Erik_Fx
Beiträge: 12

Kaufberatung GH2

Beitrag von Erik_Fx »

Hallo,

ich habe jetzt lange im Forum mitgelesen und entschieden auf das Dslr-Filmen umzusteigen.

Da ich als Student nicht viel ausgeben kann, aber dennoch nicht auf die Features einer GH2 verzichten will (Pilskopf hat ganze Arbeit geleistet, was die Werbung betrifft :) würde ich mir nur den Body kaufen und dazu alte Festbrennweiten adapteren.

Hier meine Vorstellung an erster Ausstattung (hart kalkuliert):

- GH2 Body - 800€
- Canon FD Adapter: 50€
- 2 Festbrennweiten eBay: ca 100€
- Zubehör: Tasche und UV-Filter: ca 50€
- Stativ: Velbon dv-7000: 110€

Damit liege ich insg. bei ca 1100€.
Mir ist bewusst, dass mir dadurch der Autofokus verloren geht, aber wie stark fällt der nicht vorhandene Bildstabilisator gegenüber einer lichtstarken Festbrennweite ins Gewicht?

Hat jemand von euch Erfahrungen mit FD auf MFT adaptierten Objektiven?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von pilskopf »

:D sorry.

Nicht meine Werbung, höchstens meine Videos sollen eine Kaufentscheidung darstellen. Aber ich hab auch schon mit meiner jetzt gehassten HC9 schöne Videos gedreht. Ich bekomm von Pana übrigens kein Geld, mir machts filmen damit einfach Spaß wie ich ihn vorher halt niocht nicht hatte, wegen den neuen Möglichkeiten die mich einfach nicht mehr beschneiden. (wie low light oder Tiefenschärfe)

Es kommt vor allem auf die Brennweite an ob du einen Stabi benötigst. Bei einem Stativ ist es eher wurscht. Ich könnte dir, wenn du ernsthaft aus der Hand filmen willst, das Gorillapod Focus mit Kugelkopf empfehlen, dann 2 der Beine nach hinten klemmen auf die Schulter, eins nach vorne, eine Hand an den Focusring und ein Bein musst ja auch halten. Geniale Sache auch ohne Stabi, ist wie ein Schulterrig. Gleichzeitig hast ein Stativ was man echt auch mal mit nimmt.



Erik_Fx
Beiträge: 12

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von Erik_Fx »

Du solltest mal bei Panasonic nach Provsion fragen, könnte sich für dich lohnen :D
Das mit dem Gorillapod als Shouldersupport habe ich noch nie gehört.. interessante Lösung.
Zu den Festbrennweiten würde ich eher im weitwinkligen Bereich bleiben, auch wegen dem Cropfaktor. 28mm und 50mm wäre da wohl meine Wahl.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von pilskopf »

Also ich finde das 20mm Pancake mit 1.7 wirklich genialst von der Brennweite. Damit kannst halt fast alles filmen, gerade die Lichtstärke bekommst halt selten bei der Brennweite. Die 40mm auf KB gerechnet find ich auch fast besser als die 50mm mit einem Nokton, was für dich preislich ja auch nicht in Frage kommt mit den knapp 900€ aber unterschätze die Brennweite nicht. Ein 50mm mit Crop ist eigentlich kacke. :D 'Das Pancake ist halt eine immer drauf Scherbe, macht auch wirklich geniale Fotos und der AF ist recht gut. Ich würde auf die Linse nicht verzichten wollen auch wenn ich fast nur noch mit dem Nokton drehe, wegen dem focusieren halt, das ist beim Pancake nicht wirklich toll wegen dem großen Focusweg.



