lanker
Beiträge: 4

Zoom, der an bewegtem Objekt fixiert ist

Beitrag von lanker »

Hallo zusammen

Es geht um eine Filmsequenz, bei der eine Person über einen Platz geht, die Kamera bewegt sich dabei aber nicht. Nun möchte ich auf diese Person zoomen, und zwar so, dass dieser Ausschnitt der Person quasi nachfährt. Es soll also so aussehen, also ob ich mit meiner Kamera auf die Person gehalten hätte, während sie über den Platz gelaufen ist.

Ich habe schon Versuche mit Motion-Tracking gemacht, so dass eine Maske der Person nachfährt. Das Problem ist, dass sich die Maske dabei über die Bildfläche bewegt und einfach alles um die Person herum ausblendet, ich möchte jedoch einen Ausschnitt, der sich nicht über die Arbeitsfläche bewegt.

Kann mir da jemand helfen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zoom, der an bewegtem Objekt fixiert ist

Beitrag von B.DeKid »

Nein weil momentan versteh ich noch nicht ganz was du vorhast

Person auf Platz ( Linke Ecke ) nun läuft die Person nach vorn rechte Ecke ... dabei soll sie rangezoomt werden

Die Kamera und der Bildausschnitt wird dabei nicht bewegt ...

- meinst du das?

Wie wäre es mit nem künstlichen Zoom also einer skalierung des Bildes?

MfG
B.DeKid



lanker
Beiträge: 4

Re: Zoom, der an bewegtem Objekt fixiert ist

Beitrag von lanker »

Tut mir Leid wenn meine Beschreibung ungenügend war. Ich habe deshalb drei Bilder für ein besseres Verständnis angefügt.

In Bild 1 sieht man das originale Filmmaterial. Die Kamera ist fix und eine Person geht von unten nach oben.

In Bild 2 ist der gewünschte Zoom dargestellt, der von Anfang bis Ende gleich gross sein soll, es soll also nicht während des Filmes hineingezoomt werden, der Zoomfaktor bleibt immer der gleiche. Dieser Ausschnitt soll nun mit der Person mitgehen, das heisst, dass die Person sich immer ungefähr an der gleichen Position relativ zum Ausschnittrahmen befinden soll.

In Bild 3 ist zu sehen, wie der Ausschnitt der Person gefolgt ist.

Das Ziel ist, dass es so aussieht, also ob ich mit der Kamera der Person folgen würde. (Die schlechtere Bildqualität durch den Digitalzoom ist kein Problem.)

Ich hoffe, dass es jetzt verständlicher ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von lanker am Sa 22 Jan, 2011 04:39, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zoom, der an bewegtem Objekt fixiert ist

Beitrag von B.DeKid »

Leider seh ich keine Bilder ;-)



lanker
Beiträge: 4

Re: Zoom, der an bewegtem Objekt fixiert ist

Beitrag von lanker »

Sorry, musste noch kurz die Reihenfolge ändern, die Bilder sollten jetzt zu sehen sein.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zoom, der an bewegtem Objekt fixiert ist

Beitrag von B.DeKid »

Also ich würde trotzdem sagen das man via einer Tracking Spur und eines Null Objekt eine Skalierung / vergrösserung einsetzen kann. Vielleicht hat ja der Jörg ne Idee.

Wart mal ne Weile dann kommt der bestimmt online .

MfG
B.DeKid



Jörg
Beiträge: 10837

Re: Zoom, der an bewegtem Objekt fixiert ist

Beitrag von Jörg »

Wart mal ne Weile dann kommt der bestimmt online .
Komme gleich wieder.
Godot


Zoome die Person auf gewünschte Größe, verlagere den Ankerpunkt auf die Mitte ( oder Kopf, oder....) animiere jetzt den Ankerpunkt analog der Bewegung der Person im laufenden clip.
Kameralösungen, Trackinglösungen, Nullobjekte, alles denkbare Varianten, hier aber wohl nicht nötig...



lanker
Beiträge: 4

Re: Zoom, der an bewegtem Objekt fixiert ist

Beitrag von lanker »

Danke erstmal für die Antworten.

Das Resultat sollte relativ präzise sein, so dass sich der Kopf immer an der exakt gleichen Stelle im Ausschnitt befindet. Es sind auch mehere Sequenzen, die ich erzeugen möchte, so dass es zu viel Arbeit wäre, die Ankerpunkte einzeln zu verschieben. Ich dachte jetzt, dass das irgendwie über Motion-Tracking gelöst werden könnte.

Gibt es denn eine Möglichkeit, die Informationen aus dem Motion-Tracking auf die Ankerpunkte anzuwenden, damit ich die Ankerpunkte nicht von Hand setzen muss? Oder kann ich das sonstwie mit Motion-Tracking lösen?



mmohl
Beiträge: 131

Re: Zoom, der an bewegtem Objekt fixiert ist

Beitrag von mmohl »

Du mußt mit dem Track dein Video zunächst stabilisieren. Dadurch bewegt sich die Person dann nicht mehr, sondern bleibt schön an einem Fleck in deiner Kompostion.
Danach kannst du dann einfach reinzoomen und positionieren wie du möchtest.

Falls du mit Mocha trackst, stabilisierst Du am besten mit MochaImport (siehe z.B. dieses Tutorial, wobei Du in deinem Fall die ganze komplexe Ergänzung der Ränder weglassen kannst), wenn Du den AE Tracker benutzen willst, findest du hier wie das geht.
mamoworld.com - simplify your cgi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12