Bommel
Beiträge: 14

Frameraten mischen in FCP 7.0.3 Timeline

Beitrag von Bommel »

Hallo Zusammen

Ich kann mir vorstellen das diese Frage(n) hier schon mal aufgetaucht ist/sind aber aus den Antworten die ich gefunden habe werde ich nicht schlau oder schießen am Thema vorbei...
Folgendes!!!
Ich würde ganz gerne in einer 25FPS Timeline 50FPS Clip importieren.
Das ist in meiner FCP 7.0.3 Version auch kein Problem.
Wenn ich die Clips dann aber abspiele wirken die 50FPS Clips plastisch bzw. werden nicht flüssig abgespielt. (Es fehlen Frames) Wenn ich alles andersrum anlege kommt das gleiche bei raus.
Bis jetzt habe ich immer nur mit 50FPS gearbeitet, da ich bei meinem Projekten nie weiß wann ich Zeitlupen bauen muss. Wie hier zu sehen:
Leider habe ich jetzt aber Material bekommen die auf 25FPS basieren, welches ich bearbeiten muss und daher diese Fragen.
Ist es wirklich notwendig das ich alle Clips die ich mit 50 Bildern gedreht habe jetzt extern von FCP in 25 Bilder konvertiere um sie dann zu bearbeiten? Das kann ja nicht die Lösung sein oder?
Gibt es einen Weg die verschieden Framraten zu mischen ohne das eins von beiden anders aussieht als es sollte. Kann FCP das überhaupt?
Ziel wäre es in einer Timeline, gefüllt mit 25er und 50er Clip, einen Flüssigen Ablauf des Endproduktes zu haben ohne jeden Clip von der Geschwindigkeit her anzupassen !
Bitte las es nur ein Häkchen sein... hehehe
So!!! Vielen Dank schon mal... Ich freu mich auch über brauchbare Links!

HIGH5
Bommel
Gestern war heute noch morgen…



Axel
Beiträge: 17018

Re: Frameraten mischen in FCP 7.0.3 Timeline

Beitrag von Axel »

Es ist ganz klar, dass, wenn jedes zweite Bild weggeschmissen wird (einfachste Methode), "Bilder fehlen". Auffallen wird es nur, wenn bei 50p die Verschlusszeit noch deutlich kürzer war als 1/50tel, sagen wir ein 1/200tel (Fehlende Bewegungsunschärfe). Der Vimeo-Film ist ja auch in 25p, und es fällt nicht auf, dass "Bilder fehlen".

Du könntest versuchen, deine gesamte Timeline mit Compressor zu exportieren und dabei ausdrücklich ein 25p-Preset editieren.
Bild
Dabei könntest du beim Tab "Bildsteuerungen" unter dem Punkt "Konvertierung der Rate" die Methode Gut (Bildüberblendung) (wie bei Zeitrampen angewendet) mit Optimal (Bewegung kompensieren) vergleichen. Der letzte Punkt *sollte* bei krummem Retiming (z.B. 30 zu 25) nicht Bilder weglassen, sondern 25 neue interpolieren. Nennt sich in FCS "Optical Flow" und ist von Twixtor abgekupfert. Dauert länger. Teste es.

In FCP selbst wird nur die erste Methode in der Liste verwendet, Schnell (Nächstes Bild) ...



Bommel
Beiträge: 14

Re: Frameraten mischen in FCP 7.0.3 Timeline

Beitrag von Bommel »

Traumhaft danke schon mal...

Es geht aber leider nicht um das Exportieren sondern um die flüssige Wiedergabe in FCP...

Der Film auf Vimeo ist mit 50fps gedreht bearbeitet und dann mit 25fps exportiert das ist schon klar... es ging nur darum das ich sonnst nur mit 50fps arbeite.
Gestern war heute noch morgen…



Jott
Beiträge: 22608

Re: Frameraten mischen in FCP 7.0.3 Timeline

Beitrag von Jott »

Wie sollen denn 25p und 50p gleich aussehen? Du musst dich schon entscheiden. 50p in 25p-Timeline: jedes zweite Frame weg, normales Schicksal. Andersrum müssten beim 25p-Material neue Zwischenframes errechnet werden. Geht z.b. (in Grenzen) mit Twixtor. Nur wozu, wenn das Endprodukt sowieso 25p sein soll?



