Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
lehrling76
Beiträge: 215

Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von lehrling76 »

Hab nichts gefunden was diese Verbindung erklärt. Weiss jemand wozu das gut ist??

http://www.philipbloom.net/wp-content/u ... 70x446.jpg
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



rush
Beiträge: 15038

Re: Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von rush »

lehrling76 hat geschrieben:Hab nichts gefunden was diese Verbindung erklärt. Weiss jemand wozu das gut ist??

http://www.philipbloom.net/wp-content/u ... 70x446.jpg
#

Scheint so, als würde man damit quasi "Hinterband" abhören können... also tatsächlich das, was an Ton auf der Kamera landet.
keep ya head up



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von Bernd E. »

lehrling76 hat geschrieben:...Hab nichts gefunden was diese Verbindung erklärt..
Die detaillierte Erklärung dieser Verbindung - die übrigens in der Tat eine Tonkontrolle nach der Aufnahme ermöglicht, wie von rush beschrieben - steht genau über dem Foto auf der Homepage ;-) Wenn du selber nicht genug Englisch kannst und der Google-Übersetzung nicht traust, dann verlink in solchen Fällen besser die ganze Seite anstatt nur ein aus dem Kontext gerissenes Foto. Manche Fragen sind dann viel einfacher zu beantworten.



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von lehrling76 »

jetzt krieg ich hier auch noch ne Rüge ;-)))

aber hast recht! sorry.... bin derzeit zu aufgedreht... (die nacht fasst nicht geschlafen, einige redbulls und kaffe intus) und die zeit läuft mir irgednwie davon. hab heute nichts geschafft bekommen weil ich so viele informationen am durchlesen bin :)
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von B.DeKid »

Eile mit Weile



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von lehrling76 »

Was wäre denn wichtiger nach Eurer Meinung?! das reinhören "in die Cam"!? oder Pegelanzeigen?

Würde mir gern eins dieser Modelle heute noch bestellen. Gibt mir doch bitte kurz Eure Meinung bevor ich den "Fehler meines Lebens" mache :)))

Juiced Link DT 454
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/ar ... aign=GBase

Beachtek DXA 5DA
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/ar ... aign=GBase

oder beachtel DXA DSLR
http://www.musicstore.com/en_EN/EUR/Rec ... 007753-000


Wäre für eine GH2 gedacht!!!
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



groover
Beiträge: 671

Re: Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von groover »

@lehrling76

ich würde dir den von dir genannten Beachtek DXA SLR zur Gh2 empfehlen.
http://www.musicstore.com/en_EN/EUR/Rec ... 007753-000

Wenn ich mir alle Dateninformationen durchlese und miteinander vergleiche dan wäre der Beachtek DXA SLR meine erste Wahl.

Das Gerät hat zwar keine Pegelanzeige, aber dafür hast du ja am Display von der GH2 die Ton Anzeige.

Vergiss aber nicht einen Adapter von 3,5 auf 2,5mm Klinken gleich mitzukaufen.
der Eingang bei der Cam ist wie gesagt 2,5mm.

LG
groover



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von B.DeKid »

BeachTek DXA-SLR wenn schon nur sollte ACHTUNG erstmal geklärt werden was die GH2 für nen Audio Eingang hat!!!

Soweit ich das mal hier aufgeschnappt habe haben die doch ihren eigenen Mini Klinke Stecker mit irgend wie 2,5 anstatt3,5 oder?!

Ich versteh auch erlich gesagt nicht warum du nicht nen Portablen Recorder wie den Tascam nimmst ... da kannst doch zur Not auch den Sound durchschleifen und auf die Cam bzw an die Cam ( Rig / Cage) passt das ding doch auch .

Ich persl. würde so nen portablen Recorder vorziehen!

http://www.thomann.de/de/tascam_dr_100_bag_bundle.htm

bzw nur als Gerät

http://www.thomann.de/de/tascam_dr_100_ ... bundle.htm

Dazu nen Blitzschuh adapter mit Kugelkopf sieht so aus dann
http://www.vibesta.com/de/content/kugel ... uh-adapter

und als Mikro nen Rode NT G2 für den Anfang

http://www.thomann.de/de/rode_ntg2_bundle.htm

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von Bernd E. »

lehrling76 hat geschrieben:...Was wäre denn wichtiger nach Eurer Meinung?! das reinhören "in die Cam"!? oder Pegelanzeigen?...
In der Praxis wirst du beides zu schätzen lernen, denn wenn du nur eines davon hast, handelst du dir leicht Probleme ein. In dem Punkt würde ich keinen Kompromiss eingehen wollen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von B.DeKid »