Erik_Fx
Beiträge: 12

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von Erik_Fx »

Ja gut, das 50er ist eig. schon zu telig.. das habe ich nur mit reingenommen, weils mir schon zur Verfügung stehen würde. Also dafür müsste ich kein Geld ausgeben. Das Pencake sprengt leider schon das Budget.. wäre aber für die Zukunft eine Alternative. Das Nokton steht gar nicht zur Debatte :)



pailes
Beiträge: 938

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von pailes »

Bedenke dass Du mit einer Festbrennweite nur bedingt aus der Hand filmen kannst. Je kleiner die Brennweite, desto besser lässt sich damit aus der Hand filmen. Bei 50mm aus der Hand ruiniert der Rolling-Shutter-Effekt jegliche Aufnahme, sofern nicht irgendwie stabilisiert (z.B. via Schulter-Rig). Mit einem ordentlichen Stativ ist das natürlich kein Problem.
Bekennender Panasonic-Fanboy



matthias321
Beiträge: 142

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von matthias321 »

pilskopf hat geschrieben: Ich könnte dir, wenn du ernsthaft aus der Hand filmen willst, das Gorillapod Focus mit Kugelkopf empfehlen, dann 2 der Beine nach hinten klemmen auf die Schulter, eins nach vorne, eine Hand an den Focusring und ein Bein musst ja auch halten. Geniale Sache auch ohne Stabi, ist wie ein Schulterrig. Gleichzeitig hast ein Stativ was man echt auch mal mit nimmt.
Ganz praktisch für aus der Hand filmen finde ich auch das Hama-Einbeinstativ (Kostenpunkt 20 - 30,- Euro):
Der Eintstellgriff wird zum Halten genutzt, sowie das ausfahrbare Einbein. Aufgrund seines Gewichts bietet es auch eine gewisse Balance zur Kamera.



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von ArnAuge »

Erik_Fx hat geschrieben:
Da ich als Student nicht viel ausgeben kann, aber dennoch nicht auf die Features einer GH2 verzichten will (Pilskopf hat ganze Arbeit geleistet, was die Werbung betrifft :) würde ich mir nur den Body kaufen und dazu alte Festbrennweiten adapteren.
Genau diese Überlegung hatte ich bis vorletzte Woche auch. Dann habe ich mir gedacht: Na ja, nimmst halt das kleine Kit-Objektiv (14-42) dazu - kriegst es ja eh nachgeschmissen. Im Laden habe ich zuerst die GH2 mit dem 14-140er in die Hand bekommen. Das Objektiv wiegt gefühlt mehr als der ganze Body, zusammen bilden sie in punkto Balance und Technik eine perfekte Einheit. Habe danach das ziemlich minderwertig anmutende 14-42er getestet - das kann man komplett vergessen! Alles wackelt und hakelt.

Also ich bin mit dem 14-140er aus dem Laden gegangen und will es nicht mehr missen! Einmal in der Hand gehabt bist du infiziert. Und dabei will auch ich die Kamera künftig vornehmlich mit meinen ganzen NIKON-Objektiven benutzen. Wenn dann mal der Novoflex-Adapter lieferbar ist ...

Vielleicht tut sich ja doch noch eine Finanzquelle (Oma, Opa, Onkel ;-)) auf?

LG
Arno



Erik_Fx
Beiträge: 12

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von Erik_Fx »

Die Idee mit dem Monopod hatte ich auch schon.. Man ist sehr flexibel damit, aber mit Hama habe ich ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht (ich hatte ein 20 Euro Stativ, absoluter Schrott). Aber ich habe letztens im Laden ein Cullmann Einbein getestet, das war sehr hochwertig und kostet 50€

@ArnAuge
Das 14-140er ist natürlich genial, weil es so einen großen Brennweitenbereich abdeckt, dazu noch gut verarbeitet ist und der Autofokus schnell arbeitet. Aber ich kanns mir (im Moment!) einfach nicht leisten.

Ich hatte jetzt nur zwischen Kitobjektiv und 2-3 Festbrennweiten überlegt. Aber wenn du sagst, dass das 14-42mm nicht wirklich brauchbar ist.

