Gemischt Forum



DVD Authoring und Größenproblem



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
TOM

DVD Authoring und Größenproblem

Beitrag von TOM »

Hallo zusammen.

Ich habe schon so ziemlich alle programme für Filmeerstellung und DVD Authoring ausprobiert und muss sagen, dass ich am besten und schnellsten mit den beiden Sonic FoundryProdukten zurecht gekommen bin.

Die schönsten DVD Menüs kann ich mit Sonic Foundry DVD Architect 1.0 erstellen. Da habe ich jedoch das problem, dass sich verschiedene Kapitel nicht wie ein Film nacheinander abspielen. Es springt immer wieder auf das menü zurück. Jedoch kann ich aus einem ganzen Film mehrere Marker setzen und diese dann sogar auf eine extra Seite als Szenen verarbeiten.

Mein Problem: Ich kann die ganzen Kapitel nicht als GANZE datei zusammenfügen. Das Programm (hier Sonic Foundry vegas 4.0) stückelt mir immer dateien in 4.188.588 MB Größe.
Also irgendwie schluckt er nicht mehr als 4,1 GB. Machen aber andere programme auch.
Ist das ein Windowsspezifisches Problem ? kann man das umgehen ?? Die DAtei müsste so an die 12 GB am Ende haben. Der DVD Architekt wandelt das dann um - also 12 GB AVI müssten so um die 3 GB für die DVD sein.

Oder gibt es ein programm welches mir die teile Qualitätsgleich zusammenfügt und kein problem mit großen dateien hat.

oder kennt sich JEmand mit dem Sonic foundry Architekt aus und weiß sogar wie das auch anders geht. Habe weder in der Anleitung, noch im PRogramm selbst was gefunden. Support ist leider nicht Deutsch. habe das programm aus USA :-(

Hoffe mir kann jemand hefen - oder mir ein genauso gutes Authoring programm nennen, welches nicht so kompliziert ist wie z.B. Scenarist - da blick ich ja gar nicht durch.
Möchte das Menü schon mit einem FilmFile als Hintergund laufen haben.

Vielen Dank für eventuelle Antworten
TOM

Tom-Joy-Lean -BEI- gmx.de



Willi

Re: DVD Authoring und Größenproblem

Beitrag von Willi »

Hallo Tom,
zu deinem Problem mit der Dateigröße: Prüfe doch einmal, ob die Festplatte mit NTFS formatiert wurde. Alle FAT-Dateisysteme haben als Fileobergröße eine Grenze von 4 GB.
Diese Grenze wird bei etwas über 20 Minuten DV-Video erreicht.
Wenn eine Festplatte mit NTFS formatiert wurde, kann man Videos auch mit Filegrößen von
mehr als 20 GB aufnehmen (also mehr als eine Stunde).

Ist Deine Platte mit NTFS formatiert, dann liegt es an Deiner Software. Hier musst Du dann die Einstellungen prüfen, ob irgendwo von der 4 GB-Grenze gesprochen wird. Bei einigen Programmen kann man einstellen, ob das Programm nach 4 GB Aufnahme ein neues
File anfangen soll oder nicht.

Damit müsstest Du dieses Problem lösen können.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14