Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mac und PC ext. Festplatten kompatibel?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
rapilino
Beiträge: 14

Mac und PC ext. Festplatten kompatibel?

Beitrag von rapilino »

Hallo ihr Lieben,

hab mal eine Frage für Experten was Mac und PC betrifft:
Habe jetzt mit zwei verschiedenen ext. Platten das Problem, dass sie sich auf einem Mac-System nicht öffnen ließen (gar nicht erkannt wurden).

Nun hat man mir immer erzählt Mac könne alles öffnen.
Diese beiden Platte habe ich über die Datenträgerverwaltung(Win) formatiert.
Eine andere Platte die ich nie selbst formatiert habe, ließ sich problemlos öffnen.

Kann es also an meiner Formatierung liegen und was muss ich beim Formatieren beachten, wenn die Platte auch Mac-kompatibel sein soll?

(Übrigens wurden die beiden Platten zu NTFS formatiert, um auch größere Dateien zu speichern)


Vielen Dank schon mal



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Mac und PC ext. Festplatten kompatibel?

Beitrag von tommyb »

NTFS ist mit Macs nicht kompatibel (außer man nutzt irgendwelche zusätzlichen Programme, welche NTFS lesen können - auch am Mac).

Umgekehrt kann ein Windows-Rechner keine HFS+-formatierte Platte lesen.

Das einzige was bleibt ist FAT32 (oder Zusatzprogramme).



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mac und PC ext. Festplatten kompatibel?

Beitrag von Bernd E. »

tommyb hat geschrieben:...NTFS ist mit Macs nicht kompatibel (außer man nutzt irgendwelche zusätzlichen Programme, welche NTFS lesen können...
Lesen sollte der Mac eine NTFS-Platte ganz normal können, nur darauf schreiben kann er nicht ohne Tricks oder spezielle Software.



Kino
Beiträge: 525

Re: Mac und PC ext. Festplatten kompatibel?

Beitrag von Kino »

rapilino hat geschrieben: ...Kann es also an meiner Formatierung liegen und was muss ich beim Formatieren beachten, wenn die Platte auch Mac-kompatibel sein soll? ...
Es muss an Deiner Formatierung liegen, wenn Du die andere (, fremdformatierte) Platte lesen konntest.

Bislang hatte ich (OSX, Intel) keine Probleme NTFS-Platten zu nutzen. Lesen ging immer, zum gelegentlichen Schreiben hole ich mir die 7-Tage-Demo von 3G ( tuxerantfs_2010.12-RC.dmg , siehe Google). Kannst´de aber auch für 30 € kaufen und immer nutzen. Oder hast Du noch einen älteren (Power-PC) Mac, da kenn ich mich nicht aus.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



camworks
Beiträge: 1902

Re: Mac und PC ext. Festplatten kompatibel?

Beitrag von camworks »

NTFS lesen kann jeder Mac (zumindest ab 10.5 Leopard aufwärts).
NTFS schreiben kann ein Mac nur mit Zusatztreiber. Da gibt es kommerzielle Kaufware, aber es gibt auch Freeware.

Kaufware: http://www.paragon-software.com/de/home/ntfs-mac/
Freeware: http://mac.softpedia.com/get/System-Uti ... S-3G.shtml
ciao, Arndt.



BriLLe
Beiträge: 142

Re: Mac und PC ext. Festplatten kompatibel?

Beitrag von BriLLe »

jepp, ich machs auch wie camwork. funktioniert absolut einwandfrei. Ansonsten völlig unabhängige Netzwerkplatten in einem Netzwerkgehäuse über eine 1000 MBIT Leitung (NAS oder günstiger NDAS). Da ist's egal ob sie mit PC, Mac oder Linux formatiert wurden (Hängt vom Netzwerkgehäuse ab). Aber natürlich nicht zum streamen geeignet. (Audio/Video Schnitt)

Das ganze sieht dann so aus: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... 9c/NAS.JPG

PS: Obwohl selbst das hab ich mal gemacht und mich gewundert warum es ein wenig langsamer vonstattenging als sonst. Aber geklappt hat es trotzdem. hehe :-)

LG,
Britta



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22