Hat denn jemand von euch Erfahrung mit Canon FD auf der GH1/2?



rush
Beiträge: 14802

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von rush »

Erik_Fx hat geschrieben:Ja gut, das 50er ist eig. schon zu telig.. das habe ich nur mit reingenommen, weils mir schon zur Verfügung stehen würde. Also dafür müsste ich kein Geld ausgeben. Das Pencake sprengt leider schon das Budget.. wäre aber für die Zukunft eine Alternative. Das Nokton steht gar nicht zur Debatte :)
Also ich finde 50mm keineswegs zu telig... versteh nicht warum das hier immer wieder erwähnt wird. Für Beobachtungen vom Stativ ist mir selbst mein 85er 1.8 oftmals noch zu kurz. (am Crop...) D.h. wenn du mal 'nen Close-Up von einer Person machen willst und einfach nicht näher rankommst weil z.b. ein riesen Tisch davor steht - dann wirst du weinen wenn dir nach oben hin die Brennweite fehlt... Dann kannst du die Nahaufnahme vergessen.

Ich verwende jetzt zum filmen an der D7000 meist das 17-55er 2.8.... und zusätzlich wenn mehr Lichstärke gebraucht wird ein 30er 1.4 und eben das genannte 85er 1.8.

Ich finde zwar die Arbeit mit Festbrennweiten auch sehr angenehm - aber wenn es mal etwas scheller gehen muss sehe ich in einem lichtstarken Zoom klare Vorteile. Das letzte Quentchen Bildqualität wird im Videomodus wohl eh nicht erreicht - zumindest verglichen zum Fotomodus.
keep ya head up



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von Angry_C »

rush hat geschrieben:
Erik_Fx hat geschrieben:Ja gut, das 50er ist eig. schon zu telig.. das habe ich nur mit reingenommen, weils mir schon zur Verfügung stehen würde. Also dafür müsste ich kein Geld ausgeben. Das Pencake sprengt leider schon das Budget.. wäre aber für die Zukunft eine Alternative. Das Nokton steht gar nicht zur Debatte :)
Also ich finde 50mm keineswegs zu telig... versteh nicht warum das hier immer wieder erwähnt wird. Für Beobachtungen vom Stativ ist mir selbst mein 85er 1.8 oftmals noch zu kurz. (am Crop...) D.h. wenn du mal 'nen Close-Up von einer Person machen willst und einfach nicht näher rankommst weil z.b. ein riesen Tisch davor steht - dann wirst du weinen wenn dir nach oben hin die Brennweite fehlt... Dann kannst du die Nahaufnahme vergessen.

Ich verwende jetzt zum filmen an der D7000 meist das 17-55er 2.8.... und zusätzlich wenn mehr Lichstärke gebraucht wird ein 30er 1.4 und eben das genannte 85er 1.8.

Ich finde zwar die Arbeit mit Festbrennweiten auch sehr angenehm - aber wenn es mal etwas scheller gehen muss sehe ich in einem lichtstarken Zoom klare Vorteile. Das letzte Quentchen Bildqualität wird im Videomodus wohl eh nicht erreicht - zumindest verglichen zum Fotomodus.
Für Closeups kann man den erweiterten Telebereich der GH2 einschalten.



toxitobi
Beiträge: 207

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von toxitobi »

Ist dir Rush bekannt, das die GH2 noch einen kleineres Sensor als die D7000 hat?
Verglichen mit 35mm Kleinbild beträgt der Cropfaktor der Gh2 2,0. Die D7000 hat nen Faktor von 1,5.
Nach einer kurzen Berechnung beträgt der Cropfaktor von der GH2 auf die D7000 1,33.
Das Bedeutet:
Einer Brennweite von 30mm an der GH2 entspricht somit 40mm an der D7000. Du kannst deshalb keine Äpfel mit Birnen vergleichen wie du es oben getan hast.