Ich würd den Ton am Tascam Kophürer Splitten und in so abhören und zusätzlich in die Cam Speissen das sollte ein Optimum darstellen denn so kann man nachher gut Sync anlegen

Und wenn ich Platz am Set Hab dann noch nen Mischer vor den Tascam klemmen und so sepperat mehrere Mikros mischen welche dann in den Tascam laufen

MfG
B.DeKid



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von lehrling76 »

B.deKid ....du bist einwach Gold Wert. Könntest eigentlich Kohle verlangen für Deine Beratungstipps :))

Dieser Tascam erfüllt doch genau den gleichen zweck wie die drei anderen Geräte (beatek usw) und hat zusätzlich sogar einen eigenen Recorder. Ein kopfhöreranschluss gibts auch!

Werde mich diebzgl jetzt noch in den Foren durchlesen.... Danke für den superguten Tip!!!!
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von lehrling76 »

PS: was meinste mit Mischer?! ...kannst Link mitteilen?
PS2: zu dem Kugelkopfadapter: kennst da auch irgendeine Lösung bei der ich beide Geräte drauf bekomme mittels irgendeinem Adapter!? (also Micro und Tascam)
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von lehrling76 »

PS3: kann ich dieses Micro auch für einen Tonangel nutzen?!
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



rush
Beiträge: 15038

Re: Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von rush »

lehrling76 hat geschrieben:PS3: kann ich dieses Micro auch für einen Tonangel nutzen?!
Das NTG-2 ? Na klar.
keep ya head up



handiro
Beiträge: 3259

Re: Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von handiro »

lehrling76 hat geschrieben:B.deKid ....du bist einwach Gold Wert. Könntest eigentlich Kohle verlangen für Deine Beratungstipps :))

Dieser Tascam erfüllt doch genau den gleichen zweck wie die drei anderen Geräte (beatek usw) und hat zusätzlich sogar einen eigenen Recorder. Ein kopfhöreranschluss gibts auch!

Werde mich diebzgl jetzt noch in den Foren durchlesen.... Danke für den superguten Tip!!!!
+1!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von B.DeKid »

Mit Mischer meinte ich nen normalen Mischer wie man Ihn für Musik nutzen tut. Da kann man für nen paar Hundert Euro gute gebrauchte kaufen die haben dann auch schon XLR Eingänge und Ausgänge ... es gibt zwar auch extra Field Mischer aber die sind etwas zu teuer.

Auch macht so ne Mischer Lösung nur Sinn wenn man mit mehreren Mikros arbeitet an einem festen Set - wenn man dann auch noch eine Rack SoundCard hat kann man vor Ort schon gut abmischen - ist aber alles erstmal nicht so Relevant.

Den BlitzSchlitten Adapter hast ja bereits gefunden .

TonAngel hast ja auch schon beantwortet bekommen.

Sofern wohl alles klar oder?

MfG
B.DeKid



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Videoverbindung mit Microfoneverstärker (Beachtek DSLR) WARUM???

Beitrag von lehrling76 »

alles bestens bdekid :)))

hab gestern nacht noch paar dinge gesucht / gefunden / bestellt...
das einzigste was ich noch "jetzt noch nicht entschieden habe":

Was ich jetzt noch am überlegen bin ist der Kauf von den zwei Sachen hier: http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... AQ:US:1123
und
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 665wt_1141

Wäre denke ich ne sinnvolle Alternative zu den teueren anderen Anbietern. und ein paar Interessante Links über Selbstbau sind mir von gestern Nacht noch in Erinnerung geblieben, was ich heute mal etwas mehr vertiefen werde... (meine Freundin ist im übrigen als Schreinerin handwerklich sehr begabt ;-))

Ansonsten war der Tip mit dem Tascam einfach nur "GENIALGEIL"! Ich werde es erstmal in Verbindung meines jetzigen Funkmicros (Sennheiser EW 135-P G2) nutzen und später noch das andere vorgeschlagenen Richtmicrophone dazu kaufen(RODE NTG-2)
(Weisst Du ob der eingebaute Micro auch für was zu gebrauchten ist?!)

Der nächste SChritt wird dann wirklich noch mehr Equipment für Ton sein. So dass ein Tonmensch schön alles steuert und aufnimmt (und durch ein Funksender und -Empfänger mir der Ton zusätzlich an die Camera geschickt wird) Der Tascam kann also somit in dem Fall auch sehr sinnvoll eingesetzt werden...

also.. wie gesagt. vielen Dank nochmals!
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Gabriel_Natas - Mi 11:49
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 23:54
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59