Räuber
Beiträge: 282

DVD - fehlerhafte Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von Räuber »

Moin Forum, ich brauch mal eure Hilfe. Ich habe ein Projekt in Magix Pro X 1.5 erstellt und dieses dann als DVD PAL 16:9 gebrannt. DVD am Rechner kontrolliert, bis dahin alles im grünen Bereich.
Nun wird´s konfus: DVD im DVD-Spieler eingelegt, Darstellung auf dem Fernseher ist fehlerhaft, es fehlen so ca. 10 15% des Bildes, man hat den Eindruck, es wurde ich das Bild hineingezoomt. Auch umschalten zwischen 16:9, 14:9, Breitbild, 4:3 und der Autofunktion bringt keine Verbesserung. Habe die DVD nochmals gebrannt, dieses mal die der Einstellung im Magix-Menü "TV-Beschnitt", allerdings traten hierbei die gleichen Fehler auf.

Ich steh nun auf´m Schlauch, welcher Ursachen das Ganze hat, bzw. was ich falsch gemacht habe . Ich bitte mal um eure Tipps.

Danke und Gruß,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)
Zuletzt geändert von Räuber am Mi 02 Feb, 2011 16:34, insgesamt 1-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD - fehlerhfate Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von tommyb »

Hast Du beim erstellen deiner DVD auf den "Underscan" geachtet?

Nein?

Davon kommt es aber. Dann werden ca. 10% vom Fernseher aufgefressen, weil alte Röhrenfernseher das auch noch so machen (technischer Grund). Einige moderne Flachbildschirme jedoch haben Einstellungen wie "1:1 Pixel" - damit schaltet man den Underscan ab.

Du wirst nicht drum herum kommen Titel und Schriften näher ins Zentrum zu rücken. Alternativ bastelst Du einen Trauerrand um dein Video.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DVD - fehlerhfate Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von thos-berlin »

Das ist so. Aus der Urzeit der Fernsehtechnik stammt dieses Verhalten und trifft vorzugsweise Röhrenfernseher. Suche mal nach den Begriffen Underscan/Overscan.

Da sist auch der Grund, warum beim manchen Schnittprogrammen oder Kamerasuchern Rechtecke im Bild eingeblendet werden. Damit werden die Bereiche gekennzeichnet, die gängigerweise immer sichtbar sind und die, die für eine sichere Titelanzeige möglich sind.

Wie stark der Effekt bei Flachbildschirmen auftritt, habe ich noch nicht ausprobiert, jedoch zeigt der PC - im Gegensatz zum Fernseher - immer alles vom Bild.
Gruß
thos-berlin



Räuber
Beiträge: 282

Re: DVD - fehlerhfate Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von Räuber »

Danke erstmal, ich war der Meinung, das mit der "TV-Beschnitt"-Funktion das Thema Over-/Underscan erledigt wäre. Hat zufällig jemand eine Idee, wie in Magix der Underscan zu berücksichtigen ist - oder muss ich echt mit dem Ergebnis leben, bzw. wie "angedroht", alles umarbeiten?

Oder gibt es andere Authoring-Software, die mit diesem Problem umgehen kann?

Danke und Gruß,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD - fehlerhfate Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von tommyb »

Man kann mit diesem Problem nicht umgehen, weil das Problem im Fernseher sitzt. Man muss von Anfang an darauf achten.

Ich habe Dir oben zwei Lösungen genannt - nur so lässt sich das korrigieren.



Räuber
Beiträge: 282

Re: DVD - fehlerhfate Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von Räuber »

Alles klar und vielen Dank, dann werde ich das Projekt einmal um etwa 10% verkleinern ("Trauerrand") und es dann erneut ausgegeben.

Vile Grüße von der Ostsee, Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD - fehlerhfate Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von tommyb »

Keine Sorge - durch den Underscan/Overscan muss jeder mal durch ;)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DVD - fehlerhfate Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von thos-berlin »

Das "Verkleinen" im Sinne einer Anwendung eines Zoom-Effektes bringt Unschärfen.

Der nicht sichtbare Bereich sollte bei der Aufnahme schon berücksichtigt werden. Falls an den physischen Rändern Störungen auftreten, sollte allenfalls ein"schwarzer Trauerrand" herumgelegt werden.
Gruß
thos-berlin



Räuber
Beiträge: 282

Re: DVD - fehlerhfate Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von Räuber »

Ach ja, dann eben noch mal ran an´s Projekt, aber - siehe Signatur - ich bin schon wieder etwas schlauer geworden.

Danke euch für die Hilfe!

Grüße von der Ostsee,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39