gruß Toxitobi



pailes
Beiträge: 938

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von pailes »

toxitobi hat geschrieben:...Das Bedeutet:
Einer Brennweite von 30mm an der GH2 entspricht somit 40mm an der D7000. Du kannst deshalb keine Äpfel mit Birnen vergleichen wie du es oben getan hast.
Diese ganze Crop-Faktor-Umrechnung ist total sinnlos, denn niemand macht in der Praxis eine Aussage wie die Obige. Viele Besitzer von Kameras mit Crop-Sensoren hatten niemals eine Kleinbildkamera und haben somit auch keine Referenz. Für die gilt nur das was auf der Linse steht und was in Verbindung mit dem entsprechenden Sensor dabei rauskommt.

Die (physikalische!) Brennweite ist eh immer die gleiche, ob nun Vollformat oder 1/3"-Chip.
Bekennender Panasonic-Fanboy



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von pilskopf »

Ich finde das nicht sinnlos aber die Aussage oben kann doch nicht stimmen. Ein 30mm an der Nikon muss ein 40mm an der GH2 sein, nicht umgekehrt. Also ein 20mm ist bei der Nikon 30mm, bei einer GH2 40mm.



cantsin
Beiträge: 16273

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von cantsin »

pilskopf hat geschrieben:Ich finde das nicht sinnlos aber die Aussage oben kann doch nicht stimmen. Ein 30mm an der Nikon muss ein 40mm an der GH2 sein, nicht umgekehrt. Also ein 20mm ist bei der Nikon 30mm, bei einer GH2 40mm.
Wenn man es so schreibt, ist es verwirrend und stimmt auch nicht. Ein 30mm ist ein 30mm ist ein 30mm, Punkt. Der einzige Unterschied: auf einer 35mm-Vollformatfotokamera ist 30mm ein Weitwinkel, auf einer APS-C-, DX- oder 35mm-Kinokamera ist 30mm am unteren weitwinkligen Ende einer Normalbrennweite, auf einer Micro 4/3rds-Kamera am oberen Tele-Ende einer Normalbrennweite.

Die Umrechnung auf "35mm-Aequivalent" stimmt fuer Film sowieso nicht, weil Kinokameras ihre Bilder quer und nicht laengs zum Filmstreifen aufnehmen und deshalb ungefaehr das gleiche Format wie APS-C/DX nutzen. Eine Foto-Vollformatkamera wie die 5D Mark II nimmt daher ihre Videos in einem (virtuellen) 53mm-Filmformat auf, Micro Four Thirds hingegen in einem (virtuellen) 26mm-Format.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von handiro »

pilskopf hat geschrieben: Ich könnte dir, wenn du ernsthaft aus der Hand filmen willst, das Gorillapod Focus mit Kugelkopf empfehlen, dann 2 der Beine nach hinten klemmen auf die Schulter, eins nach vorne, eine Hand an den Focusring und ein Bein musst ja auch halten. Geniale Sache auch ohne Stabi, ist wie ein Schulterrig. Gleichzeitig hast ein Stativ was man echt auch mal mit nimmt.
Das werde ich mal probieren! Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen!
Versuche mich gerade mit dem BushHawk anzufreunden der aber auch noch viel Platz in der Tasche wegnimmt...



pailes
Beiträge: 938

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von pailes »

cantsin hat geschrieben:Wenn man es so schreibt, ist es verwirrend und stimmt auch nicht. Ein 30mm ist ein 30mm ist ein 30mm, Punkt. Der einzige Unterschied: auf einer 35mm-Vollformatfotokamera ist 30mm ein Weitwinkel, auf einer APS-C-, DX- oder 35mm-Kinokamera ist 30mm am unteren weitwinkligen Ende einer Normalbrennweite, auf einer Micro 4/3rds-Kamera am oberen Tele-Ende einer Normalbrennweite.
Darauf wollte ich auch hinaus, das trifft den Punkt ziemlich gut.
Bekennender Panasonic-Fanboy



