Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo zusammen,

ich hab ja seit einiger Zeit eine 550D und teste gerade die 60P Funktion. Dabei habe ich ein kleines Problem (habe hier die Suchfunktion schon benutzt aber leider die Lösung nicht gefunden).

Wenn ich in 60P aufnehme und das hinterher auf meine Liquid spiele, rendert die die 60 Bilder auf einer 25p Timeline einfach um. Resultat: Keine Zeitlupe! (Ich muß also einen Timewarp genau ausrechnen und rendern lassen, was ich nicht will)
Mache ich das mit AE sehe ich die Zeitlupe in AE, beim Rausrendern aber macht AE wieder 25 P daraus. Ein 10 Sek/60p wird zu einem 10 Sek/25P, müßte aber zu einem 24 Sek/25P werden.
Mache ich das gleiche mit einem 60P File einer EX1 oder EX3 oder HM700 habe ich beim Import auf die Liquid sofort eine Zeitlupe. (Hab ich x Mal bei meinen Tutorials gemacht)

Was ist an den Files der oben beschriebenen Kameras anders als bei den Files der 550D?
Ich habe die Anleitung gewälzt und alles. Bin ich einfach zu blöd um mit der 550D problemlos eine Zeitlupe zu machen?

Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Vielen Dank

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



TiMovie
Beiträge: 315

Re: 550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von TiMovie »

Wenn du mit einer EX1/3 60 Bilder aufzeichnest bist du ja in der Regel im 720/25p Aufzeichnungsmodus-> d.h., du zeichnest in in einer 2,4 Fachen Zeitlupe auf, die wirklich Zeitlupe ist, da du ja im 25p Modus bleibst (hmm, hört sich blöd an). Stichwort Over- Undercranking
Das 50/60p einer 550D bzw. das 720/50p einer Ex1/3 heisst echte Aufzeichnung von 50/60 Bilder pro sec und das wird auch so abgespielt, deswegen hasst du auch keine Zeitlupe in der Timeline, hier musst du in einer 25er Timeline die Geschwindigkeit deines Footage von Hand auf z.B. 50% anpassen.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: 550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Ahh, I see;-)

Die EX1 zeichnet aber meines Wissens auch echte 60 Bilder auf. Aber es kann natürlich sein, daß da irgendwo ein Software Flag gesetzt wird, das der Schnittmaschine sagt: "Behandle DIESE 60P so als würdest Du mit 25P arbeiten".
Das ist natürlich nicht rauszukriegen. Aber vielen Dank für den Gedanken, das war das was mir gefehlt hat. Also werd ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und immer rechnen und rendern.

Vielen Dank

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



TiMovie
Beiträge: 315

Re: 550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von TiMovie »

Ja, im "NTFS" Modus zeichnet sie echtes 720/60p auf. Im overcranking zeichnet sie 60 Bilder in einer sekunde auf und rechnet (verteilt) die 60 Bilder auf 2,4sec um -> das ist der wesentliche unterschied.

Ich würde sagen:
Schnittprogramme arbeiten mit dem Timecode und der sagt immer, dass eine Sekunde auch eine Sekunde bleibt, egal wie viele Bilder vorhanden sind.



deti
Beiträge: 3974

Re: 550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von deti »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:Wenn ich in 60P aufnehme und das hinterher auf meine Liquid spiele, rendert die die 60 Bilder auf einer 25p Timeline einfach um. Resultat: Keine Zeitlupe! (Ich muß also einen Timewarp genau ausrechnen und rendern lassen, was ich nicht will)
In der Console "ignoreQTrate true" eingeben. Danach MOV OHNE Audiospur importieren. Die Audiospur kann man z.B. mit Hilfe eines Quicktime Pro Players entfernen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: 550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Danke Deti,

nur, bevor ich das ausprobiere, was bewirkt das? Mit der Console meinst Du "Ausführen" im Windows Startmenü, richtig?
Muß ich das hinterher wieder umstellen auf "false". Oder kann ich es so lassen. Geht dann noch der ganz normale Import?

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



deti
Beiträge: 3974

Re: 550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von deti »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:nur, bevor ich das ausprobiere, was bewirkt das? Mit der Console meinst Du "Ausführen" im Windows Startmenü, richtig?
Nein, nicht in der Windows Console. Wenn dein Liquid nicht diese typische AVID MC-Console hat, dann wird das nix. Dann müsstest du im MOV Container die Framerate direkt auf 25 setzen (dazu gibt's auch Tools).

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von B.DeKid »

Er wird wohl die Programm eigene Console meinen ...


How to import media from Canon 60D in 50f/s ?
http://community.avid.com/forums/p/90810/515967.aspx



deti
Beiträge: 3974

Re: 550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von deti »

B.DeKid hat geschrieben:How to import media from Canon 60D in 50f/s ?
http://community.avid.com/forums/p/90810/515967.aspx
Also wenn man den Media Composer hat, dann geht das mit Quicktime Pro und der besagten ignoreqtrate Option.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06