Räuber
Beiträge: 282

DVD - fehlerhafte Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von Räuber »

Moin Forum, ich brauch mal eure Hilfe. Ich habe ein Projekt in Magix Pro X 1.5 erstellt und dieses dann als DVD PAL 16:9 gebrannt. DVD am Rechner kontrolliert, bis dahin alles im grünen Bereich.
Nun wird´s konfus: DVD im DVD-Spieler eingelegt, Darstellung auf dem Fernseher ist fehlerhaft, es fehlen so ca. 10 15% des Bildes, man hat den Eindruck, es wurde ich das Bild hineingezoomt. Auch umschalten zwischen 16:9, 14:9, Breitbild, 4:3 und der Autofunktion bringt keine Verbesserung. Habe die DVD nochmals gebrannt, dieses mal die der Einstellung im Magix-Menü "TV-Beschnitt", allerdings traten hierbei die gleichen Fehler auf.

Ich steh nun auf´m Schlauch, welcher Ursachen das Ganze hat, bzw. was ich falsch gemacht habe . Ich bitte mal um eure Tipps.

Danke und Gruß,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)
Zuletzt geändert von Räuber am Mi 02 Feb, 2011 16:34, insgesamt 1-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD - fehlerhfate Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von tommyb »

Hast Du beim erstellen deiner DVD auf den "Underscan" geachtet?

Nein?

Davon kommt es aber. Dann werden ca. 10% vom Fernseher aufgefressen, weil alte Röhrenfernseher das auch noch so machen (technischer Grund). Einige moderne Flachbildschirme jedoch haben Einstellungen wie "1:1 Pixel" - damit schaltet man den Underscan ab.

Du wirst nicht drum herum kommen Titel und Schriften näher ins Zentrum zu rücken. Alternativ bastelst Du einen Trauerrand um dein Video.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DVD - fehlerhfate Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von thos-berlin »

Das ist so. Aus der Urzeit der Fernsehtechnik stammt dieses Verhalten und trifft vorzugsweise Röhrenfernseher. Suche mal nach den Begriffen Underscan/Overscan.

Da sist auch der Grund, warum beim manchen Schnittprogrammen oder Kamerasuchern Rechtecke im Bild eingeblendet werden. Damit werden die Bereiche gekennzeichnet, die gängigerweise immer sichtbar sind und die, die für eine sichere Titelanzeige möglich sind.

Wie stark der Effekt bei Flachbildschirmen auftritt, habe ich noch nicht ausprobiert, jedoch zeigt der PC - im Gegensatz zum Fernseher - immer alles vom Bild.
Gruß
thos-berlin



Räuber
Beiträge: 282

Re: DVD - fehlerhfate Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von Räuber »

Danke erstmal, ich war der Meinung, das mit der "TV-Beschnitt"-Funktion das Thema Over-/Underscan erledigt wäre. Hat zufällig jemand eine Idee, wie in Magix der Underscan zu berücksichtigen ist - oder muss ich echt mit dem Ergebnis leben, bzw. wie "angedroht", alles umarbeiten?

Oder gibt es andere Authoring-Software, die mit diesem Problem umgehen kann?

Danke und Gruß,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD - fehlerhfate Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von tommyb »

Man kann mit diesem Problem nicht umgehen, weil das Problem im Fernseher sitzt. Man muss von Anfang an darauf achten.

Ich habe Dir oben zwei Lösungen genannt - nur so lässt sich das korrigieren.



Räuber
Beiträge: 282

Re: DVD - fehlerhfate Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von Räuber »

Alles klar und vielen Dank, dann werde ich das Projekt einmal um etwa 10% verkleinern ("Trauerrand") und es dann erneut ausgegeben.

Vile Grüße von der Ostsee, Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD - fehlerhfate Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von tommyb »

Keine Sorge - durch den Underscan/Overscan muss jeder mal durch ;)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DVD - fehlerhfate Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von thos-berlin »

Das "Verkleinen" im Sinne einer Anwendung eines Zoom-Effektes bringt Unschärfen.

Der nicht sichtbare Bereich sollte bei der Aufnahme schon berücksichtigt werden. Falls an den physischen Rändern Störungen auftreten, sollte allenfalls ein"schwarzer Trauerrand" herumgelegt werden.
Gruß
thos-berlin



Räuber
Beiträge: 282

Re: DVD - fehlerhfate Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt

Beitrag von Räuber »

Ach ja, dann eben noch mal ran an´s Projekt, aber - siehe Signatur - ich bin schon wieder etwas schlauer geworden.

Danke euch für die Hilfe!

Grüße von der Ostsee,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27