nVidia 460 ist schon da, CS5 lege ich mir auch noch zu. Ich hätte aber nicht gedacht, dass PremierePro CS3 mit den Dateien gar nichts anfangen kann.Ian hat geschrieben:Ich würde Dir empfehlen auf Premiere CS5 upzudaten und gleich eine CUDA-fähige Grafikkarte einzuplanen. Mit dieser Kombination kann mit Echtzeitvorschau gearbeitet werden.
Der Tipp ist insofern gut - danke! Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, ob das für die Übergangszeit lohnt.Alf_300 hat geschrieben:Vielleicht probierst Du erstmal etwas Billigeres
http://www.moyea.com/install-importer-plugin/
Danke, Johannes, das schau ich mir auch noch an. Morgen ist ja auch noch ein Tag. Gute Nacht allseits!Johannes hat geschrieben:Ich mache das mit Roxios Toast geht es prima.
Hi Arno,ArnAuge hat geschrieben:Weiß jemand einen Workflow, diese AVCHD-Daten in PremierePro CS3 zu handeln (korrekte Projekteinstellung) und den Film dann in Bestqualität zu exportieren?
Danke schon mal vorab!
LG
Arno
HolgerH_2 hat geschrieben:Hi Arno,ArnAuge hat geschrieben:Weiß jemand einen Workflow, diese AVCHD-Daten in PremierePro CS3 zu handeln (korrekte Projekteinstellung) und den Film dann in Bestqualität zu exportieren?
Danke schon mal vorab!
LG
Arno
Bruno Hennek hat seine Erfahrungen hier http://www.hennek-homepage.de/video/premierepro.htm aufgeschrieben. (Etwas weiter unten, Kasten zum "MainConcept AVC-Transcoder".) Dazu werden die AVCHD-Dateien in DVCPRO HD und den Medien-Container MXF gewandelt, die man in CS3 verarbeiten können soll. Vielleicht hilft Dir das.
Gruß
Holger