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von pilskopf »

cantsin hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Ich finde das nicht sinnlos aber die Aussage oben kann doch nicht stimmen. Ein 30mm an der Nikon muss ein 40mm an der GH2 sein, nicht umgekehrt. Also ein 20mm ist bei der Nikon 30mm, bei einer GH2 40mm.
Wenn man es so schreibt, ist es verwirrend und stimmt auch nicht. Ein 30mm ist ein 30mm ist ein 30mm, Punkt. Der einzige Unterschied: auf einer 35mm-Vollformatfotokamera ist 30mm ein Weitwinkel, auf einer APS-C-, DX- oder 35mm-Kinokamera ist 30mm am unteren weitwinkligen Ende einer Normalbrennweite, auf einer Micro 4/3rds-Kamera am oberen Tele-Ende einer Normalbrennweite.
Du musst um eine Brennweite vergleichen zu können einen gemeinsamen nenner finden. Ein Italiener, ein Deutscher und ein Pole können sich auch nicht in ihrer Sprache miteinander verständigen aber wenn alle Englisch reden, gehts plötzlich. Und so siehts bei dem KB Aquivalent genauso aus. Ob das jetzt genau die 35mm Kino Brennweite ist ist scheiß egal. Aber wenn ich weiß, ahhh, 25mm x Crop 2 bedeutet 50mm und da seh ich so einen Bildausschnitt mit so einem Bildwinkel, dann weiß ich auch was ich für ein Objektiv bei der 7d bräuchte um den selben Bildauschnitt zu bekommen. Wenn ich ein Video einer 5D sehe das mit einem 50mm gedreht worden ist dann schau ich wie ein Depp aus der Wäsche wenn ich mir auch ein 50mm kaufe und würde mich doch wundern, dass der Bildausdchnitt mit dem 5D 50mm so überhaupt nicht gleich ist. Die Umrechnung auf KB ist einfach nur ein Anhaltspunkt um vergleichen zu können und damit man nichts Falschen kauft. Es hat doch keiner einen einzigen Nachteil wenn man auf KB umrechnet sondern jeder hat nur Vorteil weil man nicht aneinander vorbei spricht. Wenn der GH2ler von 14mm spicht dann müsste einer ja meinen der den Crop nicht kennt, wow, was für ein Superweitwinkel. Stimmt aber gar nicht, höchstens ein kleiner Weitwinkel und von Super keine Rede.



pailes
Beiträge: 938

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von pailes »

Du sagst es doch selbst, man muss nur umrechnen, wenn man Bildeindrücke verschiedener Sensorgrößen miteinander vergleichen will. Sonst bitte nicht umrechnen und erst recht nicht mit umgerechneten Brennweiten jonglieren, das ist einfach nicht richtig und trägt nur zur Verwirrung bei.

Wenn Du von Deinem 20mm- oder Deinem 25mm-Objektiv sprichst, dann machst Du es ja auch nicht :P

Brennweite ist Brennweite und das ist eine physikalische Kenngröße und unabhängig vom Sensor.
Bekennender Panasonic-Fanboy



tw463
Beiträge: 7

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von tw463 »

Das ist wieder einmal eine dieser idiotischen Diskussionen, bei der alle ein wenig Recht haben!

Am klarsten wäre es, wenn wir alle vom Bildwinkel sprechen würden (der ist von der Kombination Brennweite/Sensorgrösse abhängig und eindeutig); nur haben die meisten von uns keine Vergleichsgrössen im Kopf, wie sich der Bildwinkel auswirkt. Mir sagen Winkel vor allem im Telebereich eher wenig; wenns enger als 30 Grad wird, kann ich mir das kaum noch vorstellen.

Deshalb müssen wir halt trotzdem "englisch lernen" und uns auf eine Referenz einigen. Dabei hat sich nun einmal das Kleinbildformat etabliert.

