Filmemachen Forum



Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von smooth-appeal »

Von dem Hersteller der die Mattebox aus dem ersten Beitrag produziert. Sieht zwar an sich ganz robust aus aber ich persönlich würde wie gesagt dara verzichten.

Wenn dann Chrosziel oder Geardear, wobei man bei letzterem Anbieter neben dem Erhalt eines super Supports auch jegliche Spezialanfertigung realisieren lassen kann und das zu Preisen die sich sehen lassen können, da eben nicht aus Metall sondern aus speziell gefrästen Bruch- und Schlagsicherem Kunststoff gefertigt wird. (Auch schön leicht)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von B.DeKid »

Würde jemand so nett sein und mich aufklären .....Passen Cokin Filter in Chrosziel MB s? Oder nur via Selbstbau zu realiesieren??



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von r.p.television »

Das ist grundsätzlich davon abhängig:

a) welche Filterbühne bzw- welche Filtereinsätze Du für Deine Chrosziel-Mattebox hast.

b) welche Größe (Cokin-Filter) Du kaufst!

Frag mich jetzt bitte nicht welche Cokin-Filter-Größe zum welchem Halter paßt.
Ich hab jedenfalls noch Cokins, die in einen 4x4 Halter passen bzw. halten, wenn man an einer der Kanten ein Plastikprofil oder dergleichen mit einer äußeren Kerbe mittels Sekundenkleber anklebt.

Also grundsätzlich nur mit Nacharbeit und Recherche vorher. Wer Geld sparen will kommt darum nicht herum.
Tiffen Filter kostet mehrere hundert Euro (für einen Filter). Es kann sich lohnen.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von smooth-appeal »

Im Normalfall - Die P-Serie von Cokin...
Kommt aber definitiv aufs Kompendium bzw. die dafür verfügbaren Filterhalter an. Wenn man das weiss kann man rumrechnen.

Wollte gerade mal das Maß eines P-Filters hier rein setzen, weil man diese Info im Netz nur schwer findet aber ich seh grad: Is gar keiner da ;-)



PeterStorm
Beiträge: 12

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von PeterStorm »

Überlege mir auch gerade mangels Budgets beim Inder eine günstige Mattebox mit Rods zu holen.

Grundsätzliche Frage: Wie wichtig sind Sideflags im "Ottonormaleinsatz" für euch? Oder schirmt ein Durchschnittskompendium schon mal das wichtigste ab und reicht in Verbindung mit der oberen Flag?

Danke für Meinungen und Erfahrungen!



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von r.p.television »

In 95% aller Fälle braucht man die Sideflags nicht. In den restlichen 5% sind sie dann aber extrem nützlich, wenn seitlich noch direkt Licht auf die Linse fallen würde. Gerade bei weitwinkligen Optiken helfen die Sideflags den Kontrast im Bild zu halten.
Das Frenchflag dagegen missbrauche ich eigentlich immer mehr als Regenabweiser für die Linse. Da ist es äusserst praktisch. Selten mache ich Aufnahmen bei denen das Frenchflag tatsächlich mehr Abschattung ohne Vignettierung erlaubt (aufgrund des 16x9 Aufnahmeformats). Nur bei Teleaufnahmen eigentlich.



PeterStorm
Beiträge: 12

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von PeterStorm »

Danke für deine Einschätzung! Aber eben beim Weitwinkel ist die Abschattungsmöglichkeit doch ohnehin wahnsinnig begrenzt, wenn man die Teile nicht im Bild haben will, oder? Ich verwende jetzt kein Fisheye, aber Fast-UWW a la Canon EF 20mm

Weitere Erfahrungen?

(Will nur nicht unnötig Geld für Dinge ausgeben, die ich dann sowieso nur immer abgeschraubt mit rumschleppe...)



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von r.p.television »

20mm ist äusserst grenzwertig. Ich denke da wird selbst das grösste Housing nichts nützen, weil schon die Filterhalter oder Teile der Filterbühne vignettieren. Selbst wenn Du vorne eine 5,65x4 hast.
24mm geht noch.
Unter 24mm wird in der Filmwelt auch nur selten angewendet.

PS: Ich rende nun von 20mm an einer KB-Kamera. An PL-Mount für Film bzw APS-C geht das dagegen locker.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von r.p.television »

By the way:

Ich würde diese Mattebox empfehlen.


http://cgi.ebay.de/Proaim-Kompendium-ma ... 2560d7a851

Ich habe genau die selbe neben einer Chrosziel-Mattebox.
Die qualitativen Unterschiede sind so gering, dass jegliche Diskussion lächerlich ist. Vorallem zu dem Preis. Die Mattebox würde bei Chrosziel so um die 2500 Euro kosten. Hier für unter 400,- Euro.



PeterStorm
Beiträge: 12

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von PeterStorm »

Danke für deine ausführliche Hilfe!

Auch wenn unter 400 Euro sprengt das ehrlich gesagt mein Budget dafür. Mehr als 250+Shipping+evtl Zoll wollte ich nicht ausgeben.

Hatte diese beiden günstigeren für meine 5D MK2 (daher waren die Kleinbild-Tipps bzgl. Brennweite schon passend) in Erwägung gezogen:

https://www.thecinecity.com/eshop/produ ... 270&page=1

und als Megabillig-Lösung die hier:

https://www.thecinecity.com/eshop/produ ... 270&page=1
und bzgl. der hier eben auch meine Überlegung ob ich Sideflags brauche...

Ich will nur nicht länger mit den meist nackten Objektiven arbeiten und auf jedes ne kleine individuelle Tulpe bauen ist mir auch zu... öhm individuell.
Will einfach bisschen mehr Schutz vor Streulicht und mit NDs hantieren ohne zu schrauben.

EDIT: Die "unter 400" sind leider auch nur Anfangsgebot. Auf ihrer Seite steht das Teil für rund 550 Euro.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18