Das muss nicht unbedingt so sein, das hängt jeweils genau von der Einstellung ab. Wenn die rechte Kamera zum Beispiel eine Totale von der Band macht, kann man gleich danach auf die linke Kamera umschneiden, die eine Nahaufnahme vom Schlagzeuger macht. Es hat also eher was mit Einstellungsgrößen zu tun. Was zum Beispiel nicht ginge: Die rechte Kamera macht eine Totale von der Band und gleich danach kommt die linke Kamera mit einer Publikumsaufnahme. Dann würden Musiker und Zuschauer in die gleiche Richtung schauen. Die müssen aber in die entgegengesetzte Richtung schauen, sich also anschauen. Analysiere doch daraufhin einfach mal Konzertmitschnitte.Papachen WE hat geschrieben:Ich kenne viele Kollegen, die machen Konzertvideos - Mitschnitte oder auch Hochzeiten mit einer Kamera von links und einer von rechts der Bühne.
Also Quasi permaneter Achsensprung.
Bei Details ist es zu vernachlässigen, bei Portraits nicht unbedingt, weil da schon wieder die Situation kommen kann, dass die Leute direkt nach einander in die gleiche Richtung schauen. Es kommt also auch auf die Reihenfolge der Bilder an.Papachen WE hat geschrieben:In den Totalen und Halbtotalen Achsensprung beachten und bei Porträt und Details ist es zu vernachlässigen.