Ich habe zuhause noch viel Glas für Mittel- und sogar Grossformat (4X5 Inch). Wenn ich hier nur die Brennweite nenne, werden die wenigsten von euch nachvollziehen können, was das für ein Objektiv ist.
Zudem habe ich in derselben Kamera oft mit verschiedenen Filmformaten gearbeitet. Da braucht man einfach eine Referenz.

Gruss, Michael



Rainer Maus
Beiträge: 6

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von Rainer Maus »

Frage an Pilskopf.
Es gibt verwirrende Aussagen der GH2 über die Belichtungskontrolle. Der eine spricht über Spitzlicht, der andre über Zebra. In der Betriebsanleitung steht von beiden nichts. Was ist den nun richtig?

Gruß
RM



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von pilskopf »

Da hab ich selbst noch ein Problem mit, ich bekomms nähmlich nicht mehr aktiviert. :D Wobei ich das auch gar nicht will, im Menü steht Spitzlicht, es sollte sobald man REC drückt aktiviert sein. Ging mal aber bei mir tut sich jetzt nichts mehr, mag sein, dass das mit einem manuellen Objektiv nicht funktioniert??? Anders kann ich mirs nicht erklären wieso es bei mir plötzlich nicht mehr geht. Da mich dieses blinken aber eh in den Wahnsinn treibt und in manch Bereichen eh keine Überbelichtung vermeiden kann, soll mir das Blinken dort bleiben wo es jetzt auch ist, im Nirvana. Ein Zebra hätt ich besser gefunden. Allerdings seh ich ja mit dem bloßen Auge welche Bereiche überbelichtet sind. Anders wäre es vielleicht wenn man tagsüber den LCS benutzt aber durch den Sucher sieht man ja wirklich alles.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mo 07 Feb, 2011 11:30, insgesamt 1-mal geändert.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von PeterM »

Auch wenn 20mm immer 20 mm bleiben macht es natürlich schon Sinn mit bekannten Standards zu vergleichen.
Wer es Visuel haben will dem hilft vielleicht das hier

http://www.abelcine.com/fov/

Die Sensorgrösse ger GH2 entspricht der Panasonic AF 100
PeterM
Shanghai



rush
Beiträge: 14802

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von rush »

PeterM hat geschrieben: Wer es Visuel haben will dem hilft vielleicht das hier

http://www.abelcine.com/fov/
Das ist doch mal ein anschauliches Beispiel... Feine Sache und mit aktuellen Daten gefüttert.
keep ya head up



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von pilskopf »

PeterM hat geschrieben:Auch wenn 20mm immer 20 mm bleiben macht es natürlich schon Sinn mit bekannten Standards zu vergleichen.
Wer es Visuel haben will dem hilft vielleicht das hier

http://www.abelcine.com/fov/

Die Sensorgrösse ger GH2 entspricht der Panasonic AF 100
Heute auf DVXuser gelesen, dass das nicht so ist, der Sensor der GH2 soll etwas größer sein.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von PeterM »

@ Pilzkopf

Das wundert mich jetzt. Laut meinem Panasonic Händler kommen die Sensoren aus dem gleiche wafer, die Pixel sind gleich gross.
Einzig die Filter sind anderes.
Bezogen auf 16 zu9 sollte die Sensorgrösse identisch sein.
Auch das Verhältnis 16 Mio Pixel GH2 kompletter Sensor und
12.4 Mio Pixel 16/9 bei der AF 100 legen das nahe.
Im Bezug auf den FoV macht das sicher nichts, weshalb die abelcine Liste sicher auch gültig ist.
Aber da die Sensorfrage ja immer gestellt wird kannst du mal den Link zu dem Thread setzten.
PeterM
Shanghai



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von pilskopf »



markusG
Beiträge: 5211

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von markusG »

Hi,
also ich hab seit kurzem eine GF1, aus der gleichen Intention heraus: schmales Budget, alte Objektive vorhanden.

