Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



DVCassetten klemmen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ronroble
Beiträge: 1

DVCassetten klemmen

Beitrag von ronroble »

Hallo zusammen,

ich wollte anfangen, meine DVCassetten (z.B. miniDV Cassette FUJI 60) auf DVDs rüberzuspulen, um die Filmaufnahmen haltbarer zu machen.

Oh Schreck - ich bin damit offenbar zu spät dran!
Nach nur ca. 4 Jahren kann die Camera (Panasonic NV-MX7EG) höchstens die ersten 30 Sekunden abspielen. Dann stoppt sie.

Kann es sein, daß die Bänder nach so kurzer Zeit verklebt sind?
Sie haben dunkel, kühl und trocken in einem Kellerregal gelegen.

Was kann ich noch tun?

Für Tipps sehr dankbar
Ron



moke
Beiträge: 60

Re: DVCassetten klemmen

Beitrag von moke »

Ich denke eher, dass das Problem an der Kamera liegt. Wenn die 4 Jahre lang rumgelegen ist, macht das mehr aus, als bei den Kassetten.
Hast du die Möglichkeit einen anderen MiniDV-Camcorder aufzutreiben?
Eventuell kannst du dir auch eine MAZ im Verleih leihen.
Wenn du Glück hast, ist es aber schon mit einer Reinigungskassette getan...
Viel Erfolg!



0711video
Beiträge: 400

Re: DVCassetten klemmen

Beitrag von 0711video »

du weißt hoffentlich, dass ein überspielen der dv bänder auf dvd ins mpeg2 format eine verschlechterung der bildqualität bedeutet. 60 min dv ~ 14 GB, auf DVD 4,7 GB, wenns auf DL kommt 8,5 GB

im übrigen kann niemand garantieren, wie lange die dateien auf dvd lesbar sind. stattdessen würd ich die wichtigen aufnahmen nochmal auf eine dv kassette spielen, andere marke und nicht auf longplay natürlich.



ideafilm
Beiträge: 62

Re: DVCassetten klemmen

Beitrag von ideafilm »

Bezüglich der KAssetten kann ich das auch nicht bestätigen. Ich habe DV Kassetten, die 15 Jahre alt sind und die kann ich noch einwandfrei abspielen. Minimal gibt es mal digitale Dropouts.
Und Bitte!



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: DVCassetten klemmen

Beitrag von r.p.television »

Das liegt 100% am Camcorder. Manche Elektromotoren oder Lager "verharzen" wenn sie länger nicht mehr im Betrieb sind. Deshalb sollte man zum Beispiel auch Backup-Festplatten alle halbe Jahre mal für 10 Minuten laufen lassen.
Ich hab hier noch etwa 120 DV-CAM und 200 Mini-DV-Bänder rumliegen. Kein einziges ist kaputt gegangen. Und die ältesten sind von 1996.

PS: Wie auch schon ein anderer vor mir schrieb: Ja nicht nach DVD konvertieren. Die Qualität wird sichtbar schlechter. Ausserdem sind DVDs weniger haltbar als Bänder. Ich würde
a) die Bänder weiterhin lagern
b) Kopien einfach auf Festplatte ziehen bzw. sie entweder in MPEG2 oder MPEG4 mit hoher Datenrate (nicht wie bei DVD) wandeln, damit du sie auf einem Mediaplayer abspielen kannst (DV-AVIs werden von keinem Mediaplayer abgespielt).
c) von den Festplatten zwei weitere Backups ziehen. Eine davon lagerst Du in einem anderen Haus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50