News-Kommentare Forum



Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere

Beitrag von slashCAM »



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere

Beitrag von MarcTGFG »

In den Kommentaren ergänzt Toms Hardware, dass QuickSync doch nutzbar sei, wenn dort ein Monitor angeschlossen bleibe. Also doch parallele Nutzung von CUDA und SandyBridge bei Multimonitorbetrieb?

Und Laptop-Hersteller könnten bei Switchable Graphics dies auf Anfrage freischalten, dann ginge beide Funktionalität gleichzeitig?

Kann das jeweils mal jemand testen!!!



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere

Beitrag von DSLR-Freak »

Sehr interessanter Punkt. Dies habe ich auch in einem anderen Test gefunden. --> http://www.anandtech.com/show/4083/the- ... 0-tested/9

"Quick Sync with a Discrete GPU

There’s just one hangup to all of this Quick Sync greatness: it only works if the processor’s GPU is enabled. In other words, on a desktop with a single monitor connected to a discrete GPU, you can’t use Quick Sync.

This isn’t a problem for mobile since Sandy Bridge notebooks should support switchable graphics, meaning you can use Quick Sync without waking up the discrete GPU. However there’s no standardized switchable graphics for desktops yet. Intel indicated that we may see some switchable solutions in the coming months on the desktop, but until then you either have to use the integrated GPU alone or run a multimonitor setup with one monitor connected to Intel’s GPU in order to use Quick Sync."


Was ich mich allerdings frage: Unterstützen die aktuellen Sandy Bridge Notebooks die Quick Sync Technologie wirklich?

Ein leistungsstarkes Notebook wie das Schenker XMG P501 PRO (wäre als Kauf interessant für CS5) arbeitet mit einem Chipsatz Intel® HM65. Ich kann die Unterstützung von Quick Sync nirgends verifizieren.

Kennt sich jemand aus? Quelle?



PeterB
Beiträge: 34

Re: Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere

Beitrag von PeterB »

ist zwar interessant, aber da nur der h-chipsatz überhaupt die igp unterstützt bringt das den meisten auch nichts, da bei den p-chipsätzen keine ausgänge vorhanden sind soweit ich es bisher gesehen habe. Und der z-chipsatz ist noch zu weit entfernt für diejenigen die jetzt zuschlagen wollen. irgendwie ist das ganze doch echt schlecht gemacht von intel, dann hätten sie gleich die igp auf den k prozessoren streichen können.



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere

Beitrag von DSLR-Freak »

slashCAM hat geschrieben:OK, wir hoffen wir nerven nicht mit dem Thema
Also mich nervt Ihr damit überhaupt nicht. Das ist doch im Bereich Hardware derzeit doch eigentlich das wichtigste Thema überhaupt. Das erkennt nur kaum jemand... Außer Ihr eben!

Sehr gut finde ich das!


Hier nochmal ein kleines Demo von Sandy Bridge Quick Sync:



ucob
Beiträge: 74

Re: Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere

Beitrag von ucob »

MarcTGFG hat geschrieben:In den Kommentaren ergänzt Toms Hardware, dass QuickSync doch nutzbar sei, wenn dort ein Monitor angeschlossen bleibe. Also doch parallele Nutzung von CUDA und SandyBridge bei Multimonitorbetrieb?

Und Laptop-Hersteller könnten bei Switchable Graphics dies auf Anfrage freischalten, dann ginge beide Funktionalität gleichzeitig?

Kann das jeweils mal jemand testen!!!
ich habe das getestet. Die Ergebnisse lassen z.Zt. für mich keinen anderen Schluss zu:
Nicht die GraKa schaltet die QuickSync ab, sondern umgekehrt wird ein Schuh daraus, wenn es sich um eine Intel-Karte handelt. Eine ATI-Karte kann sie offenbar nicht abschalten, so dass der Eindruck entsteht, die Karte würde QuickSync auf´s Altenteil schicken.
Wenn eine Karte installiert ist, ist der DVI-Port des Prozessors nicht mehr nutzbar. Bei einer eingebauten Intel-Karte nutzt QuickSync den Port der Grafikkarte.

Die Tests habe ich mit einer GTX 470, die nie mit ihren Fähigkeiten zum Zuge kam, und einer ATI 4670, deren Leistungsdaten ich auschließlich wiederfand, auf einem H67-Bord mit i7 2600k gemacht.

Sollten meine Ergebnisse richtig sein, hat Intel m.E. ein gewaltiges Eigentor geschossen.



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere

Beitrag von MarcTGFG »

Das habe ich jetzt nicht wirklich verstanden ucob!



joescrib
Beiträge: 4

Re: Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere

Beitrag von joescrib »

Weiß einer ob das mit den neuen z-Chipsets funktioniert (z.b. in den neuen iMacs) oder ausschließlich den h-chipssets vorenthalten ist.

Danke euch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13