Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



DVCassetten klemmen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ronroble
Beiträge: 1

DVCassetten klemmen

Beitrag von ronroble »

Hallo zusammen,

ich wollte anfangen, meine DVCassetten (z.B. miniDV Cassette FUJI 60) auf DVDs rüberzuspulen, um die Filmaufnahmen haltbarer zu machen.

Oh Schreck - ich bin damit offenbar zu spät dran!
Nach nur ca. 4 Jahren kann die Camera (Panasonic NV-MX7EG) höchstens die ersten 30 Sekunden abspielen. Dann stoppt sie.

Kann es sein, daß die Bänder nach so kurzer Zeit verklebt sind?
Sie haben dunkel, kühl und trocken in einem Kellerregal gelegen.

Was kann ich noch tun?

Für Tipps sehr dankbar
Ron



moke
Beiträge: 60

Re: DVCassetten klemmen

Beitrag von moke »

Ich denke eher, dass das Problem an der Kamera liegt. Wenn die 4 Jahre lang rumgelegen ist, macht das mehr aus, als bei den Kassetten.
Hast du die Möglichkeit einen anderen MiniDV-Camcorder aufzutreiben?
Eventuell kannst du dir auch eine MAZ im Verleih leihen.
Wenn du Glück hast, ist es aber schon mit einer Reinigungskassette getan...
Viel Erfolg!



0711video
Beiträge: 400

Re: DVCassetten klemmen

Beitrag von 0711video »

du weißt hoffentlich, dass ein überspielen der dv bänder auf dvd ins mpeg2 format eine verschlechterung der bildqualität bedeutet. 60 min dv ~ 14 GB, auf DVD 4,7 GB, wenns auf DL kommt 8,5 GB

im übrigen kann niemand garantieren, wie lange die dateien auf dvd lesbar sind. stattdessen würd ich die wichtigen aufnahmen nochmal auf eine dv kassette spielen, andere marke und nicht auf longplay natürlich.



ideafilm
Beiträge: 62

Re: DVCassetten klemmen

Beitrag von ideafilm »

Bezüglich der KAssetten kann ich das auch nicht bestätigen. Ich habe DV Kassetten, die 15 Jahre alt sind und die kann ich noch einwandfrei abspielen. Minimal gibt es mal digitale Dropouts.
Und Bitte!



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: DVCassetten klemmen

Beitrag von r.p.television »

Das liegt 100% am Camcorder. Manche Elektromotoren oder Lager "verharzen" wenn sie länger nicht mehr im Betrieb sind. Deshalb sollte man zum Beispiel auch Backup-Festplatten alle halbe Jahre mal für 10 Minuten laufen lassen.
Ich hab hier noch etwa 120 DV-CAM und 200 Mini-DV-Bänder rumliegen. Kein einziges ist kaputt gegangen. Und die ältesten sind von 1996.

PS: Wie auch schon ein anderer vor mir schrieb: Ja nicht nach DVD konvertieren. Die Qualität wird sichtbar schlechter. Ausserdem sind DVDs weniger haltbar als Bänder. Ich würde
a) die Bänder weiterhin lagern
b) Kopien einfach auf Festplatte ziehen bzw. sie entweder in MPEG2 oder MPEG4 mit hoher Datenrate (nicht wie bei DVD) wandeln, damit du sie auf einem Mediaplayer abspielen kannst (DV-AVIs werden von keinem Mediaplayer abgespielt).
c) von den Festplatten zwei weitere Backups ziehen. Eine davon lagerst Du in einem anderen Haus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Mo 23:36
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40