Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo zusammen,

ich hab ja seit einiger Zeit eine 550D und teste gerade die 60P Funktion. Dabei habe ich ein kleines Problem (habe hier die Suchfunktion schon benutzt aber leider die Lösung nicht gefunden).

Wenn ich in 60P aufnehme und das hinterher auf meine Liquid spiele, rendert die die 60 Bilder auf einer 25p Timeline einfach um. Resultat: Keine Zeitlupe! (Ich muß also einen Timewarp genau ausrechnen und rendern lassen, was ich nicht will)
Mache ich das mit AE sehe ich die Zeitlupe in AE, beim Rausrendern aber macht AE wieder 25 P daraus. Ein 10 Sek/60p wird zu einem 10 Sek/25P, müßte aber zu einem 24 Sek/25P werden.
Mache ich das gleiche mit einem 60P File einer EX1 oder EX3 oder HM700 habe ich beim Import auf die Liquid sofort eine Zeitlupe. (Hab ich x Mal bei meinen Tutorials gemacht)

Was ist an den Files der oben beschriebenen Kameras anders als bei den Files der 550D?
Ich habe die Anleitung gewälzt und alles. Bin ich einfach zu blöd um mit der 550D problemlos eine Zeitlupe zu machen?

Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Vielen Dank

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



TiMovie
Beiträge: 315

Re: 550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von TiMovie »

Wenn du mit einer EX1/3 60 Bilder aufzeichnest bist du ja in der Regel im 720/25p Aufzeichnungsmodus-> d.h., du zeichnest in in einer 2,4 Fachen Zeitlupe auf, die wirklich Zeitlupe ist, da du ja im 25p Modus bleibst (hmm, hört sich blöd an). Stichwort Over- Undercranking
Das 50/60p einer 550D bzw. das 720/50p einer Ex1/3 heisst echte Aufzeichnung von 50/60 Bilder pro sec und das wird auch so abgespielt, deswegen hasst du auch keine Zeitlupe in der Timeline, hier musst du in einer 25er Timeline die Geschwindigkeit deines Footage von Hand auf z.B. 50% anpassen.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: 550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Ahh, I see;-)

Die EX1 zeichnet aber meines Wissens auch echte 60 Bilder auf. Aber es kann natürlich sein, daß da irgendwo ein Software Flag gesetzt wird, das der Schnittmaschine sagt: "Behandle DIESE 60P so als würdest Du mit 25P arbeiten".
Das ist natürlich nicht rauszukriegen. Aber vielen Dank für den Gedanken, das war das was mir gefehlt hat. Also werd ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und immer rechnen und rendern.

Vielen Dank

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



TiMovie
Beiträge: 315

Re: 550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von TiMovie »

Ja, im "NTFS" Modus zeichnet sie echtes 720/60p auf. Im overcranking zeichnet sie 60 Bilder in einer sekunde auf und rechnet (verteilt) die 60 Bilder auf 2,4sec um -> das ist der wesentliche unterschied.

Ich würde sagen:
Schnittprogramme arbeiten mit dem Timecode und der sagt immer, dass eine Sekunde auch eine Sekunde bleibt, egal wie viele Bilder vorhanden sind.



deti
Beiträge: 3974

Re: 550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von deti »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:Wenn ich in 60P aufnehme und das hinterher auf meine Liquid spiele, rendert die die 60 Bilder auf einer 25p Timeline einfach um. Resultat: Keine Zeitlupe! (Ich muß also einen Timewarp genau ausrechnen und rendern lassen, was ich nicht will)
In der Console "ignoreQTrate true" eingeben. Danach MOV OHNE Audiospur importieren. Die Audiospur kann man z.B. mit Hilfe eines Quicktime Pro Players entfernen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: 550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Danke Deti,

nur, bevor ich das ausprobiere, was bewirkt das? Mit der Console meinst Du "Ausführen" im Windows Startmenü, richtig?
Muß ich das hinterher wieder umstellen auf "false". Oder kann ich es so lassen. Geht dann noch der ganz normale Import?

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



deti
Beiträge: 3974

Re: 550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von deti »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:nur, bevor ich das ausprobiere, was bewirkt das? Mit der Console meinst Du "Ausführen" im Windows Startmenü, richtig?
Nein, nicht in der Windows Console. Wenn dein Liquid nicht diese typische AVID MC-Console hat, dann wird das nix. Dann müsstest du im MOV Container die Framerate direkt auf 25 setzen (dazu gibt's auch Tools).

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von B.DeKid »

Er wird wohl die Programm eigene Console meinen ...


How to import media from Canon 60D in 50f/s ?
http://community.avid.com/forums/p/90810/515967.aspx



deti
Beiträge: 3974

Re: 550 D und die 60P Funktion, kleine Frage

Beitrag von deti »

B.DeKid hat geschrieben:How to import media from Canon 60D in 50f/s ?
http://community.avid.com/forums/p/90810/515967.aspx
Also wenn man den Media Composer hat, dann geht das mit Quicktime Pro und der besagten ignoreqtrate Option.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Ridge - Mi 5:52
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von j.t.jefferson - Mi 0:28
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von cantsin - Mi 0:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von rush - Di 19:22
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24