slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tips: 4. Final Cut Pro: Export QuickTime-Film oder Konvertierung?

Beitrag von slashCAM »

Tips: Tips: 4. Final Cut Pro: Export QuickTime-Film oder Konvertierung? von rob - 16 Mar 2009 23:41:00
>Für Einsteiger in Final Cut Pro immer wieder verwirrend: Die zwei Versionen des QuickTime-Exports aus Final Cut Pro: "QuickTime-Film" und "Mit QuickTime-Konvertierung". Wie unterscheiden sich die beiden Export-Optionen und wann nimmt man welche?
zum ganzen Artikel



john_cage
Beiträge: 2

Re: Tips: 4. Final Cut Pro: Export QuickTime-Film oder Konvertierung?

Beitrag von john_cage »

Da hab ich doch mal eine Frage dazu: Ich exportiere aus FC per Quicktime Film (eigenständig), um dann in Quicktime selbst nochmal in das Format "ipod" zu konvertieren. Wenn ich es direkt in FV wähle (unter Konvertiertung -> Ipod) bleibt nämlich das Seitenverhältnis nicht erhalten (ich nutze 16:9 HD. Weiß jemand Rat? Ich würde mir gerne Speicherplatz und Zeit sparen.

Was ich auch schon erlebt habe, wenn man man QT Export wählt (ohne erneute Komprimierung), dass häsliche Übergänge zwischen Schnitten entstehen (es wird ein Bild des alten Clips einige Frames später nochmal anzeigt). Das Problem ist nicht vorhanden, wenn ich QT Film Bilder erneut konvertieren wähle.



Axel
Beiträge: 17077

Re: Tips: 4. Final Cut Pro: Export QuickTime-Film oder Konvertierung?

Beitrag von Axel »

john_cage hat geschrieben:... ich nutze 16:9 HD ...

Was ich auch schon erlebt habe, wenn man man QT Export wählt (ohne erneute Komprimierung), dass häsliche Übergänge zwischen Schnitten entstehen (es wird ein Bild des alten Clips einige Frames später nochmal anzeigt). Das Problem ist nicht vorhanden, wenn ich QT Film Bilder erneut konvertieren wähle.
HD bedeutet ja wahrscheinlich HDV oder AVCHD. Bei beiden Formaten werden ohnehin alle Bilder erneut komprimiert, hängt mit der GOP-Struktur zusammen. Die FCP Timeline ist, wenn du sie bloß abspielst, selbst ein Referenzfilm, d.h. die Speicherorte der Originalmedien wechseln ständig, je nachdem, ob es sich um Footage handelt (das dann über den Prozessor on the fly dekomprimiert wird. Wiederum müssen Bilder an deinen Schnittpunkten, die eigentlich nur in Referenz zu den sie umgebenden Frames existieren, eiligst vorwärts und rückwärts rekonstruiert werden) oder um Renderdaten, für die ansonsten dasselbe gilt. Am sichersten ist es daher, die komplett gerenderte Timeline lieber zuerst als eigenständigen Film zu exportieren, bevor du sie konvertierst. Kompressionsverluste? Ein Thema für sich. Das Aufnahmeformat selbst ist ein einziger Kompressionsverlust, weswegen bei absehbarer umfangreicher Nachbearbeitung am besten schon vor dem Schnitt in einen anderen Codec gewandelt werden sollte. Wie gesagt, ein Thema für sich, und nicht unumstritten.

Der Export "für iPod" sieht, wegen der 4:3 Displays der Geräte, nur eine Letterbox-Version vor, in quadratischen Pixeln. Hast du ein anderes Display, wäre vielleicht die Compressor-Voreinstellung "H.264 für Apple TV 1280 x 720" was für dich. Das ist quick&dirty, sieht aber gut aus. Perfekt, um anderen mal schnell eine Demoversion in HD auf einem Stick zu geben. Wenn du mit anderen Pixel-Seitenverhältnissen exportierst, kannst du nicht sicher sein, dass der Player sie korrekt interpretiert (iPod).

Warum kein "FullHD"? Das ist wieder ein Thema für sich. Vernünftige Codierung (Mehrpass, hohe Qualität) und Datenrate vorausgesetzt, ist der Qualitätsvorsprung nicht der, den man bei dem Vergleich der Dateigrößen erwarten sollte. Ausnahme: XDCAM der EX1/3. Die Folgerung daraus überlasse ich anderen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



MeelS
Beiträge: 14

Re: Tips: 4. Final Cut Pro: Export QuickTime-Film oder Konvertierung?

Beitrag von MeelS »

Warum habe ich bei einem Quicktime Reference so viele Codecs zur Auswahl, wenn das File doch eh den Originalclip benutzt?
Ich habe einen Film der vor allem aus DvcProHD Material besteht. Einige Clips sind aber in einem H264 Codec (aus der canon 5 oder so) mit höherer Auflösung und einige Effektclips sind im libquicktime (die wurden stabilisiert und uns so wieder gegeben).
Wenn ich ein QT Reference mit aktuellen Einstellungen mache und dann im QT-Player die Formate anschaue zeigt er mir an jeder Stelle des Films den DvcProHD Codec. Heißt das, er hat das Material komprimiert? Und wo packt er die Renderdaten rein?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist ein reference nie wirklich unkomprimiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20