Axel
Beiträge: 17018

Re: Frameraten mischen in FCP 7.0.3 Timeline

Beitrag von Axel »

Könnte es sein, dass du nicht nur Frameraten mischst, sondern auch Codecs?



Bommel
Beiträge: 14

Re: Frameraten mischen in FCP 7.0.3 Timeline

Beitrag von Bommel »

Ich frage mal anders!

Kann man ohne Problem mit FCP ein 50p Projekte als 25p exportieren ohne das es es irgendwie fehlerhaft aussieht?

HIGH5
Gestern war heute noch morgen…



Bommel
Beiträge: 14

Re: Frameraten mischen in FCP 7.0.3 Timeline

Beitrag von Bommel »

Axel hat geschrieben:Könnte es sein, dass du nicht nur Frameraten mischst, sondern auch Codecs?
Ja aber was spielt das für eine Rolle? Ich rendern doch eh alles mit einem Codec in der Timeline...?
Gestern war heute noch morgen…



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Frameraten mischen in FCP 7.0.3 Timeline

Beitrag von TiMovie »

Ja, wenn du dein 50p Footage mit 25p exportierst, solltest du keinen wesentlichen Unterschied wahrnehmen bzw. keinen (Geschmacksache)
Ist dann halt 25p und viele sagen das würde "ruckeln". Ich arbeite bevorzugt immer in 1080/25p und mir ist das noch nie aufgefallen, obwohl ich sogar, wenn möglich immer mit einem Shutter von 100 arbeite.



Axel
Beiträge: 17018

Re: Frameraten mischen in FCP 7.0.3 Timeline

Beitrag von Axel »

Bommel hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Könnte es sein, dass du nicht nur Frameraten mischst, sondern auch Codecs?
Ja aber was spielt das für eine Rolle? Ich rendern doch eh alles mit einem Codec in der Timeline...?
Es geht dir um die Darstellung in FCP, nicht um die Flüssigkeit des exportierten Masters.

Nun kenne ich 50p als auch 25p, sowohl in 720 als auch in 1080, in jeder der hier möglichen 25p Timelines (kein Bedarf an 50p für die Ausgabe). Ehrlich gesagt führt keine der möglichen Kombis zu einem Einknicken der Echtzeit. Kunststück: Jedes zweite Bild nicht anzuzeigen ist einfacher für den Prozessor. Skalierung ist ebenfalls kein Thema. Das geht auch auf einem alten MacBook, ohne zu ruckeln, müsste also auch bei dir gehen. Aber:

EX und ProRes (z.B. aus DSLR-H.264 oder AVCHD) in einer Timeline können durchaus die Echtzeit einschränken: u.U. andere Bildgröße, Intra- vs. Interframekomprimierung und andere Bildrate, das kann an den Schnittpunkten schon mal ein wenig (!!) hakeln (wenn es krass ruckelt, ist es trotzdem ein anderes Problem: Ich gehe mal davon aus, dass du nicht versuchst, H.264 nativ zu schneiden). Ein völlig anderer Codec spielt schon eine Rolle.

Abhilfe dann? Batchkonvertierung des stärker komprimierten Codecs in den anderen, mit Compressor (in obigem Beispiel EX zu ProRes). Mit einem >Droplet (Handbuch) geht das sogar halbwegs komfortabel (Compressor ist ja ein bisschen zickig). Dann die Originale aus dem Capturescratch-Ordner verschieben (im Browser gehen die Clips offline), die Offline-Clips über den Neu Verbinden - Dialog, äh, neu verbinden, diesesmal freilich mit den konvertierten Clips. Aufwand: gering.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33