Filmemachen Forum



Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von smooth-appeal »

Von dem Hersteller der die Mattebox aus dem ersten Beitrag produziert. Sieht zwar an sich ganz robust aus aber ich persönlich würde wie gesagt dara verzichten.

Wenn dann Chrosziel oder Geardear, wobei man bei letzterem Anbieter neben dem Erhalt eines super Supports auch jegliche Spezialanfertigung realisieren lassen kann und das zu Preisen die sich sehen lassen können, da eben nicht aus Metall sondern aus speziell gefrästen Bruch- und Schlagsicherem Kunststoff gefertigt wird. (Auch schön leicht)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von B.DeKid »

Würde jemand so nett sein und mich aufklären .....Passen Cokin Filter in Chrosziel MB s? Oder nur via Selbstbau zu realiesieren??



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von r.p.television »

Das ist grundsätzlich davon abhängig:

a) welche Filterbühne bzw- welche Filtereinsätze Du für Deine Chrosziel-Mattebox hast.

b) welche Größe (Cokin-Filter) Du kaufst!

Frag mich jetzt bitte nicht welche Cokin-Filter-Größe zum welchem Halter paßt.
Ich hab jedenfalls noch Cokins, die in einen 4x4 Halter passen bzw. halten, wenn man an einer der Kanten ein Plastikprofil oder dergleichen mit einer äußeren Kerbe mittels Sekundenkleber anklebt.

Also grundsätzlich nur mit Nacharbeit und Recherche vorher. Wer Geld sparen will kommt darum nicht herum.
Tiffen Filter kostet mehrere hundert Euro (für einen Filter). Es kann sich lohnen.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von smooth-appeal »

Im Normalfall - Die P-Serie von Cokin...
Kommt aber definitiv aufs Kompendium bzw. die dafür verfügbaren Filterhalter an. Wenn man das weiss kann man rumrechnen.

Wollte gerade mal das Maß eines P-Filters hier rein setzen, weil man diese Info im Netz nur schwer findet aber ich seh grad: Is gar keiner da ;-)



PeterStorm
Beiträge: 12

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von PeterStorm »

Überlege mir auch gerade mangels Budgets beim Inder eine günstige Mattebox mit Rods zu holen.

Grundsätzliche Frage: Wie wichtig sind Sideflags im "Ottonormaleinsatz" für euch? Oder schirmt ein Durchschnittskompendium schon mal das wichtigste ab und reicht in Verbindung mit der oberen Flag?

Danke für Meinungen und Erfahrungen!



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von r.p.television »

In 95% aller Fälle braucht man die Sideflags nicht. In den restlichen 5% sind sie dann aber extrem nützlich, wenn seitlich noch direkt Licht auf die Linse fallen würde. Gerade bei weitwinkligen Optiken helfen die Sideflags den Kontrast im Bild zu halten.
Das Frenchflag dagegen missbrauche ich eigentlich immer mehr als Regenabweiser für die Linse. Da ist es äusserst praktisch. Selten mache ich Aufnahmen bei denen das Frenchflag tatsächlich mehr Abschattung ohne Vignettierung erlaubt (aufgrund des 16x9 Aufnahmeformats). Nur bei Teleaufnahmen eigentlich.



PeterStorm
Beiträge: 12

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von PeterStorm »

Danke für deine Einschätzung! Aber eben beim Weitwinkel ist die Abschattungsmöglichkeit doch ohnehin wahnsinnig begrenzt, wenn man die Teile nicht im Bild haben will, oder? Ich verwende jetzt kein Fisheye, aber Fast-UWW a la Canon EF 20mm

Weitere Erfahrungen?

(Will nur nicht unnötig Geld für Dinge ausgeben, die ich dann sowieso nur immer abgeschraubt mit rumschleppe...)



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von r.p.television »

20mm ist äusserst grenzwertig. Ich denke da wird selbst das grösste Housing nichts nützen, weil schon die Filterhalter oder Teile der Filterbühne vignettieren. Selbst wenn Du vorne eine 5,65x4 hast.
24mm geht noch.
Unter 24mm wird in der Filmwelt auch nur selten angewendet.

PS: Ich rende nun von 20mm an einer KB-Kamera. An PL-Mount für Film bzw APS-C geht das dagegen locker.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von r.p.television »

By the way:

Ich würde diese Mattebox empfehlen.


http://cgi.ebay.de/Proaim-Kompendium-ma ... 2560d7a851

Ich habe genau die selbe neben einer Chrosziel-Mattebox.
Die qualitativen Unterschiede sind so gering, dass jegliche Diskussion lächerlich ist. Vorallem zu dem Preis. Die Mattebox würde bei Chrosziel so um die 2500 Euro kosten. Hier für unter 400,- Euro.



PeterStorm
Beiträge: 12

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von PeterStorm »

Danke für deine ausführliche Hilfe!

Auch wenn unter 400 Euro sprengt das ehrlich gesagt mein Budget dafür. Mehr als 250+Shipping+evtl Zoll wollte ich nicht ausgeben.

Hatte diese beiden günstigeren für meine 5D MK2 (daher waren die Kleinbild-Tipps bzgl. Brennweite schon passend) in Erwägung gezogen:

https://www.thecinecity.com/eshop/produ ... 270&page=1

und als Megabillig-Lösung die hier:

https://www.thecinecity.com/eshop/produ ... 270&page=1
und bzgl. der hier eben auch meine Überlegung ob ich Sideflags brauche...

Ich will nur nicht länger mit den meist nackten Objektiven arbeiten und auf jedes ne kleine individuelle Tulpe bauen ist mir auch zu... öhm individuell.
Will einfach bisschen mehr Schutz vor Streulicht und mit NDs hantieren ohne zu schrauben.

EDIT: Die "unter 400" sind leider auch nur Anfangsgebot. Auf ihrer Seite steht das Teil für rund 550 Euro.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05