Tja, da ich nur den Body gekauft habe (hackbares und bezahlbares Modell/Angebot war Voraussetzung) bleiben mir zur Zeit nur die FD-Optiken. Leider ist das FD-System trotz seiner Verbreitung irgendwie...eingeschränkt. WW geht nicht wirklich weit, glaub 15mm sind schon Fisheye, und das ist gerade mal "normaler" WW bei einer mFT-Kamera. Das ganze ist dann auch ziemlich lichtschwach, glaub das "beste" war da ein 20/2.0. Bei mFT kommt hinzu dass man im WW nicht wirklich freistellen kann und entsprechend auf Lichtstärke angewiesen ist wenn man halt Freistellen will, und die gibt es bei FD halt erst "richtig" ab 50mm.

btw: FD-Optiken glänzen auch nicht wirklich durch ihre Qualität. Das Referenz-Objektiv 50/1.4 hat eine eckige Blende, hab eben mal leicht abgeblendet Lens flares erzeugt - hässlich! Das einzige was wirklich klasse ist ist dass die Bajonett-Arretierung am Objektiv ist und man nicht jedes mal den Adapter abnehmen muss wenn man die Brennweite wechseln will. Was dagegen wieder negativ fürs filmen ist, ist dass sie relativ stark pumpen. Alte Minolta-Objektive sollen da "besser" sein. Ach ja - die schärfsten sind sie auch nicht, und die Vergütung ist auch...naja halt nicht wirklich up-to-date.

So bleibt dir also nichts anderes übrig - um flexibel zu sein - als auch in mFT-Optiken (oder FT mit Adapter) zu investieren, oder halt mit der geringen Lichtstärke von FD im WW-Bereich zu leben. Und ggf. mit sehr hohen Preisen. Imho. Und ohne WW ist es doch irgendwie doch blöd.



cantsin
Beiträge: 16273

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von cantsin »

pilskopf hat geschrieben:Also ich finde das 20mm Pancake mit 1.7 wirklich genialst von der Brennweite. Damit kannst halt fast alles filmen, gerade die Lichtstärke bekommst halt selten bei der Brennweite. Die 40mm auf KB gerechnet find ich auch fast besser als die 50mm mit einem Nokton, was für dich preislich ja auch nicht in Frage kommt mit den knapp 900€ aber unterschätze die Brennweite nicht.
Hallo - was mich einmal interessieren würde: Wie sichtbar ist eigentlich der Unterschied vom Pancake 20mm/1.7 mit dem Nokton 25/0.95 bei Video, abgesehen von dem leichten Brennweiten-Unterschied sowie maximaler Lichtstärke/Blende/Bokeh? D.h., wenn man mit beiden Objektiven z.B. mit Blende 2 und identischen Kameraeinstellungen filmt, gibt es bemerkenswerte Unterschiede?



Filmo

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von Filmo »

markusG hat geschrieben:Hi,
also ich hab seit kurzem eine GF1, aus der gleichen Intention heraus: schmales Budget, alte Objektive vorhanden.

Tja, da ich nur den Body gekauft habe (hackbares und bezahlbares Modell/Angebot war Voraussetzung) bleiben mir zur Zeit nur die FD-Optiken. Leider ist das FD-System trotz seiner Verbreitung irgendwie...eingeschränkt. WW geht nicht wirklich weit, glaub 15mm sind schon Fisheye, und das ist gerade mal "normaler" WW bei einer mFT-Kamera. Das ganze ist dann auch ziemlich lichtschwach, glaub das "beste" war da ein 20/2.0. Bei mFT kommt hinzu dass man im WW nicht wirklich freistellen kann und entsprechend auf Lichtstärke angewiesen ist wenn man halt Freistellen will, und die gibt es bei FD halt erst "richtig" ab 50mm.



btw: FD-Optiken glänzen auch nicht wirklich durch ihre Qualität. Das Referenz-Objektiv 50/1.4 hat eine eckige Blende, hab eben mal leicht abgeblendet Lens flares erzeugt - hässlich! Das einzige was wirklich klasse ist ist dass die Bajonett-Arretierung am Objektiv ist und man nicht jedes mal den Adapter abnehmen muss wenn man die Brennweite wechseln will. Was dagegen wieder negativ fürs filmen ist, ist dass sie relativ stark pumpen. Alte Minolta-Objektive sollen da "besser" sein. Ach ja - die schärfsten sind sie auch nicht, und die Vergütung ist auch...naja halt nicht wirklich up-to-date.

