Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
videofreund23
Beiträge: 196

Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion

Beitrag von videofreund23 »

Hallo,

um mein eigenheim etwas zu verschönern, wollte ich gerne einen digitalen Bilderrahmen an die Wand hängen der Bilder und Videos abspielt.

Jetzt habe ich bei amazon diesen hier gefunden:


mit 85 ganz schön happig, da ich ja für etwas mehr Geld einen Flat-TV mit Mediaplayer funktion erhalte.
Hat jemand noch Tipps für mich?



Jott
Beiträge: 22342

Re: Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion

Beitrag von Jott »

Wieso sind 85 Euro happig? Abgesehen davon, was willst du mit einem 4:3-Screen? Nur Retrovideos abspielen?



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion

Beitrag von videofreund23 »

mh ja, aber 4:3 hab ich noch gar nicht beachtet... sollte schon 16:9 sein,
dann wäre ein 26 oder kleiner zöller lcd mit media player wohl das besser



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion

Beitrag von videofreund23 »

oh, gerade mit der dame des hauses gesprochen, und so einen monitor an der wand will sie nicht... daher wird es wohl irgendwas zwischen 7 und 8 Zoll, maximal 20 cm hab ich zur verfügung.

jemand eine idee, welches model ich da nehmen sollte



Jan
Beiträge: 10099

Re: Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion

Beitrag von Jan »

Hallo,


der Run auf digitale Bilderrahmen ist jetzt bald vorbei. Viele Beschenkte wollten diese Geräte gar nicht, die Rücknahmequote ist enorm. Im Prinzip nur etwas für Technikfaule, Rentner und auf den Schreibtisch-Steller.


Fast jeder neue HDTV hat entweder einen USB Eingang oder einen SDHC Slot für Fotos und Videos in einer deutlich besseren Qualität. Am Computer kann man seine Bilder auch noch betrachten.


Noch schlimmer ist die Videowiedergabe, die Firmen geben viele Videokomprimierungen an, meinen aber ältere Codecs. Das führt dazu, das zb fast kein Rahmen (Sony kann es bei den Topgeräten) AVCHD Video (das meistgenutzte Heutzutage) lesen kann, was auch als MPEG 4 klassifiziert ist. Also Videomaterial unbedingt testen !


Oft lesen die Rahmen ältere MPEG 4 Varianten wie zb ASP oder sehr oft MJPEG Videos von Digicams, wie sie Canon, Panasonic oder zb Fuji sehr oft verwendeten.


Dann noch die Seitenverhältnisfrage, viele Digicams haben werkseingestellt 4:3, ein quadratischer Rahmen sieht aber albern aus. Wer seine 4:3 Bilder auf einem 16:9 Rahmen anschaut erlebt dann teilweise andere Überraschungen (Streckungen & schwarze Ränder)... Philips hat das Anzeigen von 4:3 Bildern auf 16:9 Bilderrahmen recht gut drauf.

Intenso ist eher eine "Billigmarke", die führenden Firmen (Bildqualität) sind Sony, Philips und Samsung (wie auch schon bei den Fernsehern).

Eine bloße Auflösung sagt nichts über das Bild aus, beim Betrachten merkt man dann, wer den besten Kontrast, die beste Farbqualität, die beste Schärfe, die geringste Spiegelung bei Licht, den besten Betrachtungswinkel (nicht nur von vorn) hat.

Und dann ist man sehr oft bei den 3 genannten Firmen, 10 Zöller mit Videowiedergabe kosten dann aber schnell 150 € aufwärts.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23