Filmemachen Forum



Konzerte, Trauungen - Achsensprung?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Papachen WE
Beiträge: 105

Konzerte, Trauungen - Achsensprung?

Beitrag von Papachen WE »

Hallöchen,

habe mal 'ne Frage wegen Achsensprung.

Ich kenne viele Kollegen, die machen Konzertvideos - Mitschnitte oder auch Hochzeiten mit einer Kamera von links und einer von rechts der Bühne.
Also Quasi permaneter Achsensprung.
Denn zum Beispiel in einem Konzert ist doch der Achsenverlauf zwischen Sänger z.B. und dem Publikum.

Wie löst man soetwas eleganter?

Papachen



mann
Beiträge: 649

Re: Konzerte, Trauungen - Achsensprung?

Beitrag von mann »

tja ich meine: nicht eine links und eine rechts, sondern eine im Publikum (beim Konzert), für die Totale, vielleicht so im vorderen Drittel, und die andere dann für Nahschüsse, je nach Gusto. Und bei der Hochzeit ebenso, oder statt von den Sitzplätzen aus vielleicht leicht schräg hinterm Pastor, mit Blick auf das Paar und die Gäste. Die jeweils andere Cam sollte natürlich nicht zu sehen sein, obwohl mir persönlich wärs egal, wenn die Cam gut aussieht...
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Konzerte, Trauungen - Achsensprung?

Beitrag von Pianist »

Papachen WE hat geschrieben:Ich kenne viele Kollegen, die machen Konzertvideos - Mitschnitte oder auch Hochzeiten mit einer Kamera von links und einer von rechts der Bühne.
Also Quasi permaneter Achsensprung.
Das muss nicht unbedingt so sein, das hängt jeweils genau von der Einstellung ab. Wenn die rechte Kamera zum Beispiel eine Totale von der Band macht, kann man gleich danach auf die linke Kamera umschneiden, die eine Nahaufnahme vom Schlagzeuger macht. Es hat also eher was mit Einstellungsgrößen zu tun. Was zum Beispiel nicht ginge: Die rechte Kamera macht eine Totale von der Band und gleich danach kommt die linke Kamera mit einer Publikumsaufnahme. Dann würden Musiker und Zuschauer in die gleiche Richtung schauen. Die müssen aber in die entgegengesetzte Richtung schauen, sich also anschauen. Analysiere doch daraufhin einfach mal Konzertmitschnitte.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Konzerte, Trauungen - Achsensprung?

Beitrag von Moritzk »

Verwende zwischen der Ansicht links und rechts eine Nahansicht der Band,Sänger, Instrumente oder ein Standbild von der Mitte aus.
Hatte dieses Problem selber erst neulich...es ist nicht einfach diesen Achsensprung zu vermeiden, aber mit genug alternativ Material ist es zu schaffen.

Mein Beispiel:



Viel Erfolg!
Moritz



happythewicked
Beiträge: 57

Re: Konzerte, Trauungen - Achsensprung?

Beitrag von happythewicked »

ich filme auch viele konzerte und hab mir ehrlichgesagt diese frage noch nie gestellt... ich kann mir nicht vorstellen, dass es interessant ist für einen der das video nachher schaut, immer den gleichen blickwinkel zu sehen... gerade bei konzerten ist ja eh klar das die band vorne auf der bühne und die zuschauer davor sind...

man ist sich gewöhnt vor der bühne links und rechts jemandem zuzuschauen und das sieht man dann auch im video...

aber ich überleg mir das nochmal... :) obwohl, was machst du, wenn du von sagen wir rechts filmst und von hinten beim schlagzeug und vom mischpult aus... wenn der linke gitarrist ein solo spielt? dann sieht man den hals aber nicht was er spielt... und das will niemand so sehen, also muss jemand links sein der das solo aufnimmt... nur ein beispiel... die musiker auf der bühne bewegen sich sowieso wies ihnen passt... da kann man auf solche sachen nicht wirklich viel rücksicht nehmen...

(kommt natürlich auch auf die art des konzerts an... :)



Papachen WE
Beiträge: 105

Re: Konzerte, Trauungen - Achsensprung?

Beitrag von Papachen WE »

Hallöchen

und vielen Dank für Eure Anregungen.

Könnte man es jetzt so zusammenfassen?

In den Totalen und Halbtotalen Achsensprung beachten
und bei Porträt und Details ist es zu vernachlässigen.

Papachen



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Konzerte, Trauungen - Achsensprung?

Beitrag von Pianist »

Papachen WE hat geschrieben:In den Totalen und Halbtotalen Achsensprung beachten und bei Porträt und Details ist es zu vernachlässigen.
Bei Details ist es zu vernachlässigen, bei Portraits nicht unbedingt, weil da schon wieder die Situation kommen kann, dass die Leute direkt nach einander in die gleiche Richtung schauen. Es kommt also auch auf die Reihenfolge der Bilder an.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



domain
Beiträge: 11062

Re: Konzerte, Trauungen - Achsensprung?

Beitrag von domain »

Am besten sieht man bei Fußballspielen, wie Kameras aufgestellt werden sollten. Z.B. also hinter den beiden Toren und der Rest dann aber nur auf einer Seite.
Grundregel also: Kameras immer nur in einem 180 Grad-Halbkreis aufbauen, wobei die Sekante dieses Halbkreises durch die Blick- oder Bewegungsrichtung der Objekte vorgegeben ist.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Konzerte, Trauungen - Achsensprung?

Beitrag von Debonnaire »

Bei Theaterproduktionen ist die Achse zwischen den Akteuren auf der Bühne und nicht zwischen den Schauspielern und dem Publikum (nennt sich "Vierte Wand"). Da hast du also nie einen Achsensprung, da du immer von derselben Seite auf die Action filmst.

Bei einem Konzert wird zwar IN das Publikum gespielt, aber da es sich um eine derart artifizielle Situation handelt, ohne eigentliche Handlung und vor allem ohne die Notwendigkeit aus Sicht des Filmschauers wirklich zu wissen "wo 'er' sich befindet" um die Handlung und den "Raum" zu verstehen, dass ein - technisch gesehen existenter - Achsensprung irrelevant ist!

Bei Hochzeiten hingegen ist das ein echtes Problem! Dort IST eine klare Handlung abzufilmen, ohne dass die Darsteller auf die Kamera/das Publikum reagieren und wo der Filmschauer gerne wissen möchte "wo" er sich befindet. Zudem wird oft noch zu Fuss von woherauchimmermanmichalskameramannstehenlässt gefilmt, was das Ganze zum Achsensprungalptraum werden lässt! Leider ist dies kaum sauber zu vermeiden und so muss man im fertigen Film entweder einfach damit leben, bzw. die oben erwähnten Umgehungstechniken mit Cut Aways und Inserts anwenden, bzw. wenn möglich immer beim Kreuzen der Achse die Kamera laufen lassen und dies in den Film einbauen. So weiss der Filmschauer immer "wo" er und die "Akteure" sich im Film"raum" befinden!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



domain
Beiträge: 11062

Re: Konzerte, Trauungen - Achsensprung?

Beitrag von domain »

Was die Bühnenfilmerei anlangt hast du völlig recht Debonnaire. Sieht man besonders schön zwischen 1:08 und 1:30 beim Shine a Light-Trailer von Scorsese. Alle Blickrichtungen kommen da vor, von rechts, von links, von hinten, von vorne und zwar in direkter Abfolge.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55