eos 60D kommen leider auch in einem AVCHD-Projekt nicht ruckelfrei arbeiten.
Wandelt ihr die Daten vorher, um sie gut schneiden zu können?

Jetzt die Fragen:
1) In welches Format/ welchen Codec muss ich sie wandeln, um verlustfrei und schnell schneiden zu können?
1.2) Welches Format ist für AfterEffects gut geeignet, bzw. was exportiere ich aus Premiere, um HD in AFX gut bearbeiten zu können?
2) Gibt es dafür ein externes Programm, was man auf einem zweiten Rechner auch mal über Nacht durchrechnen lassen kann?

Vielen Dank und beste Grüße!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von B.DeKid »

Gude
Soviel wie ich weiss kann man doch in CS5 ein eigenes Profil erstellen und dann quasi nativ mit den mov h.264 Dateien arbeiten.

Ansonsten gibt es eigentlich nur 2 bzw 3 Formate mit denen man gut arbeiten kann.

- Cineform Neoscene
- Avid DNxHD
- Motion Jepg ( quali 75%)

Ich hab mal nen Video gemacht wie man das Material in Avid DNxHD wandelt
Dir muss nur bewusst sein

- die Datein werden riesig
- du hast einen gewissen Tick Luminanz und Gamma Shift (was aber allgemein bekannt ist bei dem Avid DNxHD und sich leicht korregieren lässt)

Du kannst mit dem Material dann natürlich gut in AE oder PP arbeiten und sehr flüssig schneiden.

MfG
B.DeKid



Ian
Beiträge: 271

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von Ian »

Arbeitest Du mit einer von Premiere unterstützten CUDA-fähigen Grafikkarte? Dann sollte die Vorschau ruckelfrei laufen und Du ersparst Dir jedliches Konvertieren.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von Blackeagle123 »

Nein, leider keine CUDA-fähige Grafikkarte. Evt. sollte ich mir die aber zulegen. Würde es mit einer CUDA-fähigen Grafikkarte bis maximal 200€ denn wirklich ruckelfrei laufen?

Ich denke, ich wandel aber lieber in den Avid Codec, den ich mir mal runterladen muss. Auch wenn das zeitaufwendig sein wird. Gibt es ein spezielles Programm, was AVCHD in den Avid Codec wandelt?

Viele Grüße,
Constantin



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von RickyMartini »

Was für einen Rechner verwendest du denn für den Schnitt?
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

hier meine Systemdetails:

AMD Phenom 9850 Quad-Core (2,5GHz)
4,0 GB Ram
64-bit Betriebssystem (Win7)
Eine ATi Radeon Grafikkarte (weiß grade nicht den genauen Produkttypen)

Kann ich aus Premiere im Avid DNxHD Codec exportieren oder gibt es dafür sogar ein extra Programm?

Viele Grüße!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von B.DeKid »

Blackeagle123 hat geschrieben:...

Kann ich aus Premiere im Avid DNxHD Codec exportieren oder gibt es dafür sogar ein extra Programm?
Ja via

Datei > Exportieren ... > Film > Einstellung: *.mov Codec DNxHD

MfG
B.DeKid



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von DSLR-Freak »

Blackeagle123 hat geschrieben:Würde es mit einer CUDA-fähigen Grafikkarte bis maximal 200€ denn wirklich ruckelfrei laufen?
Eine CUDA-Karte bis 200 EURO schafft locker so viel Effekt-Leistung, wie Du für Star Wars Episode 7 benötigst.
http://www.computeruniverse.net/info.as ... nner=&pos=
oder die hier noch billiger:
http://www.computeruniverse.net/product ... gts450.asp

Das Problem könnte eher Dein Rechner sein, die CPU ist meines Wissens maßgeblich für die Dekodierung der BH.264 Files zuständig. Wenn es hierbei hapert, dann solltest Du vorher, wie von B.DeKid beschrieben, umwandeln.
Zuletzt geändert von DSLR-Freak am Fr 11 Feb, 2011 10:37, insgesamt 2-mal geändert.



Jasper
Beiträge: 529

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von Jasper »

...hinzukommt, dass 4 GB RAM "etwas" wenig RAM ist.
Gruß Jasper



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von DSLR-Freak »

Dein Rechner liegt auf dem Niveau eines Intel Core2 Quad Q6600 @ 2.40GHz. Damit solltest Du eigentlich 2 Spuren gleichzeitig locker dekodieren können. Den Rest erledigt CUDA.
Kauf Dir die günstige CUDA-Karte und Dein System ist wie ausgewechselt. Wichtig ist, dass die Grafikkarte mindestens 1 GB Speicher und GDDR3 oder GDDR5 hat!!

4 GB RAM ist zwar nicht viel, dürfte aber in dieser Klasse reichen. Bei 3 VideoSpuren könnte es evtl. eng werden. Schwer zu sagen.
Aber das Risiko ist mit nicht mal 100,- € auch sehr überschaubar.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: AVCHD (Canon 60D) & Premiere Pro schneiden

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

vielen Dank. Klingt gut, ich werd mich mal umschauen nach einer guten Grafikkarte und bin gespannt, wie schnell es dann läuft.

Ich rechne jetzt erstmal die Clips mit Adobe Premiere um zu einer Quicktime im "Apple Motion-Jpeg A" Codec. Das funktioniert super und braucht nicht allzuviel Speicher, wie etwa die Avid DNxHD Codecs.

Jetzt frage ich mich nur, ob es ein externes Programm gibt, mit dem ich das auch wandeln kann, oder ob ich das mit Premiere machen muss?

Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28