So bleibt dir also nichts anderes übrig - um flexibel zu sein - als auch in mFT-Optiken (oder FT mit Adapter) zu investieren, oder halt mit der geringen Lichtstärke von FD im WW-Bereich zu leben. Und ggf. mit sehr hohen Preisen. Imho. Und ohne WW ist es doch irgendwie doch blöd.



Was ist mit "relativ stark pumpen" gemeint?
Mit den FD hast Du ja kein AF...pumpen hab ich immer nur im Zusammenhang mit störend wechselndem Fokus gehört



meawk
Beiträge: 1270

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von meawk »

was soll damit gemeint sein?
der permanente AF pumt immer mal wieder, mal stärker mal schwächer - daher filmen nur blutige Anfänger und reine Amateure mit AF.

Insofern ist der AF eigentlich das am meist überbewertete "Kaufargument"; wird i. d. R. auch nur von Amateuren so hoch gehandelt.

Alles klar?!



meawk
Beiträge: 1270

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von meawk »

cantsin hat geschrieben: Hallo - was mich einmal interessieren würde: Wie sichtbar ist eigentlich der Unterschied vom Pancake 20mm/1.7 mit dem Nokton 25/0.95 bei Video, abgesehen von dem leichten Brennweiten-Unterschied sowie maximaler Lichtstärke/Blende/Bokeh? D.h., wenn man mit beiden Objektiven z.B. mit Blende 2 und identischen Kameraeinstellungen filmt, gibt es bemerkenswerte Unterschiede?
Da ist logischer Weise ein Unterschied, da 0.95 bei den Panas ungefähr f1.8 bei einem VF ist und die 1.7 ist bei VF immerhin f3.4 - da ist schon die f1.8 gegenüber der f3.4 eine Hausnummer mit Blick auf DOF . . .

Allerdings sind f2.0, somit f4.0 egal ob mit Nokton oder Pancake das gleiche - logo?!

Nur, wenn Du extrem (wenn man das bei den Panas überhaupt so sagen kann, mit Blick im Verhältnis zum VF) freistellen willst, nach dem Motto, "ziehen wir nun die dritte oder die sechste Wimper scharf, dürfte das Nokton eine Wahl sein. Man kann auch mit dem Pancake gut leben . . .



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von B.DeKid »

meawk hat geschrieben:....- daher filmen nur blutige Anfänger und reine Amateure mit AF.
.....
Also es gibt durchaus Kameras bzw Situationen wo ein AF ganz hilfreich sein kann und dieser auch gut funktioniert.

Bei VDSLR ist das aber durchaus etwas fraglich ob man den da wirklich benötigt - aber wenn es Ihn gibt und er funktioniert ist das doch auch nicht schlimm;-)

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von pilskopf »

Ich glaube der AF des 14-140 Kit ist mit 720p am besten da hier 120x in der Sekunde die Schärfe abgefragt wird. In 1080p nur 60x.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Kaufberatung GH2

Beitrag von meawk »

Das 14-140er Kit ist total überbewertet - grottige Lichtstärke und auch mit Blick auf den AF kein Kaufargument - pumpt auch je nach Situation nach . . .

Nicht kaufen! Auch zu teuer für die Leistung.
Zuletzt geändert von meawk am Do 10 Feb, 2011 22:06, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von pillepalle - So 3:08
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von pillepalle - So 2:53
» Gelöscht
von iasi - So 2:19
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von rkunstmann - Sa 23:54
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von philr - Sa 22:36
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49